Zeigt her Eure Avant`s

Audi A4 B7/8E

Hier meiner....

Audi A4 Avant TDI DPF

31.200 km, 125 kW (169 PS), 1968 ccm, EZ: 11.09.2006, phantomschwarz, 5 Türen

ABS, Alufelgen, Beifahrerairbag, Bordcomputer, CD-Player, Dachträger, Elektrische Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Funkverriegelung, Navigationssystem, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, PDC (Park Distance Control), Radio, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Colorglas, Drehzahlmesser, Elektrische Spiegel, Kopfstützen, Perleffect, geteilte Rücksitzbank, Scheinwerfer-Waschanlage, Sportfahrwerk, Sportsitze, Kopf-Airbag-System, Lenkrad mit Multifunktion, Rußpartikelfiter, Vorrüstung Handy Bluetooth

Beste Antwort im Thema

Hat nicht geklappt. Auf dem Bild ist ein B6 mit B7 Front und A8 Rädern bei viel zu tiefem Fahrwerk. Also alles durcheinander. Lad besser nochmal hoch. 🙂

580 weitere Antworten
580 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Repsaudi


Mein A4/S4 Avant 2.5TDI S-Line:

Habe die ZW1 drauf in den dimensionen : VA 9,5x17 et 42 mit 225/45 und 15 mm Spurplatten
HA 10x17 et 35 mit 245/40 und 10 mm Spurplatten

Hallo,

gemäß ETRTO-Norm können Deine Reifenbreiten nur
bis Felgenmaulweiten... montiert werden:

225/45 auf 7" bis 8,5"
245/40 auf 8" bis 9,5"

Es ist unwahrscheinlich, daß Du vom entsprechenden Reifenhersteller
eine Freigabe zur Montage auf Deine Felgen bekommst. 🙁

Eine Abnahme der Rad-/Reifenkombination durch den "TÜV"
ist ohne diese Freigabe nicht wahrscheinlich 😠

Möchte Euch mal meinen B6 zeigen 🙂

Bin zu doof zum hochladen😕schaut bitte auf mein Profil😉

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Die S-Line-Felgen haben 7,5x17 ET43, die von dem Roten sind 9,5x17 ET42. Sie sind also schon mal 2,54 cm breiter als die S-Line. Hinten sind es sogar 3,81cm!
Frage mich, ehrlich gesagt, wie diese Felgen auch noch mit Platten gepaart überhaupt unters Blech passen. 225er Reifen auf 9,5" halte ich aber schon für grenzwertig. Da fährt man ja schon fast auf der Flanke, so wird der Reifen da gezogen.
Vorne gefällt mir der Rote auf den Bildern echt gut, hinten finde ich es allerdings übertrieben. Sieht ein wenig prollig aus. Ohne Platten an der HA hätte es mir wahrscheinlich besser gefallen.
Die Felgen sind vom Design her nicht unbedingt mein Geschmack, insgesamt gefällt mir der Rote aber schon ganz gut. Der B6 mit S-Line-EXT ist halt einfach ein wunderschöner A4.

225 er auf 9,5" ist kein problem,es gibt welche die fahren 215 er auf 9,5" das ist dann grenzwertig.Bei mir gings vorne gerade noch,hinten dagegen mußte natürlich gezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Repsaudi


Mein A4/S4 Avant 2.5TDI S-Line:

Habe die ZW1 drauf in den dimensionen : VA 9,5x17 et 42 mit 225/45 und 15 mm Spurplatten
HA 10x17 et 35 mit 245/40 und 10 mm Spurplatten

Hallo,

gemäß ETRTO-Norm können Deine Reifenbreiten nur
bis Felgenmaulweiten... montiert werden:

225/45 auf 7" bis 8,5"
245/40 auf 8" bis 9,5"

Es ist unwahrscheinlich, daß Du vom entsprechenden Reifenhersteller
eine Freigabe zur Montage auf Deine Felgen bekommst. 🙁

Eine Abnahme der Rad-/Reifenkombination durch den "TÜV"
ist ohne diese Freigabe nicht wahrscheinlich 😠

Der Felgenhersteller hat für seine Felgen Gutachten und Freigaben der Reifenhersteller was für ein Reifen auf welcher Felge gefahren werden darf.Deswegen gibts beim Tüv auch keine probleme wenn mann die Auflagen des Felgengutachtens befolgt.Nur nach ETRTO-Norm ginge das natürlich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer



Zitat:

@Stoppelfeldfahrer
Danke auch wieder für deine Infos. Dieses COC Papier war glaube ich bei den Papieren beim Kauf dabei.
Ich werde mir die Platten mal bestellen. Laut der Fahrzeugverwendungsliste sollen die für den B7 Avant passen. Habe sonst auch keine anderen gefunden, die von der Größe und vom Set passen.
Wenn er bei mir dann 2mm weiter innen steht, passt es ja auf jeden Fall. Mal gucken.🙂

Gruß

XENON-Freak

Das COC ist so DinA4 Zettel, klein bedruckt, da stehen die zugelassenen Reifen/Felgenkombinationen mit drauf und die anderen technischen Daten des Autos. Hast bestimmt irgendwo dabei gehabt.

Denke mit den Platten machst nix verkehrt, mit ABE sparst Dir noch den TÜV :-)

Stoppelfahrer

Moin Stoppelfeldfahrer,

habe die Felgen gestern mal probeweise mit den Distanzscheiben an meinen Avant geschraubt. Anbei die Fotos. Hinten sieht es so aus wie bei dir. Nur vorne weiß ich nicht. Sieht irgendwie so aus, als wenn das Rad weiter raus steht als bei dir. Kommt aber wohl auf die Perspektive an. Du musstest bei dir ja nichts an den Radhäusern vorne und hinten machen oder? In dem Gutachten bzw. ABE von den Distanzscheiben steht für die 10mm vorne und 15mm hinten, das extra Radabdeckungen montiert werden müssen oder der Kotflügel gezogen. Das möchte ich natürlich nicht. Vorne im Kotflügel sitzt oben mittig eine Schraube. Ist diese bei dir auch noch vorhanden?

Gruß

XENON-Freak

A4avantb7s4felgenvh
A4avantb7s4felgenvs
A4avantb7s4felgenvv

Zitat:

Original geschrieben von XENON-Freak



Moin Stoppelfeldfahrer,

habe die Felgen gestern mal probeweise mit den Distanzscheiben an meinen Avant geschraubt. Anbei die Fotos. Hinten sieht es so aus wie bei dir. Nur vorne weiß ich nicht. Sieht irgendwie so aus, als wenn das Rad weiter raus steht als bei dir. Kommt aber wohl auf die Perspektive an. Du musstest bei dir ja nichts an den Radhäusern vorne und hinten machen oder? In dem Gutachten bzw. ABE von den Distanzscheiben steht für die 10mm vorne und 15mm hinten, das extra Radabdeckungen montiert werden müssen oder der Kotflügel gezogen. Das möchte ich natürlich nicht. Vorne im Kotflügel sitzt oben mittig eine Schraube. Ist diese bei dir auch noch vorhanden?

Gruß

XENON-Freak

Moin Moin,

also ich finde die Bilder sehen doch schon mal sehr gelungen aus, ich finde es sieht sehr gut aus :-)

Rein von den technischen Daten unserer Felgen müssten Deine (ET45) nun 2mm weiter innen stehen als meine (ET43) bei gleicher Dicke der Platten.
Von daher kann das eigentlich nur durch die perspektive der Fotos so den anschein haben das die bei Dir weiter rausstehen.
Ich habe mal gemessen von der ausgewölbtesten Stelle des Reifens oben bis zur Kotflügelkante, da sind bei mir noch 4 - 5mm Platz. Nur um mal so Zahlen zu haben oder zu vergleichen.
Hab auch auf die schnelle nochmal Bilder von vorne gemacht und hier angehängt wie es bei mir aussieht.

Sonst wurde bei mir wirklich nichts weiter gemacht als die Platten montiert und fertig. Es wurde nichts gezogen, keine Radabdeckungen und auch keine Schrauben entfernt. Es wurde nichts weiter verändert. Durch die 30/30 Federn müsste meiner sogar 1 cm tiefer sein als Deiner und das passt.

Der TÜV hat das problemlos ganz flott abgenommen und nein, ich kenne den Prüfer nicht persönlich ;-)
Der hatte ja auch das Gutachten und befand das nicht nötig was zu verändern.
Ich denke Du musst Dir da keinen Kopf machen.
Gefällts Dir denn hoffentlich auch?

Stoppelfahrer

Achso, in meinem Profil Bild 8 und Dein erstes Bild betrachtet sieht das finde ich schon gleich aus vorne.

Zitat:

Original geschrieben von XENON-Freak



habe die Felgen gestern mal probeweise mit den Distanzscheiben an meinen Avant geschraubt.

XENON-Freak

Einfach nur schön!! Wenn Du deren überdrüssig geworden bist - Meldung an mich - möchte auch solche haben.

Meiner hat sogar die gleich Farbe, von daher hab´ ich gleich ein Foto zum herzeigen (und angeben 😁)

Hier ist mein A4 B7 2.0 TDI (umgebaut auf RS4-Look)😁

Imag0584
Imag0585
Imag0586
+2

du siehst schon so aus wie umgebaut 😁 Schicker RS! 😉

Original ist er wirklich nicht mehr...😎

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer



Zitat:

Original geschrieben von XENON-Freak



Moin Stoppelfeldfahrer,

habe die Felgen gestern mal probeweise mit den Distanzscheiben an meinen Avant geschraubt. Anbei die Fotos. Hinten sieht es so aus wie bei dir. Nur vorne weiß ich nicht. Sieht irgendwie so aus, als wenn das Rad weiter raus steht als bei dir. Kommt aber wohl auf die Perspektive an. Du musstest bei dir ja nichts an den Radhäusern vorne und hinten machen oder? In dem Gutachten bzw. ABE von den Distanzscheiben steht für die 10mm vorne und 15mm hinten, das extra Radabdeckungen montiert werden müssen oder der Kotflügel gezogen. Das möchte ich natürlich nicht. Vorne im Kotflügel sitzt oben mittig eine Schraube. Ist diese bei dir auch noch vorhanden?

Gruß

XENON-Freak

Moin Moin,

also ich finde die Bilder sehen doch schon mal sehr gelungen aus, ich finde es sieht sehr gut aus :-)

Rein von den technischen Daten unserer Felgen müssten Deine (ET45) nun 2mm weiter innen stehen als meine (ET43) bei gleicher Dicke der Platten.
Von daher kann das eigentlich nur durch die perspektive der Fotos so den anschein haben das die bei Dir weiter rausstehen.
Ich habe mal gemessen von der ausgewölbtesten Stelle des Reifens oben bis zur Kotflügelkante, da sind bei mir noch 4 - 5mm Platz. Nur um mal so Zahlen zu haben oder zu vergleichen.
Hab auch auf die schnelle nochmal Bilder von vorne gemacht und hier angehängt wie es bei mir aussieht.

Sonst wurde bei mir wirklich nichts weiter gemacht als die Platten montiert und fertig. Es wurde nichts gezogen, keine Radabdeckungen und auch keine Schrauben entfernt. Es wurde nichts weiter verändert. Durch die 30/30 Federn müsste meiner sogar 1 cm tiefer sein als Deiner und das passt.

Der TÜV hat das problemlos ganz flott abgenommen und nein, ich kenne den Prüfer nicht persönlich ;-)
Der hatte ja auch das Gutachten und befand das nicht nötig was zu verändern.
Ich denke Du musst Dir da keinen Kopf machen.
Gefällts Dir denn hoffentlich auch?

Stoppelfahrer

Achso, in meinem Profil Bild 8 und Dein erstes Bild betrachtet sieht das finde ich schon gleich aus vorne.

Moin Stoppelfahrer,

vielen Dank für die Komplimente. Ich finde es auch sehr geil, obwohl es vorne fast so aussieht, das die Spur breiter als hinten ist. Schon komisch, wie sich das aus jeder Perspektive ändert.

Wie meinst du deine Messung mit den 4-5mm Platz? Von der Reifenflanke bis zur Kotflügelkante nach oben? Sorry, liegt wohl an der Uhrzeit. Wo ist bei dir die ausgewölbteste Stelle des Reifens?

Vielen Dank auch für die zusätzlichen Bilder auf die Schnelle. Kann man gut erkennen. Hänge auch noch ein paar Bilder aus anderer Perspektive von der Vorderachse ran zum vergleichen.

Haha, das mit dem Prüfer wäre meine nächste Frage gewesen.😉

Dein Bild von vorne habe ich auch schon mit dem einen Bild von mir verglichen, weil das ungefähr die gleiche Perspektive ist und muss auch sagen, das es gleich aussieht.

Wenn ich es jetzt machen möchte, müsste ich doch nur die Felgen eintragen lassen oder die Scheiben auch. Steige durch das Gutachten bzw. wohl doch ABE für Scheiben nicht wirklich durch. Immer dieses Bürokratendeutsch. Fahre glaube ich zu meinem Reifenhändler des Vetrauens, die machen auch Eintragungen bzw. Tuningumbauten. Da sollte es kein Problem sein. Wegen den Reifen muss ich nichts weiter beachten oder? Was fährst du für Reifenbreiten mit Traglast auf deinen 18Zöllern?

Gruß

XENON-Freak

Bild #205981534
Bild #205981532
Bild #205981533

Zitat:

Moin Stoppelfahrer,

vielen Dank für die Komplimente. Ich finde es auch sehr geil, obwohl es vorne fast so aussieht, das die Spur breiter als hinten ist. Schon komisch, wie sich das aus jeder Perspektive ändert.

Wie meinst du deine Messung mit den 4-5mm Platz? Von der Reifenflanke bis zur Kotflügelkante nach oben? Sorry, liegt wohl an der Uhrzeit. Wo ist bei dir die ausgewölbteste Stelle des Reifens?

Vielen Dank auch für die zusätzlichen Bilder auf die Schnelle. Kann man gut erkennen. Hänge auch noch ein paar Bilder aus anderer Perspektive von der Vorderachse ran zum vergleichen.

Haha, das mit dem Prüfer wäre meine nächste Frage gewesen.😉

Dein Bild von vorne habe ich auch schon mit dem einen Bild von mir verglichen, weil das ungefähr die gleiche Perspektive ist und muss auch sagen, das es gleich aussieht.

Wenn ich es jetzt machen möchte, müsste ich doch nur die Felgen eintragen lassen oder die Scheiben auch. Steige durch das Gutachten bzw. wohl doch ABE für Scheiben nicht wirklich durch. Immer dieses Bürokratendeutsch. Fahre glaube ich zu meinem Reifenhändler des Vetrauens, die machen auch Eintragungen bzw. Tuningumbauten. Da sollte es kein Problem sein. Wegen den Reifen muss ich nichts weiter beachten oder? Was fährst du für Reifenbreiten mit Traglast auf deinen 18Zöllern?

Gruß

XENON-Freak

Moin,

das es vorne breiter wie hinten wirkt kann auch daran liegen das das Radhaus hinten etwas weiter dimensioniert ist und es optisch anders wirkt.

Mit der Messung hab ich mich evtl unglücklich ausgedrückt. Ich habe im Anhang so eine Zeichnung angefügt. Dort rechts die Darstellung was gelb als "Sicherheitsmaß" eingezeichnet ist. Von Radkante zu Kotflügelkante gemessen sind bei mir 4 - 5 mm Platz / Luft zur Kotflügelkante. Sollte nur ausdrücken das es nicht über die Kotflügelkante heraussteht.

Wegen der Eintragung ist mein Kenntnisstand:

Steht die Felge 8x18 ET43 im COC brauchst du sie nicht eintragen lassen.
Steht die Felge 8x18 ET43 NICHT im COC muss man sie eintragen lassen.

Bei den Platten wenn ABE dabei muss es nicht eingetragen werden.
Wenn bei den Platten Teilegutachten dabei müssen sie eingetragen werden.

Das ist zumindest mein Kenntnisstand, vielleicht kann ja einer der hier mitlesenden seine Meinung kundtun ob das so korrekt ist.

Die Idee mit Deiner Reifenbude ist gut, die machen ja täglich sowas und müssen das beurteilen können :-)

Meine Reifen sind 235/40 R18 95 Y

Stoppelfahrer

Mein Neuer *AUDI*.

