Zeigt alle euren gut erhaltenen VW Buggy her :)
Hier ist mein VW Buggy 1200ccm 34PS Bj.1967 Ledl Oldi T aufbau
Beste Antwort im Thema
VW hatte da einen fest stehenen Filter an Metalleitungen verbaut wenn ich das richtig sehe.
Was da heute nachträglich eingebastelt wird sind 1,20€ Plastikfilter aus China.
Die verbiegen wenn sie warm werden,die platzen auch gerne mal auf an den Nahtstellen wenn die 7 jährigen Kinder die sie gebaut haben nicht aufgepasst haben.
Dazu kommt dann die "unfähigkeit " der Einbauer.Die legen diese Filter gerne so das sie wackel könne.Scheuern also irgendwann durch .Oder sie legen sie gleich mit längeren Schläuchen auf die Vorwärmung das sie direkt durchschmoren wenn der Bug mal heiß gefahren wird.
Benzin kommt aber nicht auf die Strasse bei sowas,es verbrennt ja frei im Motorraum. 😉 (Das war mal wieder Irinie falles es nicht alle verstehen.)
Es wurde dann gezündet durch Verteilerkappen mit Riss wo gelegentlich mal ein Funke flitzen geht.Oder durch einen glühenden Auspuff.(Das war ernst)
Aber jeder wie er mag,man sollte nur mal nachdenken wenn man so eine Brandbombe..äh..Benzinfilter im Motorraum verbaut.
Und ja,ich steh dazu: Im Motoraum hat beim Käfer so ein Plastikmist nichts zu suchen.
Vari
91 Antworten
Zitat:
@daniel1311verkauf schrieb am 27. Mai 2018 um 21:26:23 Uhr:
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein Chassis von einen Vw Käfer Buggy das ich nicht mehr brauche und verkaufen will. Kann mir jemand dazu sagen ob es Interessenten gibt und wie es preislich wohl gehandelt wird?
Zitat:
@daniel1311verkauf schrieb am 27. Mai 2018 um 21:27:43 Uhr:
Zitat:
@daniel1311verkauf schrieb am 27. Mai 2018 um 21:26:23 Uhr:
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein Chassis von einen Vw Käfer Buggy das ich nicht mehr brauche und verkaufen will. Kann mir jemand dazu sagen ob es Interessenten gibt und wie es preislich wohl gehandelt wird?
Das ist eine Karosserie und kein Chassis.
Ganz abgesehen davon, daß ein eigener thread vielleicht passender wäre...
Zitat:
@daniel1311verkauf schrieb am 27. Mai 2018 um 21:31:03 Uhr:
Danke. Was ist so was wert?
Das bestimmen Verkäufer und Interessent im individuellen Gespräch...
Ähnliche Themen
Ich glaub da musst du mal etwas konkreter werden!
Nur Bodenplatte? komplett mit Achsen? Mit Papieren? gemürz und wenn ja wiviel kürzer?
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 27. Mai 2018 um 21:33:07 Uhr:
Ich glaub da musst du mal etwas konkreter werden!
Nur Bodenplatte? komplett mit Achsen? Mit Papieren? gemürz und wenn ja wiviel kürzer?
Er bietet (lt. Bildern) eine Karosserie an und kein Chassis...
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 27. Mai 2018 um 21:33:07 Uhr:
Ich glaub da musst du mal etwas konkreter werden!
Nur Bodenplatte? komplett mit Achsen? Mit Papieren? gemürz und wenn ja wiviel kürzer?
Hast du Interesse?
Ich glaube, damit Du das verkaufen kannst, müsstest Du sagen, was Du da überhaupt hast! Chassis (d.h. Bodenplatte/Fahrwerk) oder Karosse (nur der Plastikaufbau) gibt es Papiere zazu ( wenn es ein Chassis ist) und welchen Radstand hat das Ganze.)
Hallo.
Erstmal ein gutes neues Jahr 2019.
Ich reihe mich mal in die Reihe der Buggy-Verrückten ein.
Meiner ist ein MAPLEX mit 1300cm³ F-Motor Bj. 74.
Hier mein 87er Siegel PCS-K (gekürzt)
1600er mit 50 PS
Das ist die Karosse die weiter oben versucht wird zu verkaufen, dort scheint es aber ein L (ungekürzt) zu sein
Hallo ! bin hier ein Neuling
Hätte einige Fragen !
Habe einen VW Buggy gekauft ohne Typenschein ect. jetzt ist meine Frage wie ich den Hersteller bzw die Firma die den Umbau gemacht hat herausfinde
Danke im Vorraus
Zitat:
@zweiki89 schrieb am 1. August 2019 um 11:35:44 Uhr:
Hallo ! bin hier ein Neuling
Hätte einige Fragen !Habe einen VW Buggy gekauft ohne Typenschein ect. jetzt ist meine Frage wie ich den Hersteller bzw die Firma die den Umbau gemacht hat herausfinde
Danke im Vorraus
Hey!
Bitte neuen thread aufmachen - in diesem geht's um gut erhaltene... 😉
Zitat:
@germgerm schrieb am 5. August 2019 um 20:19:01 Uhr:
Wieso? Hat sogar ein grünes Pickerl 😉
😁