zahnriemenwechsel überprüfen aber w
hallo liebe passat 3b 3bg gemeinde,
als ich mein passat gekauft habe wurde mir nur mündlich mitgeteilt, dass der zahnriemen wechsel bei 135 tkm gemacht wurde. jeztz weis ich nicht ob das stimmt. der wagen hat jetzt zwar 149 tkm auf der uhr aber ein ungutes gefühl hab ich immer noch.
kann die werkstatt anhang des zahnriemen gummis feststellen, ob die angabe des verkäufers richtig war.
danke für die antworten
gruß
baba71
18 Antworten
Die 15 Minuten beziehen sich auf das in Service-Stellung bringen, was lt. deiner Aussage weiter oben sehr aufwändig ist, nicht mehr und nicht weniger
Und wenn ich die 2,5 Stunden sehe, und dafür 500 Euro bezahlen soll, dann ziehe ich davon meine 60 Euro Material ab, verbleiben 440 Euro alleine für Arbeitslohn, geteilt durch 2,5 Stunden macht 186 Euro Stundenlohn, das ist mehr als die Hälfte von dem wo ein Hartz IV Empfänger einen Monat lang rum kommen muss
Eine Stunde Arbeit ist gleich halber Monatssatz ALG 2, bei solchen Sätzen packe ich lieber selber an, und kann dazu sicher sein das nicht gepfuscht wurde
Greets Bernd
okay,sorry,dann hab ich das mit den 15Min. falsch verstanden.
Jetzt hast du mich ,glaube ich, falsch verstanden.Für die Montage aller Teile nimmt meine Freie Werkstatt nur 150.- Euro,der Rest sind Teile.
Zitat:
Original geschrieben von TurboPassat
okay,sorry,dann hab ich das mit den 15Min. falsch verstanden.
Jetzt hast du mich ,glaube ich, falsch verstanden.Für die Montage aller Teile nimmt meine Freie Werkstatt nur 150.- Euro,der Rest sind Teile.
Kein Thema, aber 350 Euro für die teile ist teuer.
Bei mir kam auch noch eine neue WaPu rein, und auch ein Kühlerlüfter und es waren zusammen mit allen Rollen und Riemen noch keine 300 Euro
hab mal aus spaß bei A.T.U. alle bei mir nötigen Teile Zusammen gesucht.
Also nur Teilekosten.
http://img148.imageshack.us/img148/8475/atukostenzs0.jpg