Zeig uns hier deinen neuen G01
Ich würde mich freuen wenn Ihr hier euren neuen G01 mit Fotos vorstellt.
Bei den ersten Gluecklichen soll der neue Ixi ja schon beim Händler auf dem Hof stehen.
Also ran an die Kameras und schießt auf alles am G01 auf das die Vorfreude der Wartenden noch gesteigert wird.
Insbesondere sind hier auch Fotos erwünscht die Dinge zeigen die Abseits von Serie sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arthuritis schrieb am 23. Mai 2018 um 10:23:51 Uhr:
Zitat:
@Sonnenkopp2012 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:13:39 Uhr:
Sorry. Es ist zwar Geschmackssache aber wenn einem etwas nicht gefällt einfach mal überlesen und nicht gleich in die Tasten hauen.Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle: aber warum? Weil nur positive/zustimmende Meinungen gewollt sind? Ich finde um einen repräsentativen Querschnitt über die "allgemeine" Meinung zu bekommen muss man auch die negativen zulassen. Sollte jeder drüber stehen, wenn dem ein oder anderen seine Farbwahl o.ä. nicht gefällt.
Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Kritik an Äußerlichkeiten - genau wie Zustimmung - individuelle Geschmackssache ist, aber wenn Meinungen gewünscht sind, dann bitte alle.
Ich z.B. werde nie verstehen, wie man diese furchtbare helle Innenausstattung wählen kann, aber wems gefällt bitte.
Der Thread heisst nicht "was haltet ihr von meinem Wagen", sondern "zeig uns deinen neuen G01".
Wie man als Erwachsener, gebildeter Mensch, daraus die Aufforderung ableitet man müsste die der Gemeinschaft freundlicherweise gezeigten Fahrzeuge auch noch kritisieren, übersteigt meine Phantasie.
Es geht darum dass interessierte sich ein echtes Bild von den verschiedenen Fahrzeugen machen können, damit sie Unterstützung bei der Auswahl oder Vorfreude auf ihr Fahrzeug haben.
Man sollte den Forumsteilnehmern die ihre Bilder teilen einfach dankbar sein, denn selbst wenn einem eine Farbkombination nicht gefällt, so hat man sich durch die Fotos ja ein eigenen Bild machen können, und man weiss was man nicht möchte.
Ich finde es z.B. toll Fahrzeuge mit Innenausstattungen zu sehen, die ich mir persönlich niemals bestellen würde. Das zeiget dass es Menschen mit Kreativität und Mut gibt, die sich vom langweiligen Einheitsbrei abheben.
4546 Antworten
Davon merkt man leider in der Praxis herzlich wenig. Wenn ich das nach 2 Tagen als ersten Eindruck festhalten darf.🙁
Irgendwie ist dein 5er Hype ein bisschen drüber. Ist bei weitem kein Überauto. Nach 3 Jahren G31 540i kann ich festhalten, mein iX3 fährt sich mindestens genauso souverän.
Mag sein das der X3 also Traktor nicht überzeugen kann.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 7. Oktober 2023 um 22:11:57 Uhr:
Mag sein das der X3 also Traktor nicht überzeugen kann.
Wie kann dann bitte ein iX3, der bei 180 km/h abgeriegelt ist, und bei einer Konstantfahrt im Bereich seiner Höchstgeswindigkeit keine 150 km weit kommt, überzeugen? Zum Glück bin ich finanziell nicht von der subventionierten 0,5% Dienstwagenbesteuerung abhängig, um mir sowas schön zu reden.
...und wieder sehr schöne Bilder die letzten 10 Beiträge! man man man
Ähnliche Themen
Ich habe heute in meinem neuen eine kleine Delle in der Beifahrer Türe entdeckt. Welche man nicht sofort auf den ersten Blick sieht. Man merkt auch, das dort poliert wurde. Leider habe ich diese Delle nicht bei der Auslieferung entdeckt, sonst hätte der Händler die Türe tauschen können, nun ist es für eine Reklamation nach 1000 Kilometern wohl zu spät. 🙁 hat der Händler Glück gehabt. Sauerrei sowas
Dellendoktor…und gut ist…ob das jetzt noch der Händler macht stellt sich heraus..,wenn er gut ist macht er es.
Ich hatte bei der Übergabe auch erst später einen Kratzer auf der klavierlack Mittelkonsole entdeckt, wurde anstandslos sogar mit einer Entschuldigung komplett getauscht.
Wegen einer kleinen Delle tauscht jedenfalls keiner eine ganze Türe. 🙂
Dellenentfernung ist ja Tagesgeschäft bei BMW und sollte ggf. nicht die Welt kosten.
Ich meinte das natürlich im übertragenen Sinne, haha. Meint ihr echt, ich soll es mal beim Händler versuchen ? Ist ein sehr großer Händler und meine Betreuung war ehrlich gesagt schon scheisse, da fahre ich besser zu einem dellendoktor. Was darf sowas ca. Kosten ?
Kommt auf die Stelle/den Aufwand an, so zwischen 50,00 - 120,00 Euro (nicht zwingend BMW). Eine Delle ließ sich bei meinem früheren S6 nicht entfernen, war direkt im Bereich des Seitenaufprallschutzes in einer Fuge.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 7. Oktober 2023 um 22:11:57 Uhr:
Irgendwie ist dein 5er Hype ein bisschen drüber. Ist bei weitem kein Überauto. Nach 3 Jahren G31 540i kann ich festhalten, mein iX3 fährt sich mindestens genauso souverän.
Keine Ahnung, was Du mit "5er Hype" meinst. Meine G31 waren qualitativ echt schlecht verarbeitete Autos. Einzig der Quadturbo hat mich als Motor echt begeistert. Nachlesbar. Dem trauere ich nach. Ein Übermotor in Sachen Leistungs-Effizienz-Verhältnis.
Der X3 (übrigens mein Dritter) ist dennoch in keiner Weise mit dem 5er fahrtechnisch vergleichbar. Wie sollte er auch, wie kann man nur auf so eine Idee kommen. Auch wenn die Karre aus Südafrika wohl deutlich besser verarbeitet ist, als der deutsch-österreichische 5er.
Zurück zum Titel des Threads: anbei Bilder von meinem neuen Traktor, schon auf Winterreifen. Die halbstarken M-Embleme habe ich versucht rundum abzubestellen. Im Grill leider erfolglos. Peinlich. Wer mir dafür einen Lösungsvorschlag hat: Gerne!
M40d "Karre als Notlösung", oha.
Das Emblem im Grill kannst Du abziehen, es bleibt die schwarze Trägerplatte.
Hurra ... endlich wieder Bilder. Eine Frage habe ich aber doch. Gab es einen Grund den Grill so zu lassen?
Freundliche Grüße
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 8. Oktober 2023 um 22:27:18 Uhr:
Hurra ... endlich wieder Bilder. Eine Frage habe ich aber doch. Gab es einen Grund den Grill so zu lassen?Freundliche Grüße
Ich hatte abbestellt, was abbestellbar war. Und bin negativ überrascht, dass der Grill trotzdem mit M-Emblem kam.
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 8. Oktober 2023 um 22:27:18 Uhr:
Eine Frage habe ich aber doch. Gab es einen Grund den Grill so zu lassen?
Freundliche Grüße
Das "M" im Grill kann man bei dieser Version nicht abbestellen oder verstehe ich Deine Frage falsch? "Leider" kann man auch nur die aufgeklebte "Platte" entfernen, der Grundträger bleibt aber "übrig".
Siehe Foto Rückseite.