Zeigt Eure alten Käferbilder; Erinnerungen an die 50er-80er

VW Käfer

Öffnet mal Eure Fotoalben!

Da finden sich bestimmt noch viele Bilder, in denen der Käfer vorkommt. Zu einer Zeit, als wir noch alle "jung und schön" waren, - heute sind wir ja nur noch "und"  😁.

Mein Foto-Fund zeigt mich im Jahre 1961. Die Füße reichen nur bis ans Sitzende, aber die Arme ans Lenkrad. Soviel wusste ich schon, dass das Lenkrad wichtig war. Muttern neben mir passt auf, dass der Kleine auch keinen Quatsch macht.

Vattern hatte gerade den neuen 1200 gekauft; Export mit 34 PS. Schöner Wagen aber leider hatte der die Kinderkrankheit, dass die Stößelstangen plötzlich festsaßen bei warmen Motor. Der 30 PS Motor war diesbezüglich unkaputtbar gewesen.

Was gäbe ich darum, diesen Wagen heute noch zu haben. Was wohl aus ihm geworden ist?

Habt ihr noch alte Bilder mit Erinnerungen?

Beste Antwort im Thema

durch Zufall habe ich noch ein Bild in der Sammlung meines Vaters gefunden:
Der Bub mit dem Dackel bin ich und das Auto hinten in der Garage...der erste Käfer meines Vaters😉

Gruß
Walter

Bi65
172 weitere Antworten
172 Antworten

Teil 5

Dann das Wunder. Obwohl der Motor blockiert hatte, lief er am nächsten Tag wieder mit mordsmäßigem Getöse auf 3 Zylindern. 
Genug, um uns zum nächstgelengenen Camoinplatz zu fahren um dann komplett den Geist aufzugeben.
Aber der Campingplatz an der Loire war schön. 

Teil 6: 

Wir haben dann 3 schöne Wochen dort an der Loire verbracht. Auto kaputt, aber sonst alles ok

Und schöne Autos gab es auch; anbei ein Renault 4CV (Cremeschnittchen)

Teil 7

Und ein Citroen 11CV vor einer Villa direkt an der Loire  (das hätte man gerne selbst gehabt) 

Teil 8 (Ende)

Zum Ende des Urlaubs kam Martinas Vater im 20m mit Anhänger, um den Käfer wieder "heim ins  Reich" zu bringen. 

Ich hatte dann noch eine Woche zeit, einen 1300er Motor einzubauen, bevor es zum Bund ging.

Im darauffolgendem Jahr (1979) hatten wir Biarriz tatsächlich erreicht.  Aber das Wetter war so schlecht, dass es einer Sau graust.

Ähnliche Themen

Sehr schöne Bilder.....auch von der Ex ... 😁

Mein Papa mit seinem nagelneuen Käfer 1966!
Beide sind nicht mehr da...
In dem Käferchen bin ich geboren...
Ging sich nicht mehr bis  ins Spital  hinein aus!
Die Hebamme kam in den Käfer rein und holte mich auf der Rücksitzbank in diese Welt!!
Der Käfervirus wurde so in die Wiege gelegt!

Meine Schwestern Ende der sechziger vorm Käfer.
Leider hat meine Schwester als sie den Käfer von meinem Vater bekommen hat nach kurzer Zeit mit einem kleinen Defekt
zu uns in den garten gestellt wo er 10 Jahre verbrachte dann zu ihr als Spielhaus für ihre Kinder kam und ihn nach einiger Zeit verschrotten ließ!
Meinen Geburtskäfer,der bis zum Schluß fast keinen rost hatte hätte ich mir sicher restauriert! 

Meine Wenigkeit vor dem Geburtskäfer ca 1976 im Fasching.
Konnte schon damals mit fünf nicht verstehen warum mein Vater kurz darauf den schönen Käfer meiner Schwester schenkte
und sich einen signalgelben Ford Escort😕 gekauft hatte! 

Ich und das Geburtstagstörtchen für unseren 1966 Käfer 1500 im Jahre 2006 zu seinem Vierziger!
(Ist nicht der "geburtskäfer"-gleiches Auto und Baujahr war Zufall!

Zum Vergleich 1976 der "Geburtskäfer"!!
Man beachte die österreichische Tagesplakette an der Windschutzscheibe!
Das war der autofreie Tag!Man konnte man sich einen Wochentag aussuchen,und an dem geklebten Tag durfte man nicht mit dem Auto fahren!(war die Zeit der Benzinkrise in den siebzigern!

Mein 1967er 1200 im Jahre 1998.
Habe ihn leider verkauft,da überall die braune Pest hervorquoll.
Heute häte ich einen Top-Spengler in Ungarn,der für leistbares Geld ihn restaurieren würde in Top-Qualität! 
Aus Fehlern wird man klug,aber der kleine ist weg....

mein Bruder und ich vor Papa's Brezel.
Das war 1958. Ich bin der Kleene...😉

und das sind Mum und Dad.

Da war ich noch in Abrahams Wurstkessel

@grubich und Tiffany

wunderbare Bilder, sowas hatte ich gesucht hier.

Im Käfer geboren...  Wie schade, dass Du den nicht mehr hast. 

Ja,leider...
es existieren nur mehr die vier Radkappen und eine Heckleuchte...
Die kommen um kein Geld der Welt weg! 
Vor allem weil er sogar am Schluß bevor der Presswagen(schluchz) kam noch eine sehr gute Substanz hatte...

Wegen der Käfergeburt:
In den Akten des Spitals steht auch: Geburt am Parkplatz des Franz-Josefspitals Wien-Favoriten🙂
Der Käfer lief die Topspeed seines Daseins und mußte dann auch noch als Kreißsaal herhalten😛

Anbei ein Foto knapp vorm Wegführen(nach insgesamt 12 Jahren im Garten Bodengruppe und Häuschen wenig Rost,
meine Schwester hatte ihn auf anthrazit umspritzen lassen...)
Wäre heute was ganz besonderes für mich... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen