Zeigt her Eure BMWs

879 Antworten
BMW 3er E36

Hallo Community,
mich würde mal interessieren was für BMW's ihr Fahrt am besten mit Fotos. Warum gerade E36 und wie lange habt ihr vor den zu fahren?

Nun zu mir. Ich hatte immer vorgehabt mir einen Youngtimer in die Garage zu stellen. Letzten Dezember habe mal das Internet durchgeforstet um zu gucken was es so gibt. Es sollte eigentlich ein Auto aus den 80ern werden e30 oder 190er. Da bin ich über meinen gestolpert ein 328i Bj. 06.99 2. Hand ohne Rost und Scheckheft gepflegt nach Verhandlungen für 1650 €. Der Haken an der Sache das Verdeck war Totalschaden und der Innenraum war total verranzt. Ich glaub die haben Aale drin geräuchert. Aber die Substanz war sehr gut. Kein Rost oder ähnliches. Ich denke ich werde ihn behalten bis er H-Kennzeichen kriegt. Ein lustiges Detail ist das der Erstbesitzer der Urenkel von der Dame auf dem 20 Mark Schein ist 🙂 macht euch mal anhand der Fotos ein Bild von dem Auto. Hab das Auto selbst aufbereitet ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. November 2020 um 18:20:38 Uhr:



Zitat:

@kurhaus_ schrieb am 8. November 2020 um 15:06:14 Uhr:


Diesen Monat müssen wir noch zum TÜV🙂

Weil ich dermassen mit meinem R129 abgelenkt bin, habe ich hier noch gar nicht gesagt, dass ich meinen B3 diesen Freitag mängelfrei durch den Tüv gebracht habe, ebenso mein e36 Cabrio ende September.

Ohne Kosten in die Hand zu nehmen, ausser ne neue Batterie im Cabrio.....

Aber beim R129 läuft es nicht nach meinen Wünschen, sifft aus allen Dichtungen am Motor, nicht nur VDD, sondern auch Stirndeckeldichtung, sowie Kopfdichtung, werde den Wagen trotzdem mal vorführen und dann entscheiden, ob ich den Wagen nochmals stilllege bis nächstes Jahr oder die hohen Kosten auf mich nehmen werde...

Neue Pneus hat er schon mal gekriegt, vor 2 Wochen...

Moin,

Nichts gegen Deinen Benz, aber was soll das im E36 Forum immer wieder??
Biste im Benz Forum besser aufgehoben.
Ich habe da wenig Verständnis für, das alle Nase lang, Du deinen R129 erwähnst!

879 weitere Antworten
879 Antworten

@koolfreeze wenn deiner fertig sein soll, da hab ich aber schon wesentlich schlimmere FZGe gesehen wo auch noch behauptet wurde das er gut da stehen würde.

Stapelst du gerne tief oder hast du uns nur die Schokoladenseite gezeigt?

@KapitaenLueck

Ok du magst Recht haben - gerade im Internet haben manche den Bezug zur Realität verloren und preisen Fahrzeugwracks als neuwertig an ;-)

Ich sehe es etwas "realistischer" - die 200k km haben halt schon einige Spuren hinterlassen... Rost, Dellen, Fahrwerk etc alles nicht mehr wirklich taufrisch ;-)

Also im Endeffekt vermutlich eine Mischung aus beidem - Tiefstapelei und Schokoladenseite :-)

Ok!

Alltag 316 und für Spaß 02' ;-)

Img-9202
Img-9238
Img-9207
+3
Ähnliche Themen

dann pose ich auch mal n bisschen rum 😁

warum E36? konnte kein auto mit besserem preis/leistungsverhältnis finden. grade was fahrverhalten und ersatzteilverfügbarkeit angeht. wenn man sparsam bleiben will, braucht man zwar früher oder später n schweißgerät, aber wo sonst kriegt man 200 ps an der hinterachse für 600 euro? die optik ist außerdem auch nicht zu verachten. ^^ auch wenn diese zeiten vorbei sind, da er mittlerweile im preis doch angezogen hat. ich möchte meinen fahren, bis ich meinen führerschein abgeb. momentan als daily project car, da ich aufs auto nciht unbedingt angewiesen bin, später als reines spaßauto mit zulassung und nebenher was alltagstauglicheres. E39 M5 oder so 😁

achja: was noch fürn E36 spricht, kein auto ist so gutmütig, was aufladung betrifft 😉

Tja, würde ja auch gerne was von meinem e36 zeigen. Musste aber feststellen, dass ich überhaupt keine Bilder von diesem habe.

Ok, also nur ne kleine Geschichte dazu. Gekauft habe ich den mit knapp 65TKM im Frühjahr 2000 für 32.000DM. NP lag so bei ca 85-90TDM. Gefunden habe ich den Nähe Frankfurt, wollte erst einen anderen dort anschauen. Damit das aber keine Leerfahrt würde habe ich den einfach mit ins Portfolio genommen. Gefiel mir dann aber so gut in Dakargelb II und schwarzem Leder das ich zuschlagen musste.

