Zeigt her Eure BMWs
Hallo Community,
mich würde mal interessieren was für BMW's ihr Fahrt am besten mit Fotos. Warum gerade E36 und wie lange habt ihr vor den zu fahren?
Nun zu mir. Ich hatte immer vorgehabt mir einen Youngtimer in die Garage zu stellen. Letzten Dezember habe mal das Internet durchgeforstet um zu gucken was es so gibt. Es sollte eigentlich ein Auto aus den 80ern werden e30 oder 190er. Da bin ich über meinen gestolpert ein 328i Bj. 06.99 2. Hand ohne Rost und Scheckheft gepflegt nach Verhandlungen für 1650 €. Der Haken an der Sache das Verdeck war Totalschaden und der Innenraum war total verranzt. Ich glaub die haben Aale drin geräuchert. Aber die Substanz war sehr gut. Kein Rost oder ähnliches. Ich denke ich werde ihn behalten bis er H-Kennzeichen kriegt. Ein lustiges Detail ist das der Erstbesitzer der Urenkel von der Dame auf dem 20 Mark Schein ist 🙂 macht euch mal anhand der Fotos ein Bild von dem Auto. Hab das Auto selbst aufbereitet ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. November 2020 um 18:20:38 Uhr:
Zitat:
@kurhaus_ schrieb am 8. November 2020 um 15:06:14 Uhr:
Diesen Monat müssen wir noch zum TÜV🙂Weil ich dermassen mit meinem R129 abgelenkt bin, habe ich hier noch gar nicht gesagt, dass ich meinen B3 diesen Freitag mängelfrei durch den Tüv gebracht habe, ebenso mein e36 Cabrio ende September.
Ohne Kosten in die Hand zu nehmen, ausser ne neue Batterie im Cabrio.....
Aber beim R129 läuft es nicht nach meinen Wünschen, sifft aus allen Dichtungen am Motor, nicht nur VDD, sondern auch Stirndeckeldichtung, sowie Kopfdichtung, werde den Wagen trotzdem mal vorführen und dann entscheiden, ob ich den Wagen nochmals stilllege bis nächstes Jahr oder die hohen Kosten auf mich nehmen werde...
Neue Pneus hat er schon mal gekriegt, vor 2 Wochen...
Moin,
Nichts gegen Deinen Benz, aber was soll das im E36 Forum immer wieder??
Biste im Benz Forum besser aufgehoben.
Ich habe da wenig Verständnis für, das alle Nase lang, Du deinen R129 erwähnst!
879 Antworten
Danke für die Bilder, die Flecken sind ohne ein Nachfärben vermutlich kaum reversibel, da bereits unter die Deckschicht gedrungen.
Dann hoffe ich, dass es für dich auch so bleibt. Das Problem generell ist einfach der fehlende Topcoat. Freilich gibt es auch vom LZ Produkte, die diese Wirkung haben sollen, aber einen einwandfreien, gleichmäßigen und damit strapazierfähigen Auftrag dürfte man händisch damit nicht hinbekommen (Trockenverfahren). Das gilt natürlich für jedes Produkt, das für Laienanwender gedacht ist.
Ich hatte mal ein nachgefärbtes Sportlenkrad gekauft, das war der reinste Mist und deckt sich mit den Erfahrungen des Users hier: klick. Wenn es für dich anders ist, umso besser und dann soll es auch so bleiben.
Schade beim "Lederschleifen" ist die Tatsache, dass die teils sehr schön ausgeprägte Narbung egalisiert wird.
Ich bin bei einem 28-Jahre altem Cabrio-Leder anders vorgegangen: klick.
Begonnen hab ich mit dem e30 meiner Eltern (316i)
Den silbernen e36 hab ich dann gern und viel gefahren, war ein 320i mit M50, ohne Airbags und dergleichen. Leider gab's einen Unfall und dass wars dann.
Meine Eltern führen dann den silbernen e46, auch 320i, bin aber nie Recht warm damit geworden.
Der schwarze Compact, war meiner Frau ihrer, war ein 316i.
Der schwarze Touring ist jetzt die Familienkutsche, ist ein 320i, mit jetzt 280000Km, haben ihn vom Schwiegervater geerbt. Der wird gefahren bis zum bittersten Ende
Noch paar Sätze zum Touring
Hat ein M-Paket vom Werk, Ledersportsitze, Check Control, abnehmbare Anhängerkupplung...aber keine Klima, keine Sitzheizung... seltsame Zusammenstellung damals.
Rosttechnisch wurde bei einem Vorbesitzer schon einiges gemacht, Türkanten kommen so langsam und halt die leidige Heckklappe...
Beim Motor sind die Ventilschatzdichtungen durch...Der Plan ist auf M52B25 umzubauen, da das ja Plug and Play geht und das kurze Diff drin zu lassen.
Es gibt neben einigen Motorrädern auch noch nen alten Twingo 16V mit Sportauspuff und Tieferlegung im Fuhrpark
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 19. August 2021 um 18:16:29 Uhr:
@BMW_Classic dein Geschmack. Andere finden es vielleicht gut, so auch ich, ist halt Geschmackssache. Hatte ich auch schon im E21 und E30 und im E36 auch. Nur in meinem F11 nicht, der darf gerne Komfort für die Familie haben. Hier meiner mit AP Fahrwerk 60/20mm.
Wie nennt man diese Felgen? Die gefallen mir!
Das sind Styling 32 von BMW.Gibt es in vielen verschiedenen Maßen,darunter auch welche,die am E36 nur mit zusätzlicher Eintragung oder stärkeren Karosseriearbeiten passen,also aufgepasst bei deer Felgensuche.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Jetzt wurde mal das Winter Kleid angelegt. Für meinen Geschmack gibt es nichts stimmigeres als ein e36 mit Hardtop. Könnte ich mir stundenlang anschauen!
Stimmt, eigentlich schade, dass mein HT nur rumhängt, da Saisonzulassung. Aber besser so, als Winterdreck.
Übrigens….wunderschöne Felgen hast Du da, würde ich auch sofort montieren
Vielen dank. Sind BBS rc090. Ich fahre ihn im Winter auch nicht. Aber für offen sind die kommenden Monate auch nicht wirklich geeignet. Aber bei trockenen Wetter möchte ich trotzdem immer mal ne Runde drehen. Und das dann eben mit Hardtop. *Love*
Zitat:
@jamos schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:39:25 Uhr:
Jetzt wurde mal das Winter Kleid angelegt. Für meinen Geschmack gibt es nichts stimmigeres als ein e36 mit Hardtop. Könnte ich mir stundenlang anschauen!
Kann nur voll und ganz zustimmen. Das Problem ist, dass es mit dem HT so gut aussieht, dass ich kaum ohne fahre, was auch ein bisschen schade ist. Aber die B-Säulenlose Coupé-Optik, die es gibt, ist kaum zu übertreffen.
Zitat:
@Timoooo schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:56:45 Uhr:
Tadaa
Sie haben falsche (imitate) Kotflügel. Der Seitenblinker befindet sich auf der Seite der Tür, statt auf der Seite zum Rad.
Ja, @MParallel hat Recht! Die sind wirklich nicht echt.