zaubermittel fürs motoröl
hier liest man ja oft festschmierstoffe im öl sind mist.alles schwindel und das zeug bringt sowieso nichts.da ich zu viel geld habe kaufte ich mir eine dose liqui moly öl additiv mit mos2.muß dazu sagen das ich vor jedem ölwechel eine motorspühlung mache und mobil 1 ow40 fahr.hatte immer dieses leichte rasseln und klackern.beim jetzigen wechsel hab ich das zeug mal mit dazugegeben.kommt ja eh nach 10tkm wieder raus dachte ich mir.nach 150km mußte ich feststellen der motor läuft deutlich leiser.auch das klackern bei kaltem motor ist weg.einige kennen ja sicher wenn man mit warmen motor an der wand vom mc drive steht.da denkt man man fährt nen fiesta😁ja das ist auch weg.ihr könnt jetzt sagen der typ spinnt aber ist so.werde das ganze mal weiter beobachten.hat vielleicht noch einer erfahrung mit dem zeug?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Juhuu endlich mal wieder ein schöner Threat 😁
Eigentlich wollte ich so einen auf machen aber ich habs mir nicht getraut *ggg*Folgendes ich habe momentan:
390ml (1,33Flaschen) CeraTec von LiquiMoly im Motoröl (390ML für 6,5L Mobil1 0W40 ÖL)
2 Tuben Getriebeöladditiv (MOS²) im Getriebe (6Gang ZF)
1 Tube Getriebeöladditiv (MOS²) im DifferentialIch hab 4Jahre gebraucht um so etwas zu verwenden weil ich der Suppe nicht getraut habe..
dann wiederum hab ich die LiquiMoly Chemiker geradezu generft 😁
ergebnis es bringt wirklich was und schadet nix..
Es gibt viele Informationen zu Ceramic oder MOS² im Motoröl die nicht öffentlich gemacht werden dürfen wegen div. Verträgen.
LiquiMoly hat eine sehr sehr gute Versicherung die für alle Schäde aufkommt wenn Sie durch Ihre Produkte verursacht werden.
z.B. Getriebeschaden oder Motorschaden...
Fakt ist CeraTec reduziert die innere Reibung (Motor startet "leicher"😉 und der abrieb auf den Pleullagern ist geringer. (quelle darf ich nicht nennen)Ihr könnte dazu sagen was Ihr wollt es ist mir auch egal wer alles diese Produkte einsetzt und wer strickt dagegen ist..
Die Festschmierstoffe haben echt eine Funktion und sind dazu nicht zu "teuer"...
Da es auch noch von ner deutschen Firma kommt die nicht gerade unangesehen ist und für Ihre spitzen Additive bekannt ist zusammen mit den technisch korrekten Erklärungen der Chemiker gaben für mich den Ausschlag es zu probieren.
Denn wer nicht probiert kann auch nichts schlecht reden.
Ich kenne keine Threats wo von Motorschäden durch LM Additive gesprochen wird..
vielleicht wird mein Motor 500TKM alt 😉Das MoS² ist übrigens der vorgänger der Ceramic also Ceramic ist das aktuelle State of the Art product...
Es gibt auch fürs Getriebe neue "Chemische" Additive ohne MoS² oder Ceramic.. leider laufen diese wieder von den Rizzeln ab.. genauso wie das neue Chemische Motoröl Additiv.. d.H. eine Kaltstartschonung ist dabei nicht in gleichem Maße gegeben wie bei einem Festschmierstoff der anhaftet und dort bleibt wo er ist..Mein Motor ist auch ruhiger geworden und irgendwie merkt man das die drehzahl wenn man auskuppeln langsamer fällt als normal..
vielleicht ist dies aber nur Einbildung ich bleib auf jedenfall dabei und werde bei jedem ÖLwechsel mind. nen Fläschchen mit rein kippen 😁@sterndoctor
Dieser liebe Herr und sein ominöses Verschwinden..
Denkt mal drüber nach warum dieser Herr verschwunden ist...
Er wurde von einem ÖLkonzern einer Ulmer Firma und einem Autobauer aus Stuttgart verklagt...
nun ist er weg...Gruß
Aha da outet sich einer als LiquiMoly-Türklinkenvertreter...wenn ein Motor gesund ist, braucht er das Zeugs nicht, ist er "krank" dann hilft es auch nicht groß weiter. Dann sollte man die Kohle sinnvoller einsetzen, als für irgendwelches Additivzeugs, zumal gute Motorenöle schon ausreichend legiert sind.
97 Antworten
Als Du feststellen mußtest, daß Du zuviel Geld hast - hast Du das als allererstes an Liqui Moly gespendet, oder hast Du vorher die "wichtigen" Dinge erledigt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Als Du feststellen mußtest, daß Du zuviel Geld hast - hast Du das als allererstes an Liqui Moly gespendet, oder hast Du vorher die "wichtigen" Dinge erledigt? 😁
😁natürlich liqui moly.ne abe rmal ohne scheiß das zeug wirkt*denmannmitdemgeldumschlagvonliquimolyrausschickt*
ne war das hier http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1011.html
Ähnliche Themen
😁Wenns schee macht! Hatte mal das Mos2 Öl von denen früher in meinem Winterschlurren und der ist damit gelaufen wie ein Sack Nüsse. Das Zeug wiederf raus und nen billiges 10W40 reingemacht und alles war wieder rund!
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-liqui-moly-mos2-t1247761.html?...
1.2.1: http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=16817
ok, ich hab auch zuviel geld 🙂
nee. 😁
aber ich kaufs trotzdem mal.. hab schon öfter damit geliebäugelt o_O
und da man mit jetz auch liq-moly-öl eingefüllt hat, kann ich ja auch mal die soße da dazukippen... ^^
sterndoktor kann ja viel schreiben aber die tatsache ist nunmal nicht von der hand zuweisen.eben wegen dieser ganzen negativaussagen von leuten die das noch nie benutzt haben wollt ich das mal testen.mit positiven ergebnis.
hi,
ja.. probiern geht über studiern..
und ich denk, selbst wenns nix bringt dürfte es auch ned schaden...
ausserdem fahr ich ja eh kein mobil1, also hab ich die tollen vorteile eh nicht.. kann also quasi alles nur besser werden 😁
Juhuu endlich mal wieder ein schöner Threat 😁
Eigentlich wollte ich so einen auf machen aber ich habs mir nicht getraut *ggg*
Folgendes ich habe momentan:
390ml (1,33Flaschen) CeraTec von LiquiMoly im Motoröl (390ML für 6,5L Mobil1 0W40 ÖL)
2 Tuben Getriebeöladditiv (MOS²) im Getriebe (6Gang ZF)
1 Tube Getriebeöladditiv (MOS²) im Differential
Ich hab 4Jahre gebraucht um so etwas zu verwenden weil ich der Suppe nicht getraut habe..
dann wiederum hab ich die LiquiMoly Chemiker geradezu generft 😁
ergebnis es bringt wirklich was und schadet nix..
Es gibt viele Informationen zu Ceramic oder MOS² im Motoröl die nicht öffentlich gemacht werden dürfen wegen div. Verträgen.
LiquiMoly hat eine sehr sehr gute Versicherung die für alle Schäde aufkommt wenn Sie durch Ihre Produkte verursacht werden.
z.B. Getriebeschaden oder Motorschaden...
Fakt ist CeraTec reduziert die innere Reibung (Motor startet "leicher"😉 und der abrieb auf den Pleullagern ist geringer. (quelle darf ich nicht nennen)
Ihr könnte dazu sagen was Ihr wollt es ist mir auch egal wer alles diese Produkte einsetzt und wer strickt dagegen ist..
Die Festschmierstoffe haben echt eine Funktion und sind dazu nicht zu "teuer"...
Da es auch noch von ner deutschen Firma kommt die nicht gerade unangesehen ist und für Ihre spitzen Additive bekannt ist zusammen mit den technisch korrekten Erklärungen der Chemiker gaben für mich den Ausschlag es zu probieren.
Denn wer nicht probiert kann auch nichts schlecht reden.
Ich kenne keine Threats wo von Motorschäden durch LM Additive gesprochen wird..
vielleicht wird mein Motor 500TKM alt 😉
Das MoS² ist übrigens der vorgänger der Ceramic also Ceramic ist das aktuelle State of the Art product...
Es gibt auch fürs Getriebe neue "Chemische" Additive ohne MoS² oder Ceramic.. leider laufen diese wieder von den Rizzeln ab.. genauso wie das neue Chemische Motoröl Additiv.. d.H. eine Kaltstartschonung ist dabei nicht in gleichem Maße gegeben wie bei einem Festschmierstoff der anhaftet und dort bleibt wo er ist..
Mein Motor ist auch ruhiger geworden und irgendwie merkt man das die drehzahl wenn man auskuppeln langsamer fällt als normal..
vielleicht ist dies aber nur Einbildung ich bleib auf jedenfall dabei und werde bei jedem ÖLwechsel mind. nen Fläschchen mit rein kippen 😁
@sterndoctor
Dieser liebe Herr und sein ominöses Verschwinden..
Denkt mal drüber nach warum dieser Herr verschwunden ist...
Er wurde von einem ÖLkonzern einer Ulmer Firma und einem Autobauer aus Stuttgart verklagt...
nun ist er weg...
Gruß
Diesen MoS2 Dreck braucht doch kein Motor mehr heute 🙂
Dann lieber das LM Hydrostößeladitiv, damit geht das klackern auch kurzzeitig weg.
Ich hatte auch mal nen Liter Öl gekauft, weil ich nachfüllen wollte, hab mir bei ATU Dann dieses MoS2 andrehen lassen "Ja ist total ok für den Motor" sagten sie mir... Meine Werkstatt meinte der geht davon (1 Liter) nun zwar nicht kaputt und Ölwechsel war eh dran, aber ich soll das doch bitte nicht mehr kaufen... 🙂
Achso fast vergessen man soll die Ceramic nicht über MAX einfüllen.
Also erst ÖL verbrauchen dann einkippen... (ins warme/heiße ÖL)
dann 10min oder mehr fahren..
interessanterweise ist die ceramic dann WEG!
der Ölstand ist wieder der alte...
Was also heißt die Ceramic lagert sich an und ist dann nicht mehr im Motoröl..
(serndoc behauptete ja der Zusatz wird von dem Mobil1 umhüllt = Schwachsinn)
Gruß
Ich behaupte mal, das Ceramic landet auch zu einem nicht uninteressanten %- Anteil in Deinem ÖLFILTER? 🙂
Ob man diesen "dreck" noch brauch oder nicht kann man ganz einfach feststellen.
Mach nen Ölwechsel mit Motorspülung..
neues öl rein fahr 2000KM lass das öl raus und lass ne öl Untersuchung machen auf Metallpartikel (abrieb vom Motor, Pleullager usw...)
dann hast du eine Zahl xxx Partikel pro Liter Öl....
nun wieder neues Öl rein mit CeraTec...
nach wieder 2000KM lass dein öl überprüfen und der Metallgehalt ist sehr gut messbar gesunken...
Dies ist kein Hokus Pokus sondern nachweisbar..
natürlich kannst du es auch alls 25TKM beim regulären Ölwechsel machen...
die Ceramic blockiert also nicht das Motoröl! wie oft beschrieben denn Sie hat sich an den Metallwänden abgelagert überall dort wo "druck" und "scherkräfte" herrschen..
Gruß