Hallo XENON-freak,

ich habe den Thread schon ne ganze Weile mitverfolgt und möchte Deine Zweifel etwas löschen. Leider hast Du noch nirgendwo exakt geschrieben, welche Dimension Deine Felgen genau haben und welche Reifen Du drauf hast. Wenn ich Felgengröße, ET und Reifenbreite wüsste, könnte ich Dir genau ausrechnen, ob es passt oder nicht.

Aber mal ein Beispiel:

Angenommen Deine Felgen haben die Dimension 8x18 ET45 mit 235/40 18er Reifen, dann komme ich zu folgender Rechnung:

Ich habe 8,5x19 ET35 mit 235/35er Reifen und das passt genau, ohne Spurplatten, ohne Blech-/Filzarbeiten, ohne zusätzliche Abdeckungen, ohne Schrauben/Halterungen zu entfernen und wurde so problemlos eingetragen. Das ist so ziemlich das Maximum.

Da Deine Felgen 0,5 Zoll schmaler sind, was sich nur zur Hälfte nach außen auswirkt, steht Deine Felge ca. 6,35 mm (1 Zoll = 25,4 mm) weniger raus als meine Felgen. Zusätzlich hast Du 10mm mehr ET als ich. Also steht Deine Felge 16,35 mm weiter innen, als meine Felgen. Mit 15er Platten funktioniert also alles prima. Wenn Du vorne 10er und hinten 15er Platten montierst, sollte alles im grünen Bereich sein.

Einen winzigen Unterschied gibt es noch:

Ein 235er Reifen auf einer 8,5er Felge wird etwas mehr gezogen, als auf eine 8er Felge. Dadurch steht bei den breiteren Felgen die Reifenflanke etwas schräger, was den Reifen etwas nach innen zieht in Bezug zum Felgenrand. Bei der 8er Felge steht die Flanke fast senkrecht über dem Felgenrand. Aber so viel Luft ist da noch drin, dass das alles passt. Ich sehe da keine Bedenken, was Du da montieren willst.

Solltest Du andere Reifen-/Felgendimensionen haben, muss man natürlich nochmal berechnen.

Hallo wollte meinen Avant auch mal Vorstellen 😉
Daten:
3.0 TDI
6-Gang Tiptronic
EZ: 12/2004
Leistung: 204ps
Farbe: Grau Metallic

Radio/Sound

Navigationssystem RNS-E mit Handyvorbereitung in der Mittelkonsole und Bluetooth
Bose Soundsystem
6 Fach CD wechsler im Handschuhfach

Komfort:

Zentralverriegelung m. FunkfernbedienungInnenbetätigung und Safesicherung
el. Fensterheber Vorne/Hinten
Climatronic
Klimatisiertes Handschuhfach
Mittelarmlehne
Sitzheizung Vorne/Hinten
Recaro Sportsitze mit elektrisch Verstellbarer Lordosenstütze
Automatisch abblendender Innenspiegel und Außenspigel
Lichtsensor
Regensensor
Servotronic

Interieur:

Recaro Vollleder Sitze
Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad
MFA+
Lichtpaket
Ablagepaket
Ambiente beleuchtung
Durchlademöglichkeit für Ski und Snowboard
Scheiben ab der B-Säule vom werk aus verdunkelt
Türleisten in Alu Gebürstet
RS4 Fußstütze sowie Pedal auflagen
Innenraumbeleuchtung auf LED umgebaut

Exterieur:

S-line Farhwerk
19" Alu felgen mit 235/35 Reifen im M5 (E60) Design
Außenspiegel elekt. und beheizt
BI-Xenon mit adaptive light
Coming und Leaving Home
Tagfahrlicht
Glanzpaket
AHK Abnehmbar
Quattro Emblem im Grill
Grill Schwarz Glänzend Lackiert
US Nummernschildblende Vorne
Q7 ESD Blenden
Echt Carbon Diffusor
Echt Carbon Spiegelkappen
S-line Dachkanten spoiler

http://s7.directupload.net/images/130322/temp/k8aqw9hl.jpg
http://s7.directupload.net/images/130322/temp/srn3t33y.jpg
http://s14.directupload.net/images/130322/temp/i5gds7pt.jpg
http://s7.directupload.net/images/130322/temp/8lqfxtqg.jpg

Gruß
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen