Zahnriemenwechsel TDI AJM - Kosten, Werkstatt, Umfang etc

VW Golf 4 (1J)

Bei meinem AJM steht demnächjst der zweite Zahnriemenwechsel bevor.
Kann ich den beruhigt in einer freien Werkstatt machen lassen oder würdet ihr mir da lieber den VW Händler empfehlen.

Was muss alles gewechselt werden? Wasserpumpe? Spannrollen?

Bitte sagt mir wenn ihr einen gute Werkstatt in der Nähe von Düsseldorf / Köln kennt.

Welcher Preis ist für den Wechsel angemessen. Will mich nicht übers Ohr hauen lassen.

cial andy

40 Antworten

@Tommy

wo lässt du es machen? Das hört sich übertrieben günstig an, gerade mal nach den Ersatzteilpreisen ohne Montage.

@Schyschka

Doch, möchte mir den echt mal eben ansehen, wenigstens ein bisschen, ob er genauso dünn ist wie auf dem Bild.

Der Zahnrimen wurde zuletzt vor 6,5 Jahren gewechslet, bei 73.000 km, jetzt sind es schon fast 134000 km

Ich lasse doch keinen an meinem Auto rumpfuschen.

Hi,

war gerade mal am Auto gucken, also er ist schon noch breit. Was mir aber aufegfallen ist, er sieht porös aus. Porös an den stellen oberhalb von den "Zähnen".

Weiß gar nicht ob ich so weiterfahren soll. Und was ist das für ein roter Staub?

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Hi,

war gerade mal am Auto gucken, also er ist schon noch breit. Was mir aber aufegfallen ist, er sieht porös aus. Porös an den stellen oberhalb von den "Zähnen".

Weiß gar nicht ob ich so weiterfahren soll. Und was ist das für ein roter Staub?

roter staub?

das ist der "abgearbeitete" rost. ganz normal

weiterfahren, keine panik

Ähnliche Themen

Jo, korrekt, das meinen auch die Herren hier!

Ich habe zu lange gewartet und durfte 1000,- € bezahlen! Die Wasserpumpe war schon kaputt. Bemerkt habe ich es nach dem der Wagen angefangen hatte Kühlwasser zu verlieren! Das war so kurz nach 90.000 Km. Kühlkreislauf war ja nicht mehr gegeben, also hat er es verkocht und über den Überlauf raus geblasen.
Allerdings war es der Preis für Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe + Inspektion + Ölwechsel also auch Öl + Zylinderopf-planen und schließlich neuen Zylinderkopfdichtung.
Noch zu erwähnen, fahre einen 1,6er Automatik - Benziner.

Hallo,

bitt ehelt mir nochmal kurz weiter!

War gerade bei mehrern Werkstätten und habe erste Preise eingholt.

Habe mich entschieden gleich mit Wasserpumpe zu wechseln, wurde beim ersten Wchsel nicht mitgetauscht.

Eine freie Werkstatt machte mich darauf aufmerksam dass es beim AJM 2 verschiedene AJM Ausführungen gibt. Bei einem müsste der Spannungsdämpfer mitgetauscht werden, beim anderen nicht. Was ist da dran?

Wo kann ich meine Motornummer sehen, möchte wissen ob ich den Spannungsdämpfer tauschen muss oder nicht.

Das machen immerhin 100 Euro aus!

ciao andy

Zitat:

War gerade bei mehrern Werkstätten und habe erste Preise eingholt.

Hast du zu viel Geld für Sprit? Ruf die doch an. Sparste Geld und hast die KV's schneller drin 🙂

Zitat:

Wo kann ich meine Motornummer sehen, möchte wissen ob ich den Spannungsdämpfer tauschen muss oder nicht.

Der Aufkleber befindet sich oben auf der Abdeckung vom Zahnriemen.

EDIT
Wenn nicht auf der Abdeckung dann auf dem Aufkleber der im Serviceheft und im Kofferraum klebt.

Hi,

ne, die lagen alle auf dem Weg vom Kindergarten bis nach Hause.

061 540 steht auf der Zahnriemenabdeckung, meine aber dass in der Werkstatt was von bis...70 und ab 71 gestanden hat.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Habe mich entschieden gleich mit Wasserpumpe zu wechseln, wurde beim ersten Wchsel nicht mitgetauscht.

Unbedingt!

Zitat:

Eine freie Werkstatt machte mich darauf aufmerksam dass es beim AJM 2 verschiedene AJM Ausführungen gibt. Bei einem müsste der Spannungsdämpfer mitgetauscht werden, beim anderen nicht. Was ist da dran?
ciao andy

Davon steht zumindest

HIER

nix!

Und der Freundliche hat bei mir auch nur ZR, Rollensatz und WaPu (auf meinen Wunsch hin) getauscht, sonst nix!

Jetzt bin ich total durcheinander 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Jetzt bin ich total durcheinander 🙁

Der AJM hat je nach Baujahr unterschiedliche Wechselintervalle,vermutlich ist das damit gemeint.

Hallo,

also ich habe wohl die Version mit Spannungsdämpfer.

Habe jetzt mehrere Preise verglichen und einen Termin am Donnerstag bekommen.

Kostenpunkt 470 Euro
Komplettmontage inkl. komplettem Zahnriemensatz inkl. Spannungsdämpfer und Erneuerung der Wasserpumpe, Kühlflüssigkeit etc.

Günstiger hätte ich es hier im Umries nicht bekommen. Der VW um die Ecke wollte 744 Euro haben.

2 Werkstätten sagten sie machen es ohne Spannungsdämpfer, obwohl vorgeschrieben. Trotzdem waren sie auch noch teurer.

ciao andy

Was für ein MODELLJAHR ist denn Dein AJM?

Ich dachte, er sei bereits Modelljahr 2001 oder jünger und somit ZR-Intervall alle 90tkm?

Hallo Taubitz,

er ist 09/1999 zugelassen wurden. Modelljahr 2000, Intervall 60.000 km

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen