Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

vorderen wurden schon getauscht von mir sind noch nicht alt, trotzdem denke ich das das flattern daher kommt! wie gesagt in meinem Winterquattro sind 40/40 H&R und der is gleich hoch, hat auch en leichte Keilform und liegt wie nen Brett! Meines Wissen Original Dämpfer! Hab schon überlegt die Rüber zu bauen aber da ich kein Bock auf die Alten Federn hab (sind schon gut 10 Jahre verbaut) würde ich mir ja neue kaufen nur welche...

Also ich hatte das flattern auch. Kam allerdings von einem defekten Querlenker. Das is der Querlenker mit dem Auge und der Buchse drinne. Habs gewechselt(recht aufwendig mit viel Kraft verbunden 😉)aber es fährt sich wieder 1a. Fahrwerk ist alledings bei mir auch ziemlich weich. Hab schon über ein Sportfahrwerk nachgedacht....aber kommt Zeit kommt Geld 😁

Das ist auch ne Option! Die Querlenker machen auch viel Gewackle.....

Querlenker sind Neu, ebenso die Domlager!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moped-Rocka


Querlenker sind Neu, ebenso die Domlager!

Hinten auch?

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁
MFG.

Die beiden Bilder sind ja echt Balsam für die Seele, geile Aussicht und ein schöner Wagen 😁 Die A6 Us Blinker bekommt man auch nur ganz schwer zu kaufen,oder hat jemand noch ein paar was er los werden möchte ??😉

Zitat:

Original geschrieben von blackGolfer



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁
MFG.
Die beiden Bilder sind ja echt Balsam für die Seele, geile Aussicht und ein schöner Wagen 😁 Die A6 Us Blinker bekommt man auch nur ganz schwer zu kaufen,oder hat jemand noch ein paar was er los werden möchte ??😉

Bekommst immer wieder in der Bucht, ab und an mal danach suchen....

Also bei Ebay gibts auch Gewinde ziemlich günstig. Aber ob die was taugen? Und wenn ja wie lange?

das Günstigste is das Supersport gewindefahrwerk, da sind aber hinten keine Dämpfer dabei, da wär die Frage ob nicht von nem andren Auto die hinteren Gewindestoßdämpfer passen. Allgemein wäre die Frage obs möglich wäre sich nen Gewindefahrwerk nicht selbst zu bauen! Nen gewinde auf die Stoßdämpfer schneiden wäre für mich nicht das Problem, man müsste nur noch passende federteller haben bzw. federn die unten Konisch zusammenlaufen und direkt auf der Verstellschraube aufliegen, einer ne Idee?! Und bitte nicht wieder welche mit "das ist lebensgefährlich" usw.... wenn man sein zeug ordenlich macht gibts auch keinen Probleme, bei KW wird auch nur der alte federteller runtergeflext und nen einfaches gewinde draufgeschnitten! Verstellmuttern müssten ja von anderen Fahrwerksherstellern passen!! Das das ganze nicht ohne Weiteres durch den Tüv kommt ist klar!

So um mal wieder zum Thema zu kommen.......habe ich vorm kleinen MT C4 Treffen paar Fotos von meinem Dicken gemacht!

Fotos vom Mini Treffen in meinem Blog!

Dscf0693
Dscf0694
Dscf0696
+1

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


So um mal wieder zum Thema zu kommen.......habe ich vorm kleinen MT C4 Treffen paar Fotos von meinem Dicken gemacht!

Fotos vom Mini Treffen in meinem Blog!

Schick ALex....

😎

mfg

Winter-1
Winter-2
Winter-3
+1

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😎

mfg

naaa endlich blau in weiß!

Na mach die Woche nochmal bessere Fotos.
Bin ja zum Skifahren und nicht um Fototapeten zu suchen😁.

mfg.

Parken mal anders.😁

Winter-5
Winter-6
Deine Antwort
Ähnliche Themen