Die ersten Jahre (3-4) habe ich ihn sogar mit WR und Hardtop im Winter gefahren. Irgendwann wurde er mir zu Schade und wurde somit nur noch im Sommer oder bei gutem Wetter raus geholt. Im Winter musste in der sonstigen Zeit ein Golf II Automatik, ein w201 190er 2,0 Automatik und jetzt ein e34 525iA Touring herhalten.

Leider musste das Cabrio auch bei mir ein wenig leiden. Einmal hab ich ihn bei Glätte in die Hecke des Nachbarn gesetzt. Stoßstange neu. Dann meinte ein LKW er dürfte auf der AB an einem Baustellenübergang einfach geradeaus fahren und schmiss mir eine Barke samt Beleuchtung und Betonplatte über die Haube, kam Nierenbleich und Haube sowie Kleinkram neu. Ok, das kann ja alles passieren aber was jetzt kommt war schon echt übel. Zweimal wurde mir aus Neid, Wut oder warum auch immer mein Auto zerkratzt. Einmal Seite und Heck und irgendwann meinte einer er könnte sein Zeichen hinzufügen und zerkratzte die Haube. Hätte es über VK machen lassen können aber hab drauf verzichtet und es so gerichtet. War wohl ein Schalker🙂

Mittlerweile hat er die 185 TKM geknackt. Ist ja nix!

Was war alles dran? Hmm, eigentlich nix oder so gut wie nix. Getauscht wurden Dämpfer, QL vorne, LLLager hinten, KGE und Ölstabführung entkokt, Scheiben vorne, Klötze, Bremsflüssigkeit (ist längst wieder überfällig), sonstiger Service und die Heckscheibe musste auch mal Neu. Ach das Bedienteil der Klimaautomatik machte mal schlapp und wurde überholt.

Rost: Nur Scheibenrahmen oben durch falsch demontierte Frontscheibe, Kofferraumkante außen durch nicht korrekt eingestellte Anschlagpuffer und natürlich die neuralgische Stelle unter der Kofferraumdichtung.

Freue mich jeden Frühling darauf das Auto wieder in Betrieb zu nehmen. Ist wie eine Frischzellenkur im meinem Alter.🙂 Fzg macht mir immer wieder Spaß und auch wenn man nie genug Leistung haben kann reicht mir der B28 bei diesem Auto eigentlich völlig.

Wie lange ich das Auto noch fahren werden kann ich nicht sagen. Ich träume immer noch von einem Porsche oder von einer Corvette. Da meine Lebensprioritäten aber anders gesetzt sind weiß ich nicht ob und wann die Kohle dafür über ist. Denn eins ist klar, kommt nur ins Haus wenn ich es bar bezahlen kann. Ansonsten verzichte ich lieber drauf.

Und vielleicht behalte ich das Cabrio trotzdem. Wenn er sich weiter so gut hält wäre das eine echte Überlegung den als Young- bzw. Oldtimer zu erhalten. Müsste den dann aber noch über 10 Jahre halten. Ist halt noch eine recht lange Zeit. Egal, er macht ja Spaß!

So darf ich auch? Ich hab mich schweren Herzens von meinem Cabrio trennen müssen, hab aber für ein Schnäppchen nen 3er Touring ergattert mit kompletten M-Paket. Hier ein Bild vom Cabrio und paar vom Touring

@KapitaenLueck
Die Autos gibt es wirklich oder siehst nur DU sie?
Sry fürs OT 😉

Steh gerade etwas auf dem Schlauch bzgl. deiner Frage, wie meinst denn das??

besitze seit 4 jahren ein goldenes e46 facelift coupe, welches nun doch nur im sommer genutzt wird und momentan eingewintert ist.

diesen winter bin ich eine 318is limo gefahren, bis dato. echt ein geiler motor. ab 4tausend zwar extrem "brummig", aber der durchzug eines 4 zylinders sucht wirklich seines gleichen, selbst nach 340'km.

kein vergleich zu meinem heute erworbenen 320 cab.

nun verstehe ich auch den test beider coupes (18is &20i) anno 97 auf auto, motor & sport.

klar, ein cabrio bringt mal eben 150kg inclu 6zyl. mehr auf die waage, aber bis 4 tausend rührt sich bei meinem recht wenig. aaaber dafür kann die klangkulisse am cab bände sprechen 🙂

Wp-20150802-14-23-41-pro
Wp-20151110-002
Wp-20160208-16-30-33-pro

@KapitaenLueck ich denke der E36 besonders das Cabrio hat das Zeug zum Klassiker. Allein das Design, wenn es denn Orginal belassen wurde, ist zeitlos. Ich sehe in dem Auto das Potenzial.

Ja, meiner ist, bis auf die Stoßstange die aus dem Zubehör ist, original bzw. mit OEM Teilen gewartet.

Na gut, dann mal in Kurzform
einmal ideal für Winter
einmal ideal für Sommer

zusammen 479 PS reichen locker

20150927-151719
Img-3790

Sehr schön!
Cabrio ohne M-Paket, mit nur teil-lackierten Stoßstangen.

Hat mir früher nie gefallen, aber mittlerweile gefällt's mir echt gut.
An dem ganzen M Gedöns hat man sich mittlerweile satt gesehen, soviele wie mit dem unvollständigen Nachbauten durch die Gegend fahren...

Stimmt, mir gefällte es ohne M auch ganz gut. Lackiert finde ich es aber besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen