Zeigt euren Motorraum
ich mach mal den anfang
hier mein motorraum
Beste Antwort im Thema
Es hätte ein interessanter Thread werden können, wenn jeder einfach ein Bild seines Motorraums gepostet hätte, - aber Nein - nur dummes Gesülze - & wer hat damit angefangen ? - Na klar - Papstpower, der Knallfrosch.
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
he ich bin immer noch der ober elektrikser.Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
2 Elektrikser ein Gedanke oder wie?
So einen Schutzschlauch hab ich auch seit Wochen/Monaten drum, nur in schwarz und auch die Spirale mit Strapsen zusammen gezogen ...
Mfg Ulf
wollte ich nur mal erwähnt haben.
und meins ist das schönste😁
Schön?
Hät ich die Schaltschränke (Licht/Kraft/Heizverteiler) in der 9. Klasse im PA für die BiFas für die Russen so verkabelt hätte ich meine Lehrstelle damals (84) nicht bekommen, wäre mit nem Schnitt von knapp unter 2,0 schon aus dem Raster für Elektronik-FA gewesen.
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Schön?Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
he ich bin immer noch der ober elektrikser.
wollte ich nur mal erwähnt haben.
und meins ist das schönste😁
Hät ich die Schaltschränke (Licht/Kraft/Heizverteiler) in der 9. Klasse im PA für die BiFas für die Russen so verkabelt hätte ich meine Lehrstelle damals (84) nicht bekommen, wäre mit nem Schnitt von knapp unter 2,0 schon aus dem Raster für Elektronik-FA gewesen.
Mfg Ulf
du kannst gerne vorbeikommen und wir verdrahten geschwind 160 laufende meter schaltschrak am stück.
da ist dann alles dabei vom 1600 A hauptschalter in der einspeisung bis hin zu den ganzen halleiterrelais die die heizungen steuern.
solltest dich aber auch mit stangenkupfer im doppel-T auskennen und 240 qmm kurzschlusfesteleitungen verdrillen können.
dann ziehe ich meinen hut vor dir.
vorher nicht
Moin!
160 Meter Schaltschrank wären auch kein Problem, nur Stangenkupfer etc haben bei uns "nur" Schlosser verlegt.
Aber egal, hat ja mit den normalen Sachen nix zu tun, der Russe hat auch halt vernünftig verlegte Leitungen verlangt, d.h. Kabelbäume mit parallelen Leitungen, nix wirres gewickel. Und Sorry, so sieht die Wischwasserheizleitung bei dir aus, hättest nicht gesagt das deine die schönste ist hätte ich längst das Maul gehalten.
Mfg Ulf
P.S. Vergleich mal deine mit der von Mozart, dann weist was ich meine.
So, Alle Elektriker haben sich wieder lieb 🙂
der Wessi, der Ossi & der Wossi.
PC-Bastler hat sichs ausgedacht,
Mozart hats optisch perfektioniert,
Uller hats auch gemacht,
..aber Person überlegt noch ob es Sinn macht ..
Gruß 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
nach macher😁😁Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Hier mal der wohl größte Alkeholiker in diesem Forum. Unter 40L 85%igen die Woche ist der nicht zufrieden.http://img394.imageshack.us/img394/2096/dsc01175an7.jpg
wofür isn der grüne schlauch??
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
160 Meter Schaltschrank wären auch kein Problem, nur Stangenkupfer etc haben bei uns "nur" Schlosser verlegt.
Aber egal, hat ja mit den normalen Sachen nix zu tun, der Russe hat auch halt vernünftig verlegte Leitungen verlangt, d.h. Kabelbäume mit parallelen Leitungen, nix wirres gewickel. Und Sorry, so sieht die Wischwasserheizleitung bei dir aus, hättest nicht gesagt das deine die schönste ist hätte ich längst das Maul gehalten.
Mfg Ulf
P.S. Vergleich mal deine mit der von Mozart, dann weist was ich meine.
ich habe auch ein par wicklungen mehr drauf und wenn du dir den schlauch genauer anschaust stellst du fest, das sie unten anliegen aber oben nicht.
das ist alleine schon bedingt durch den starken biege radius vom kühlerschlauch.😉
Zitat:
Original geschrieben von dj-chris88
wofür isn der grüne schlauch??Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
nach macher😁😁
wir sind eben warmduscher😁
Da hockt man einmal zu Hause und hat keinen Schraubi in der Hand, reden alle wieder von irgendwelchem Kupfer 😁
Will auch sone Heizung! Hab immer noch keinen Passenden Schlauch gefunden 😁 Silikon? Hitzebeständig bis wieviel °C? Und wie lange? Reichen 5-6m?
Zitat:
Original geschrieben von AmmuNation
Da hockt man einmal zu Hause und hat keinen Schraubi in der Hand, reden alle wieder von irgendwelchem Kupfer 😁Will auch sone Heizung! Hab immer noch keinen Passenden Schlauch gefunden 😁 Silikon? Hitzebeständig bis wieviel °C? Und wie lange? Reichen 5-6m?
ein ganz normaler aquariumschlauch aus dem baumarkt 5-6 m reichen dicke.
durchmesser ca 5-6 mm und einen verbinder womit du die schläuche verbinden kannst.
der kühlerschlauch wird nicht so heis ich meine nicht mehr wie 70°.
wenn der aquarium schlauch warm wird schmiegt er sich richtig an den kühlerschlauch an.
da er durch die wärme weicher und biegsamer wird
Ich hab nen PVC Schlauch gefunden, 4mm oder 6mm innenmass. Hitzebeständig bis 60°C, laut Schlauchhersteller. Und da ja nicht direkt das Kühlwasser da durch fliesst, denke ich auch nicht, dass es mehr als 70°C werden.
Die hätten aber nur 6mm Verbinder - krieg ich die in die Oppel-Leitungen rein?
Der Wossi hat sich aus dem Elektrikerstreit rausgehalten!😁
Der Opelschlauch hat 6mm aussen. Innen schätz ich 3mm. Silikonschlauch kann um 200°C bei 8bar. PVC sollte die 70°C relativ drucklos schaffen. 5m sollten reichen.
Zitat:
Original geschrieben von AmmuNation
Ich hab nen PVC Schlauch gefunden, 4mm oder 6mm innenmass. Hitzebeständig bis 60°C, laut Schlauchhersteller. Und da ja nicht direkt das Kühlwasser da durch fliesst, denke ich auch nicht, dass es mehr als 70°C werden.Die hätten aber nur 6mm Verbinder - krieg ich die in die Oppel-Leitungen rein?
du mußt die enden des schlaues mit einem heisluftföhn oder feuerzeug erwärmen dann bekommst du die verbinder problemloß rein.
und wenn er dann wieder abkühlt hält es bomben fest
Hier mal ein paar Bilder von meinen ehemaligen 1.6er
http://www.opelixe.de/images/kyf-ez77/001.jpg
http://www.opelixe.de/images/kyf-ez77/002.jpg
Dann von meinen 2.0er mit 80mm LMM
http://www.opelixe.de/images/kyf-ez77/2005-07-lmm/011.jpg
und mit originalen 70mm LMM:
http://www.opelixe.de/images/kyf-ez77/2005-07/004.jpg
Grüßle Erik