Zahnriemenwechsel

Ford Focus Mk3

Brauche eine Anleitung zum Wechsel des in Öl laufenden Zahnriemens für den Dreizylindermotor

mit 100 PS im Focus MK 3.

Herzlichen Dank schonmal vorab.

MfG

Beste Antwort im Thema

240.000 km oder 10 Jahre schon rum, warum Zahnriemenwechsel?

Zahnriemen läuft im Ölbad, stimmt....

Zitat aus der tech. Beschreibung

Zitat:

3-Zylinder-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 12 Ventilen
Zylinderblock aus Grauguss, Zylinderkopf aus Leichtmetall
Variable Nockenwellenverstellung an Einlass- und Auslassnockenwelle
Motorölgeschmierter Zahnriemen zum Antrieb der Nockenwellen
Variable Ölpumpe zur bedarfsgerechten Anpassung der Förderleistung
Motorölgeschmierter Zahnriemen zum Antrieb der Ölpumpe
Abgasturbolader zur Leistungssteigerung und Kraftstoffverbrauchsreduzierung
Zusätzlicher Thermostat am Motorblock für rasches Aufwärmen des Motors nach dem Kaltstart

So ganz grob muss Kühlwasser und Öl abgelassen werden, Ventildeckel runter, Stirndeckel runter, Lichtmaschine raus, Kat muss, raus, Riemenscheibe Kurbelwelle muss raus, Motor muss abgestützt werden da der Stirndeckel auch ein Motorlager enthält.
Sehr aufwändig, dazu braucht man noch ein Blockierwerkzeug für die beiden Nockenwellen was oben drauf geschraubt wird.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Findet man im Ford Etis, wobei die Anleitungen von Ford insgesamt ziemlich dürftig und knapp gehalten sind, kann auch sein das meine aus 2016 veraltet sind und es nun bessere gibt.
Finde die VW ELSA Anleitungen deutlich besser und verständlicher.

Zitat:

@BMW116i_Fan schrieb am 31. Juli 2020 um 13:36:19 Uhr:


Sorry das ich das Thema wieder hoch krame

Wo hast du denn die Anleitungen bekommen?
Ich würd sie mir auch gerne mal ansehen.

Grüße
Christian

Hallo, Bei einem Ford Händler. Das war aber extrem schwierig und aufwendig. Denen muss man alles aus der Nase ziehen und x Mal betteln. Die haben scheinbar Scheu man würde ihnen etwas wegnehmen oder so ???

Schöne Grüße

Zitat:

@mech0664 schrieb am 28. August 2020 um 17:34:47 Uhr:


Hallo, Bei einem Ford Händler. Das war aber extrem schwierig und aufwendig. Denen muss man alles aus der Nase ziehen und x Mal betteln. Die haben scheinbar Scheu man würde ihnen etwas wegnehmen oder so ???

Schöne Grüße

Ja,Arbeit/geistiges Eigentum der Ford Motor Company sich angeeignet. Du musst verstehen das Leben besteht aus geben und nehmen. Es gibt so Zeitgenossen die nehmen immer nur,die kaufen die Ersatzteile im Internet,bauen die selber ein,und wollen dann noch kostenlose Informationen von der Vertragswerkstatt. Das ist unmoralisch und verwerflich. Wenigstens 10 € in die Kaffeekasse für die Mühe, Druckerpatronen und Papier usw. gehört zum guten Benehmen dazu.

Ähnliche Themen

Die Arbeitsanweisungen kann man sich im Etis besorgen, muss halt den Tagessatz löhnen.
Preisliste Etis

Nichts davon gelesen das man einen Gewebeschein zur Registrierung braucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen