zaubermittel fürs motoröl
hier liest man ja oft festschmierstoffe im öl sind mist.alles schwindel und das zeug bringt sowieso nichts.da ich zu viel geld habe kaufte ich mir eine dose liqui moly öl additiv mit mos2.muß dazu sagen das ich vor jedem ölwechel eine motorspühlung mache und mobil 1 ow40 fahr.hatte immer dieses leichte rasseln und klackern.beim jetzigen wechsel hab ich das zeug mal mit dazugegeben.kommt ja eh nach 10tkm wieder raus dachte ich mir.nach 150km mußte ich feststellen der motor läuft deutlich leiser.auch das klackern bei kaltem motor ist weg.einige kennen ja sicher wenn man mit warmen motor an der wand vom mc drive steht.da denkt man man fährt nen fiesta😁ja das ist auch weg.ihr könnt jetzt sagen der typ spinnt aber ist so.werde das ganze mal weiter beobachten.hat vielleicht noch einer erfahrung mit dem zeug?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Juhuu endlich mal wieder ein schöner Threat 😁
Eigentlich wollte ich so einen auf machen aber ich habs mir nicht getraut *ggg*Folgendes ich habe momentan:
390ml (1,33Flaschen) CeraTec von LiquiMoly im Motoröl (390ML für 6,5L Mobil1 0W40 ÖL)
2 Tuben Getriebeöladditiv (MOS²) im Getriebe (6Gang ZF)
1 Tube Getriebeöladditiv (MOS²) im DifferentialIch hab 4Jahre gebraucht um so etwas zu verwenden weil ich der Suppe nicht getraut habe..
dann wiederum hab ich die LiquiMoly Chemiker geradezu generft 😁
ergebnis es bringt wirklich was und schadet nix..
Es gibt viele Informationen zu Ceramic oder MOS² im Motoröl die nicht öffentlich gemacht werden dürfen wegen div. Verträgen.
LiquiMoly hat eine sehr sehr gute Versicherung die für alle Schäde aufkommt wenn Sie durch Ihre Produkte verursacht werden.
z.B. Getriebeschaden oder Motorschaden...
Fakt ist CeraTec reduziert die innere Reibung (Motor startet "leicher"😉 und der abrieb auf den Pleullagern ist geringer. (quelle darf ich nicht nennen)Ihr könnte dazu sagen was Ihr wollt es ist mir auch egal wer alles diese Produkte einsetzt und wer strickt dagegen ist..
Die Festschmierstoffe haben echt eine Funktion und sind dazu nicht zu "teuer"...
Da es auch noch von ner deutschen Firma kommt die nicht gerade unangesehen ist und für Ihre spitzen Additive bekannt ist zusammen mit den technisch korrekten Erklärungen der Chemiker gaben für mich den Ausschlag es zu probieren.
Denn wer nicht probiert kann auch nichts schlecht reden.
Ich kenne keine Threats wo von Motorschäden durch LM Additive gesprochen wird..
vielleicht wird mein Motor 500TKM alt 😉Das MoS² ist übrigens der vorgänger der Ceramic also Ceramic ist das aktuelle State of the Art product...
Es gibt auch fürs Getriebe neue "Chemische" Additive ohne MoS² oder Ceramic.. leider laufen diese wieder von den Rizzeln ab.. genauso wie das neue Chemische Motoröl Additiv.. d.H. eine Kaltstartschonung ist dabei nicht in gleichem Maße gegeben wie bei einem Festschmierstoff der anhaftet und dort bleibt wo er ist..Mein Motor ist auch ruhiger geworden und irgendwie merkt man das die drehzahl wenn man auskuppeln langsamer fällt als normal..
vielleicht ist dies aber nur Einbildung ich bleib auf jedenfall dabei und werde bei jedem ÖLwechsel mind. nen Fläschchen mit rein kippen 😁@sterndoctor
Dieser liebe Herr und sein ominöses Verschwinden..
Denkt mal drüber nach warum dieser Herr verschwunden ist...
Er wurde von einem ÖLkonzern einer Ulmer Firma und einem Autobauer aus Stuttgart verklagt...
nun ist er weg...Gruß
Aha da outet sich einer als LiquiMoly-Türklinkenvertreter...wenn ein Motor gesund ist, braucht er das Zeugs nicht, ist er "krank" dann hilft es auch nicht groß weiter. Dann sollte man die Kohle sinnvoller einsetzen, als für irgendwelches Additivzeugs, zumal gute Motorenöle schon ausreichend legiert sind.
97 Antworten
Das ist viel zu klein für den Filter 😁
da bleibt laut LM garantiert so gut wie nix hängen...
währe ja einfach Nachzuweisen indem man den Filter nach dem "benutzen" wiegt...
also einmal 25TKM ohne Zusatz dann 35tkm mit...
das Ceramic ist ja kein Teller von villeroy and boch sondern so fein vermahlen dass wenn man es zwischen den Fingern reibt wie öl anfühlt..
ist übrigens gelblich/weiß und deutlich "dicker" als ÖL...
Gruß
das zeug geht durch den filter durch.hab da mal was drüber gelesen.das ist so klein das bekommen die normaln ölfilter nicht raus.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
einige kennen ja sicher wenn man mit warmen motor an der wand vom mc drive steht.da denkt man man fährt nen fiesta.ja das ist auch weg.
DAS Ergebnis hatte ich nach reinleeren des Hydrostößeladditivs nachdem mein Motor richtig deutlich am klackern war....danach wars nach ein paar Kilometern weg.Ölstand hatte vorher gepaßt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-liqui-moly-mos2-t1247761.html?...1.2.1: http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=16817
Das sind doch Beiträge von "Sterndocktor", der sich als Öl-Experte einen Namen machte.
Tja, was ich davon halten soll, weiß ich inzwischen nicht mehr.
Offensichtlich hat er sich ja als Schwindler entpuppt, da seine Fachtexte zum größten Teil nicht aus eigener Feder flossen, sondern nur per paste & copy abgekupfert sind. 😰 😠
Schade, dass ich das erfahren musste.
Ich bin da inzwischen sehr unsicher, was ich von "Sterndocktors" Beiträgen halten soll. 😕 🙁
Ähnliche Themen
Nothing 😁
aber das Mobil1 0W40 ist trotzdem gut *g*
vielleicht nicht das beste ÖL auf dem Weltmarkt...
ich hab gehört es soll aus Kreta nen hervorragendes Olivenöl geben 😉 aber für unseren Motor super 😁
Sterndoctor ist so dermaßen verklagt worden das er nie wieder in seinem Leben den Mund zu irgendwas um das Thema ÖL öffnen wird 😉
und das CeraTec ist verdammt gut 😁
hätte ich nicht gedacht...
schüttet ja nicht jeder in nen 25K Auto einfach so nen Zeug rein 😉
Wer nicht wagt der nicht gewinnt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Juhuu endlich mal wieder ein schöner Threat 😁
Eigentlich wollte ich so einen auf machen aber ich habs mir nicht getraut *ggg*Folgendes ich habe momentan:
390ml (1,33Flaschen) CeraTec von LiquiMoly im Motoröl (390ML für 6,5L Mobil1 0W40 ÖL)
2 Tuben Getriebeöladditiv (MOS²) im Getriebe (6Gang ZF)
1 Tube Getriebeöladditiv (MOS²) im DifferentialIch hab 4Jahre gebraucht um so etwas zu verwenden weil ich der Suppe nicht getraut habe..
dann wiederum hab ich die LiquiMoly Chemiker geradezu generft 😁
ergebnis es bringt wirklich was und schadet nix..
Es gibt viele Informationen zu Ceramic oder MOS² im Motoröl die nicht öffentlich gemacht werden dürfen wegen div. Verträgen.
LiquiMoly hat eine sehr sehr gute Versicherung die für alle Schäde aufkommt wenn Sie durch Ihre Produkte verursacht werden.
z.B. Getriebeschaden oder Motorschaden...
Fakt ist CeraTec reduziert die innere Reibung (Motor startet "leicher"😉 und der abrieb auf den Pleullagern ist geringer. (quelle darf ich nicht nennen)Ihr könnte dazu sagen was Ihr wollt es ist mir auch egal wer alles diese Produkte einsetzt und wer strickt dagegen ist..
Die Festschmierstoffe haben echt eine Funktion und sind dazu nicht zu "teuer"...
Da es auch noch von ner deutschen Firma kommt die nicht gerade unangesehen ist und für Ihre spitzen Additive bekannt ist zusammen mit den technisch korrekten Erklärungen der Chemiker gaben für mich den Ausschlag es zu probieren.
Denn wer nicht probiert kann auch nichts schlecht reden.
Ich kenne keine Threats wo von Motorschäden durch LM Additive gesprochen wird..
vielleicht wird mein Motor 500TKM alt 😉Das MoS² ist übrigens der vorgänger der Ceramic also Ceramic ist das aktuelle State of the Art product...
Es gibt auch fürs Getriebe neue "Chemische" Additive ohne MoS² oder Ceramic.. leider laufen diese wieder von den Rizzeln ab.. genauso wie das neue Chemische Motoröl Additiv.. d.H. eine Kaltstartschonung ist dabei nicht in gleichem Maße gegeben wie bei einem Festschmierstoff der anhaftet und dort bleibt wo er ist..Mein Motor ist auch ruhiger geworden und irgendwie merkt man das die drehzahl wenn man auskuppeln langsamer fällt als normal..
vielleicht ist dies aber nur Einbildung ich bleib auf jedenfall dabei und werde bei jedem ÖLwechsel mind. nen Fläschchen mit rein kippen 😁@sterndoctor
Dieser liebe Herr und sein ominöses Verschwinden..
Denkt mal drüber nach warum dieser Herr verschwunden ist...
Er wurde von einem ÖLkonzern einer Ulmer Firma und einem Autobauer aus Stuttgart verklagt...
nun ist er weg...Gruß
Aha da outet sich einer als LiquiMoly-Türklinkenvertreter...wenn ein Motor gesund ist, braucht er das Zeugs nicht, ist er "krank" dann hilft es auch nicht groß weiter. Dann sollte man die Kohle sinnvoller einsetzen, als für irgendwelches Additivzeugs, zumal gute Motorenöle schon ausreichend legiert sind.
Sagt wer?
Ich mache meine eigenen Erfahrungen und hab es nicht nötig mich in Seide zu packen und heile Welt zu spielen.
Wenn du es glaubst bitte dann mach es wie bisher..
das Ceramic zeugs ist Millionenfach verkauft und vermindert die Reibung wirklich..
Aber du hast ja recht..
die Pleullager sind bei 170TKM schon fast durch weil die "Öle" so gut sind..
träum weiter...
Wenn es was bringt ist es es auch wert und angeblich reduziert es die Reibung an den Pleullagern (von xxW getestet) sogar um ~ 10%...
Gruß
Es bringt übrigens schon etwas, beim Ölwechsel das frische Motoröl "richtig" einzufüllen.
Ich habe da beim Einfüllen eine bestimmte Rühr-Technik entwickelt. Dadurch wird das Öl dauerhaft besser im Motor verteilt.
Kann ich nur empfehlen.
Bei Interesse gebe ich meine Einfülltechnik gegen einen geringen Unkostenbeitrag von 50€ auf mein KTO gerne weiter.
😉 😁
*rofl*
Die Wirksamkeit der Additive kann mit einer einfach ÖL Analyse für 60-80Eur nachgewiesen werden..
jeder für sich selbst...
Ja ja, immer diese Zaubermittelchen😁
Ich kann dazu nur sagen, mein Motor hat jetzt 287tkm gelaufen, bekommt alle 10-15tkm einen 10W40 Ölwechsel mit Filter ohne irgendwelche Mittelchen oder Motorspühlungen.
Ergebnis: Motor läuft rund ohne klackern usw. und bringt volle Leistung😉
Also ich brauche son Kram nicht!
Holger
Zitat:
Original geschrieben von mz4
...das Ceramic ist ja kein Teller von villeroy and boch sondern...
Wiiie geil, das hab ich mir gerade mal bildlich vorgestellt... Fein zerbröseln und ab dafür! 😁 😁 😁
Ich zwinge ja niemanden dazu 😁
Ich sage nur das es kogisch klingt und nachweisbar ist...
Ist jedem sein eigenes Thema muss das Zeug ja nicht verkaufen *g*
Also mein Motor bekommt das hab schon zu viele M54 Pleullager gesehen die schon bei 150TKM fast durch waren udn die Kurbelwelle isses mir nicht wert...
Vielleicht liegt das auch daran das viele extreme kurzstrecken fahren und dadurch zuviel benzin im ÖL ist..
kann alles sein..
Fakt ist nur es schadet nicht und bringt Vorteile..
ob man diese Vorteile braucht muss jeder selbst entscheiden wer ein Auto mit 30TKM verkauf tund ein Jahr später mit 40TKM verkauft mit Sicherheit nicht aber ich will auch deutlich über die 300TKM kommen 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Sagt wer?
Ich mache meine eigenen Erfahrungen und hab es nicht nötig mich in Seide zu packen und heile Welt zu spielen.Wenn du es glaubst bitte dann mach es wie bisher..
das Ceramic zeugs ist Millionenfach verkauft und vermindert die Reibung wirklich..Aber du hast ja recht..
die Pleullager sind bei 170TKM schon fast durch weil die "Öle" so gut sind..
träum weiter...
Wenn es was bringt ist es es auch wert und angeblich reduziert es die Reibung an den Pleullagern (von xxW getestet) sogar um ~ 10%...Gruß
Das sage ich und alle anderen die sich auskennen auch. Ich mache auch meine eigenen Erfahrungen, dies immerhin schon gute 25Jahre als Automechaniker/-Meister und habe sicher schon mehr Motoren zerlegt und überholt als du in deinem Leben jemals an Autos fahren wirst. Aber es ist wie so oft im Leben, jeder Morgen steht immer wieder ein Dummer auf und kauft irgendwelches sinnloses Zeugs, in dem Fall eben du und das mehrfach, aber ist ja auch gut so, unsere Wirtschaft schwächelt im Moment eh etwas und der Konsum sollte belebt werden, deshalb mein Tip an dich fülle mehrere Dosen von dem Zeugs ein und deine Pleuellager werden sogar wieder dicker, wegen dem Ceramic was sich da anlagert, du verstehst? 😉
Und noch einen weiteren Tip, wenn du hier schon Behauptungen aufstellst das diverse Firmen das getestet haben, dann bitte auch mit Quellenangeben oder Querverweisen die das auch Bestätigen, denn sonst stellst du dich sehr leicht als Schwätzer da...! 😉
Achso noch was zum Thema Pleullager, wenn diese nach 170tKM schon verschlissen sind (durch können die garnicht gehen oder solls da dann ein Loch geben?) dann verwette ich meinen M3 (ist übrigens ein S54 der mit den schmalen Pleullagern 😉) das sie auch mit deinem heißverehrten Additivzeugs nicht 1000km länger gehalten hätten. 😁
Beste Grüsse
Also ich glaube weder dem Sterndoktor noch dir mz4,
denn Beweise kann ja keiner vorlegen. Alle reden immer noch großspurig daher. Ja wo sind denn die Ölanalysen die du gemacht hast? Quellen darfst du ja nicht nennen (wers glaubt).
Ich mache es wie immer. Öl verwenden was von BMW freigegeben ist und Auto warmfahren -> keine Probleme. Alle ~20tkm gibts nen Ölwechsel, das wars, und er läuft und läuft...
Keine MoS², kein Ceramic, kein Hydrostößeladditiv oder sonst irgendwelche Zusätze. Der Kram ist soweiso schon zum Teil in den modernen synthetischen Ölen drin. Und wenn es eine Freigabe hat passt das ja auch. Und soweit mir das bekannt ist ist keines dieser Zusatzstoffe von BMW oder einem anderen Automobilhersteller freigegeben, komisch...
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Also ich glaube weder dem Sterndoktor noch dir mz4,denn Beweise kann ja keiner vorlegen. Alle reden immer noch großspurig daher. Ja wo sind denn die Ölanalysen die du gemacht hast? Quellen darfst du ja nicht nennen (wers glaubt).
Ich mache es wie immer. Öl verwenden was von BMW freigegeben ist und Auto warmfahren -> keine Probleme. Alle ~20tkm gibts nen Ölwechsel, das wars, und er läuft und läuft...
Keine MoS², kein Ceramic, kein Hydrostößeladditiv oder sonst irgendwelche Zusätze. Der Kram ist soweiso schon zum Teil in den modernen synthetischen Ölen drin. Und wenn es eine Freigabe hat passt das ja auch. Und soweit mir das bekannt ist ist keines dieser Zusatzstoffe von BMW oder einem anderen Automobilhersteller freigegeben, komisch...
Grüße
Fatman
Genau so siehts aus!
Aber glauben versetzt ja bekanntlich Berge - es rennen ja auch einige mit nem Bombengürtel durch die Gegend und glauben sie kommen ins Paradies wenn sie sich und 50 Unschuldige in die Luft jagen... 😁