Zeig uns hier deinen neuen G01
Ich würde mich freuen wenn Ihr hier euren neuen G01 mit Fotos vorstellt.
Bei den ersten Gluecklichen soll der neue Ixi ja schon beim Händler auf dem Hof stehen.
Also ran an die Kameras und schießt auf alles am G01 auf das die Vorfreude der Wartenden noch gesteigert wird.
Insbesondere sind hier auch Fotos erwünscht die Dinge zeigen die Abseits von Serie sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arthuritis schrieb am 23. Mai 2018 um 10:23:51 Uhr:
Zitat:
@Sonnenkopp2012 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:13:39 Uhr:
Sorry. Es ist zwar Geschmackssache aber wenn einem etwas nicht gefällt einfach mal überlesen und nicht gleich in die Tasten hauen.Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle: aber warum? Weil nur positive/zustimmende Meinungen gewollt sind? Ich finde um einen repräsentativen Querschnitt über die "allgemeine" Meinung zu bekommen muss man auch die negativen zulassen. Sollte jeder drüber stehen, wenn dem ein oder anderen seine Farbwahl o.ä. nicht gefällt.
Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Kritik an Äußerlichkeiten - genau wie Zustimmung - individuelle Geschmackssache ist, aber wenn Meinungen gewünscht sind, dann bitte alle.
Ich z.B. werde nie verstehen, wie man diese furchtbare helle Innenausstattung wählen kann, aber wems gefällt bitte.
Der Thread heisst nicht "was haltet ihr von meinem Wagen", sondern "zeig uns deinen neuen G01".
Wie man als Erwachsener, gebildeter Mensch, daraus die Aufforderung ableitet man müsste die der Gemeinschaft freundlicherweise gezeigten Fahrzeuge auch noch kritisieren, übersteigt meine Phantasie.
Es geht darum dass interessierte sich ein echtes Bild von den verschiedenen Fahrzeugen machen können, damit sie Unterstützung bei der Auswahl oder Vorfreude auf ihr Fahrzeug haben.
Man sollte den Forumsteilnehmern die ihre Bilder teilen einfach dankbar sein, denn selbst wenn einem eine Farbkombination nicht gefällt, so hat man sich durch die Fotos ja ein eigenen Bild machen können, und man weiss was man nicht möchte.
Ich finde es z.B. toll Fahrzeuge mit Innenausstattungen zu sehen, die ich mir persönlich niemals bestellen würde. Das zeiget dass es Menschen mit Kreativität und Mut gibt, die sich vom langweiligen Einheitsbrei abheben.
4546 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 4. September 2023 um 07:00:01 Uhr:
Nein volle Hütte nicht, aber alles was sicherheitstechnisch Sinn macht. Ohne ACC fühlt sich ein modernes Auto einfach 10 Jahre älter an, als es eigentlich ist.
Hätte ich gerne einmal probiert, war für uns aber nicht so relevant wie das HUD (die Nahsicht wird im Alter nicht besser 😉). Für meine Frau und mich waren vor allem Seriensitze in Stoff und der 3 Liter Diesel (viel bergige Strecke) wichtig. Da ist das Angebot bei den Gebrauchtwagen nicht so groß. Der Wagen wird aber eigentlich eh nur ein paar Mal im Jahr für Langstrecke genutzt, sonst nehmen wir eigentlich eher das Fahrrad oder einen Smart.
Fahre seit heute einen von AC Schnitzer umgebauten X3 M40d, bin super gespannt wie sich das Motortuning im Realbetrieb auswirkt, aber jetzt gilt erstmal noch etwas Schonfrist bis er eingefahren ist. Das Motortuning ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt, drum gibt es leider noch keinerlei Vergleiche/Tests.
Die Schaltpaddles sind recht „scharf“ sicherlich nicht für jedermann aber ich liebe die Haptik, vermittelt viel Sportlichkeit 🙂
Hat jemand zufällig auf einem Carbonschwarzen X3 die schwarzen Schriftzüge verbaut und davon Fotos? Also das seitliche M und das X3 M40d am Heck
Schick - Leistungssteigerung, Schaltwippen und anderer Frontspoiler.
Und die Felgen?
Ähnliche Themen
@10emmi68 ist nur Software mit folgenden Eckdaten:
- 30 PS mehr, laut Leistungsdiagramm hat er ab 2.000 Umdrehungen quasi dauerhaft 30 PS mehr anliegen als die Serie, die Verlaufskurven ansich sind fast identisch.
- 60 Newtonmeter mehr liegen bei 2.500 Umdrehungen voll an, ab 1700 Umdrehungen hat er durch den Chip dauerhaft mehr Leistung.
Vergleichszeiten (sind vom M340d Touring, die unterschiede dürften beim X3 aber ähnlich sein)
- 0-100: 4,5 Sekunden (0,2 schneller als Serie)
- 0-200: 17,8 Sekunden (2,2 schneller als Serie)
- 100-200: 13,15 Sekunden (2,7 schneller als Serie)
Gerade aufgrund des letzten Wertes erhoffen der spätere Käufer und ich uns im Alltag auf der Autobahn einen echten spürbaren Mehrwert.
Werde das nach der Einfahrphase mal gegen einen X4 M40d testen können den wir auch noch im Fuhrpark haben.
@Midnight-Gamer es sind die 21 Zoll Individualfelgen verbaut, der spätere Käufer wollte bewusst ein Tuning, welches nur geübte BMW Fans sofort erkennen, die AC Schnitzer Front fügt sich sehr angenehm ein finde ich. Habe kein seitliches Bild gemacht, da dort fett Werbung unseres Hauses drauf steht und eben von der Seite nicht wirklich was zu sehen ist.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 7. September 2023 um 07:51:47 Uhr:
@10emmi68 ist nur Software mit folgenden Eckdaten:
- 30 PS mehr, laut Leistungsdiagramm hat er ab 2.000 Umdrehungen quasi dauerhaft 30 PS mehr anliegen als die Serie, die Verlaufskurven ansich sind fast identisch.
- 60 Newtonmeter mehr liegen bei 2.500 Umdrehungen voll an, ab 1700 Umdrehungen hat er durch den Chip dauerhaft mehr Leistung.Vergleichszeiten (sind vom M340d Touring, die unterschiede dürften beim X3 aber ähnlich sein)
- 0-100: 4,5 Sekunden (0,2 schneller als Serie)
- 0-200: 17,8 Sekunden (2,2 schneller als Serie)
- 100-200: 13,15 Sekunden (2,7 schneller als Serie)
Ich möchte ja nichts schlecht reden, melde da aber deutliche Zweifel an. 🙂
Die 30 PS/60 Nm sind beim M40d (340 PS/ 700 Nm) eine Leistungssteigerung unter 10%. Der cW-Wert dürfte sich (auf die Schnelle recherchiert) von 0,29 zu 0,23 unterscheiden.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 7. September 2023 um 08:12:08 Uhr:
Ich möchte ja nichts schlecht reden, melde da aber deutliche Zweifel an. 🙂Die 30 PS/60 Nm sind beim M40d (360 PS/ 700 Nm) eine Leistungssteigerung von unter 10%. Die Werte die Du angibst, sind absolut nicht realistisch. 😉
Vor allem passen die Werte nicht zusammen. Wenn die 0-100 Zeit 4,5 Sekunden ist und die 100-200 Zeit 13,15 Sekunden, dann ergibt das nach Adam Riese 0-200 17,65 sekunden. Und die Einsparungen gegenüber der Serie passen auch nicht. Wenn 100-200 2,7 sek schneller ist als Serie, und 0-100 0,2 schneller ist als Serie, dann müsste der 0-200 Wert ja 2,9 schneller sein als Serie - oder denke ich falsch?
Irgendwo ist da der Wurm drin...
Die Werte sind so korrekt und einfach aus den Ac Schnitzer Broschüren abgetippt.
Ich vertraue denen einfach mal, dass sie einen ehrlichen Job machen, zumal deren Autos ja auch regelmäßig von der Fachpresse getestet werden.
Der X3 M40d hat in seiner aktuellen Ausbaustufe übrigens nur 340 PS.
Bzgl. Den verbesserten Zeiten hatte ich mich auch gewundert, aber ich denke, dass der Vorteil aus dem Stand heraus nicht so groß ist, da es ja doch kurz braucht bis dann die Drehzahlen mit der entsprechenden Mehrleistung wirklich übertragen ist und auf die Straße kommt.
Bei einem Rolling Start (100kmh) dürfte das noch ein bisschen weniger der fall sein und entsprechend die Zeit in der das Tuning keinen Vorteil bringt verringern.
PS: wenn man die Zeiten des Serienautos von 0-100 und 100-200 zusammen rechnet kommt man auf 20,55 Sekunden. 0-200 wird aber mit 20 Sekunden glatt angegeben. Scheint also auch da genauso zu sein.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 7. September 2023 um 08:52:05 Uhr:
PS: wenn man die Zeiten des Serienautos von 0-100 und 100-200 zusammen rechnet kommt man auf 20,55 Sekunden. 0-200 wird aber mit 20 Sekunden glatt angegeben. Scheint also auch da genauso zu sein.
Ok, danke. Hab ich mir so noch nie angesehen. Verstehe es technisch jedoch nicht. Bei einer 100-200 Messung geb ich ja auch nicht bei 100km/h Kickdown, sondern beschleunige sagen wir mal von 70km/h raus und die 100-200 werden "fliegend" gemessen. Wär mal eine Frage für den OT-Thread :-)
Da war ich wohl zu sehr beim M40i, habs korrigiert. Ist halt nur eine sehr milde Leistungssteigerung und so wie der G01 im Wind steht, würde ich damit nicht viel erwarten. Als Faustformel, unter 10% lohnt eigentlich nicht. Aber hier im Thema zu sehr OT.
Tansanit (oder ist das Carbonschwarz?) sieht auf der Straße schon auffallend gut aus. Und so ein Auto gerade in Leipzig :-), Du weißt, was ich meine.
Zitat:
@Pomito schrieb am 7. September 2023 um 11:06:50 Uhr:
Tansanit (oder ist das Carbonschwarz?) sieht auf der Straße schon auffallend gut aus. Und so ein Auto gerade in Leipzig :-), Du weißt, was ich meine.
Ist Tansanitblaumetallic und nein ich weiß nicht was du mit der Aussage meinst. 🙄 😉
Ich hatte Vandalismus gemeint. Dann ist gut, also kein Problem und eine reine Unterstellung oder Vorurteil von mir. Ich kenne Leipzig auch ein wenig und hatte die Vermutung.