Zeigt her die Tatzen des Yeti
Hallo Yeti-Gemeinde!
Dieser Thread fehlt hier irgendwie :-) Zeigt her die Bigfoots auf eurem Yeti. Egal ob Winter- oder Sommerräder.
Ich beginne mal mit meinen originalen 205er 17" Flash Winter-Räder (werden nächste Woche durch 225er abgelöst, Foto's folgen)
Have Fun!
Beste Antwort im Thema
225er als Winterreifen? Ihr habt wohl keinen Winter? Je schmaler der Reifen desto mehr Traktion auf Schnee und Eis. Und die Ausrede "ich hab doch Allrad" zählt nicht, denn bremsen ist beim Allrad nicht anders als ohne Allrad. Als Sommerrad finde ich breite Reifen gut aber im Winter muss halt die Vernunft siegen, erst recht hier im Gebirge. 😁
30 Antworten
Mein neuer Yeti ist seit gestern beim händler.Ich bin dan heute mal hingefahren und habe mal probe gesessen.
Was mir aufviel ist das die sommerreifen 215/60-16 auf alufelgen und die winterreifen sind "nur" 205/55-16 auf stahlfelgen, ist ein unterschied von 5% ???
Ist in meinen augen ein bischen viel oder irre ich mich ?
205/55 R16 ist die Standard 0815 Masse. Die 205er sind Schneekettentauglich, aber m.E. stehen sie dem Yeti nicht gut weil sie zu "dünn" sind
Die Breite ist OK, aber die Höhe paßt optisch nicht - die 205/55-16 sind zu klein im Durchmesser. Fahren darf man damit aber, wenn sie in der CoC aufgeführt sind.
Vorteil: die Reifen sind relativ günstig im Preis.
Ja optisch sind dir beim Yeti echt schwierig, die 215/60 sehen deutlich stämmiger aus.
Ähnliche Themen
Statt schnell rostende Stahlfelgen habe ich 17 Zoll-Alufelgen für den Winter montiert. Stückpreis 93,40 Euro.
LG Six
Hatte ich zuerst auch (Skoda Spectrum 7x16"😉, Nachteil: bei höherem Schnee haben sich die Felgen mit Schnee zugesetzt, natürlich nicht gleichmäßig, was dann zu Unwucht führt. Da hieß es dann an geeigneter Stelle anhalten und Schnee aus den Felgen kratzen. Mit den Stahlfelgen (Alcar Hybrid) passiert das nicht.
Hallo Yeti Freunde
Möchte mal meinen Yeti 2,0 DTI Elegance L&K DSG 4x4 170 PS. zul. 08.2014 ca. 14 000 km. vorstellen .
Bin mit meinem Fahrzeug sehr zufrieden ob im Winter auf verschneiten Straßen oder in sonnigen Gefilden
sowie auf Schotter - Pisten im sehr schlechten ausgewaschenem zustand .
Zum Fahrverhalten einfach super in jeder Situation , mit dem Spritverbrauch bin ich zum Positiven überrascht ,
verbrauch Km. - Liter 2 4oo Km. gleich 7,4 L pro 100 Km. das ist meine Strecke nach Spanien . Gegenüber meinem
Vorgänger MB B 200 140 DTI hat nur 0,2 L. weniger verbraucht , bei voll beladenem Fahrzeug .
Anbei ein Paar Fotos zum betrachten .
Hallo meine Tatzen des 2.0 TDI 4x4 DSG sind immer hinten stärker verschließen als vorne, kann das normal sein??
Schade das ihr keine Neuen Beiträge mehr bringt, doch die YETI werden immer weniger denn es sind andere Fahrzeuge jetzt in 😁
Ja ich haben den
PremiumContact 6 225/50 R17 98Y
für gesamt 575 Euro inkl. Montage bestellt
Doch werde ich meine 1. Ausrüsterreifen noch bis in den Juni hinein abfahren
Der YETI ist ja in Schweden Erstzugelassen worden am 03.08.2016 ich habe ihn am 14.06.2018 mit 29.660 km gekauft und zugelassen, kann mir nicht vorstellen das die Räder allein die 29.660 km gefahren sind.
Selbst habe ich jetzt mit den Pirelli Cinturato P 7 225/50 R17 DOT 93 0216 bisher 38696 km gefahren wenn ich die 29.660km dazu zähle wäre das wohl ein wenig unrealistisch, da gehören wohl noch Winterräder km abgezogen
Die hier am 6.6.18 gebraucht gekauften W`Räder Dunlop SP Winter habe ich selbst noch 2 Winter und 1 Sommer durchgefahren gesamt 42235
meine knapp 4 Jahre alten Reifen haben jetzt über 50tkm runter und alle liegen noch bei mindestens 5mm Profiltiefe, bei einer Anfangsprofiltiefe von 7mm.
Bei gemäßigter Fahrweise und Allrad ist die Abnutzung meiner Michelin CC 225/50-17 sehr überschaubar....
Zitat:
@GolfPlusCross schrieb am 19. Mai 2021 um 19:36:21 Uhr:
Na dann hätten meine Pirelli Cinturato P 7 225/50 R17 DOT 93 0216 jetzt 68356km drauf
Vermutlich abzüglich der km mit Winterreifen, wie du ja selbst schreibst.
Ich habe Ganzjahresreifen...und die wären bei mir, rein gesetzlich, vermutlich für insgesamt bis zu 100tkm gut....