Zeigt her den Einbau Eurer Dash Cam-s

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

suche Ideen um eine Dash Cam einzubauen in meinen neuen(sollte VW irgendwann mal liefern).
Als Idee schwirrt mir die Blackvue DR Serie(auch hier bitte ich um Tipps) einzubauen, die nach vorne aufnimmt, die reicht mir. Hinten ist nicht nötig.

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wir, 3 Fahrzeuge in der Familie, nutzen die iTracker Stealthcam. Kabel für festeinbau muss ich noch verlegen. Läuft im Moment über den Zigaretten-Anzünder. Macht bei Tag wie auch bei Nacht, im Scheinwerfer-Bereich, sehr gute Aufnahmen. Ich mache morgen mal ein paar Bilder.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,
wichtig ist der Stromanschluss. Falls es über die 12 Volt Buchse vom Zigarettenanzünder läuft, könnte es wie bei mir nervig werden wenn man auch das Handy darüber lädt. Am Ende hatte ich die Cam kaum noch in Betrieb. Muss mich auch mal wieder damit beschäftigen wenn ich Zeit hab und ne Lösung finden.

Ich habe jetzt keine Fotos, aber die "Montage" besteht ja nur darin, die Dashcam per Saugnapf zu befestigen. Es gibt wohl auch welche mit Klebepads, aber meine hat einen Saugnapf. Das Kabel habe ich dann in den Himmel verlegt, der ist am vorderen Rand etwas abnehmbar, d.h. man braucht kein Werkzeug und muss nichts demontieren. Von da aus geht es an der A-Säule entlang, unter dem Handschuhfach und dann zur Mittelkonsole. Viel Reserve hatte die Kabellänge damit nicht mehr, es hat gerade so auf den cm gereicht.

Danke. Welche Cams nutzt ihr? Ich möchte auf jeden Fall die extra anschließen, Strom Klau ich dann bei der innenleuchte.
Das Ding muss ein gutes Bild aufnehmen, wenn möglich auch nachts! Fahre im Jahr knapp 60 tsd km, da gibt es einiges aufzunehmen...

Ich habe eine iTracker DC300-S. Um es ganz klar zu sagen: Kennzeichen bei Nacht zu erkennen, ist nahezu unmöglich, ausgenommen bei einem Wagen, der direkt vor einem an der Ampel steht. Das geht selbst bei Helligkeit kaum.

Ähnliche Themen

Wir, 3 Fahrzeuge in der Familie, nutzen die iTracker Stealthcam. Kabel für festeinbau muss ich noch verlegen. Läuft im Moment über den Zigaretten-Anzünder. Macht bei Tag wie auch bei Nacht, im Scheinwerfer-Bereich, sehr gute Aufnahmen. Ich mache morgen mal ein paar Bilder.

Denkt dran es besondere Auflagen gibt und es Datenschutzrechtlich noch eine Grauzone ist

Sicher, nur nehme ich es in Kauf.

Hier hat einer eine Blackvue im Tiger verbaut. Die Kabelverlegung finde ich allerdings nicht so optimal.
Bei mir hab ich die Verkleidung der A-Säule entfernt und alles sauber verlegt. Kamera ist eine iTracker GS6000-A12.

https://www.motor-talk.de/.../dashcam-im-tiguan-t5984025.html?...

Wie gesagt, erfolgt der Fest-Einbau noch. Das zugehörige Kabel wurde mit geliefert.

IMG_20181103_115655.jpg
IMG_20181103_114929.jpg
IMG_20181103_115147.jpg
+2

An der Blackvue kommt man eigentlich nicht vorbei. Ist zwar relativ teuer, aber auch bei Dunkelheit Top. So wie sie bei mir eingebaut ist, sieht man sie vom Fahrersitz aus auch absolut nicht.

Habe übrigens bereits 2 Gerichtsprozesse Dank der Aufnahmen gewonnen. Die Leute mit ihrem Datenschutz würde ich gekonnt ignorieren. Gibt bereits genügend Grundsatzurteile, auch zur Verwendung der Aufnahmen...

20180517-074217

Kannst du mal ein paar Filmsequenzen bei Dunkelheit veröffentlichen? Bei LED-Scheinwerfern ist übrigens das Streulicht zur Seite derart gering, dass man bei den Aufnahmen den Eindruck hat, als ob da die Scheinwerfer defekt wären.

Ist es möglich die Stromversorgung von der innenleuchte zu nehmen? Oder meckert da iwas?

Ich hatte einmal die A-Säulen Verkleidung runter und hab da eigentlich keine Lust mehr drauf das nochmals zu machen

Nimm die vom automatischen abblendbaren Innenspiegel, dann hast du auch Zündungsplus

Und das läuft ohne Fehlermeldungen? Das wäre ja super :-))

Die Blackvue gibts schon mit 4K, lohnt sich das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen