Zahnriemenwechsel MK3 1.0 Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo Ford Gemeinde, könnte wer kurz auflisten was sinnvoll wäre mit zu wechseln beim Zahnriemen?

Bin kein Experte und hab diverses von einer Pumpe usw. gelesen, ihr habt bestimmt Sinnvolle Ideen.

Viele Grüße im vorraus und tausend Dank dafür!

Grüße free84

9 Antworten

Sufu nutzen,das heißeste Thema im Mk3 Forum.

Wenn Zahnriemen, dann auch Wasserpumpe! Macht den Kohl dann auch nicht mehr fetter 😁

Aber die Suchfunktion, auch um eine gute, günstige und vor allem kompetente Werke zu finden, ist nicht schlecht 😎

Zahnriemenwechsel inkl. Zahnriemen der Ölpumpe - EcoBoost 1.0, 125 PS

Details:
Öl 5W-20 4,6l nach Herstellervorgabe
1791421 Schraube
1870533 Reibscheibe
1807611 Zahnriemen
1765052 Spanner
1760648 Schraube
1761082 Zahnriemen
5015485 Ölfilter
1013938 Schraube
1668733 Schraube 10x
5194292 Schraube 3x
5194293 Schraube 2x
1812510 Dichtring
1816352 Dichtung
1760668 Schraube 10x
1805582 Bolzen 2x
1760669 Schraube 4x
1799829 Dichtung
1760680 Dichtung
4378449 Schraube 5x
5198199 Dichtung
1769586 Dichtung
5198200 Dichtung
1764075 Dichtungssatz
1842006 Leitung
1226258 Dichtung
1668733 Schraube
1702005 Bolzen
1693595 Stehbolzen 4x
5206816 Mutter 6x
1762273 Dichtung
1316608 Dichtung
6503553 Mutter 2x
1381971 Mutter 3x
1038216 Halter
1404957 Mutter 2x
1791368 Primer
2190442 Dichtmittel
Kühlmittel nach Bedarf
Wasserpumpe, da diese sowieso bei der Arbeit ausgebaut wird.
Vakuumpumpe und Ölpumpe reinigen wenn nötig

Danke für die Info, ich werde bezüglich der Werkstätten die sufu nochmal nutzen.

Grüße

Ähnliche Themen

Guten Morgen, in meiner Nähe kann ich diese Werkstatt empfehlen. Zahnriemen inkl. Wasserpumpe Wechsel zum Festpreis 1300,-€ inkl. Mwst. Bin sehr zufrieden, wurde kürzlich bei meinem Ford b-Max 1.0 125PS. Bj. 11/2013 Laufleistung 88000km. Wegen dem Alter gewechselt.
Link:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2944374482-280-4992?...

KFZ Technik Vogel
Inh.: Patryk Adamczyk
56357 Weyer
Rheinstraße 25a
Tel.: 01625453492

Hallo, Werkstatt leider doch nicht zu empfehlen. Nach ca. 300km zeigte sich starker Motorölverlust aufgrund mangelhafter Abdichtung der Ölwanne. Mechaniker konnte nicht direkt verbessern, hatte keine Zeit, nach über eine Woche wurde der Fehler auf Kosten der Werkstatt behoben. Mal sehen wie lange es dicht bleibt. Hatte somit viel Ärger und Stress. Außerdem konzertiert sich der Mechaniker auf den Auftrag Zahnriemenwechsel und weißt nicht auf andere ersichtliche Fehler am Fahrzeug.

Ich kann die freie Werkstatt SF-Autotechnik in Wetzlar empfehlen. Die machen viele EcoBoost Motoren und schauen immer in alle Siebe inkl Ölwanne hinein, ob sich bereits Abrieb vom ZR gesammelt hat.

KFZ Technik Vogel
Inhaber: Patryk Adamczyk
Rheinstraße 25a
56357 Weyer
Tel.: 0162 5453492

Betreff: Stellungnahme zu Ihrer Rückmeldung bezüglich des Ölverlusts nach dem Zahnriemenwechsel

Sehr geehrter Herr Pawcio,

zunächst möchte ich mich aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Dass es nach der Reparatur zu einer Undichtigkeit an der Ölwanne kam, bedauere ich sehr – ein solcher Vorfall sollte selbstverständlich nicht vorkommen und stellt in meinem Betrieb einen bedauerlichen Einzelfall dar.

Im Rahmen des Zahnriemenwechsels wurde Ihr Fahrzeug kostenfrei durchgesehen. Dabei wurde festgestellt, dass das Traggelenk vorne rechts ausgeschlagen ist. Darauf habe ich Sie persönlich hingewiesen – Sie hatten damals mitgeteilt, diesen Mangel selbst beheben zu wollen.

Wie Sie richtig schildern, war es mir aus betrieblichen Gründen leider nicht möglich, die Nachbesserung sofort vorzunehmen. Ich bedanke mich ausdrücklich für Ihr Verständnis, dass wir gemeinsam einen Termin zur Fehlerbehebung eine Woche später finden konnten. Selbstverständlich wurde die Nachbesserung auf meine Kosten durchgeführt.

Um Ihnen dennoch den damit verbundenen Aufwand und Ärger zu ersparen, wurde Ihr Fahrzeug auf meinen Vorschlag hin bei Ihnen zu Hause abgeholt. Zudem haben Sie für die Dauer der Reparatur einen kostenfreien Ersatzwagen erhalten. Die Kundenzufriedenheit hat für mich oberste Priorität – daher war es mir wichtig, Ihnen diesen zusätzlichen Service anzubieten. Für Ihre Kooperation bei der Fahrzeugabholung danke ich Ihnen ausdrücklich.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei einer gezielten Garantieleistung – wie in Ihrem Fall die Nachbesserung der Ölwanne – keine erneute kostenlose Komplettdurchsicht des gesamten Fahrzeugs erfolgt. Sollte zum Zeitpunkt der Nachbesserung ein weiterer, bislang nicht bekannter Mangel am Fahrzeug bestanden haben, so war mir dieser nicht bekannt.

Ich hoffe, Ihr Fahrzeug läuft nun wieder einwandfrei, und ich würde mich freuen, wenn wir trotz dieses Zwischenfalls weiterhin Ihr Vertrauen in meine Werkstatt genießen dürfen. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Patryk Adamczyk
Inhaber – KFZ Technik Vogel

Zitat:

@pawcio schrieb am 13. April 2025 um 07:22:09 Uhr:


Hallo, Werkstatt leider doch nicht zu empfehlen. Nach ca. 300km zeigte sich starker Motorölverlust aufgrund mangelhafter Abdichtung der Ölwanne. Mechaniker konnte nicht direkt verbessern, hatte keine Zeit, nach über eine Woche wurde der Fehler auf Kosten der Werkstatt behoben. Mal sehen wie lange es dicht bleibt. Hatte somit viel Ärger und Stress. Außerdem konzertiert sich der Mechaniker auf den Auftrag Zahnriemenwechsel und weißt nicht auf andere ersichtliche Fehler am Fahrzeug.

Ich habe den Zahnriemenwechsel bei KFZ technik Vogel machen lassen und kann die Werkstatt uneingeschränkt empfehlen. Es wurde nicht nur der Wechsel durchgefüht, sondern der gesamte Motor gecheckt, dabei wurde ein undichter Kühlschlauch entdeckt und ersetzt. Beim Anziehen hat der Stirndeckel an dem Verriegelungsbolzen einen kleinen Riss bekommen, der Deckel wurde bestellt und gleich ersetzt.

Ich konnte den Wagen am nächsten Tag wieder abholen. Die gesamten Teile wurden mir gezeigt und erklärt, bei 150Tkm war der Riemen tatsächlich schon recht rissig und spröde. Die Heimfahrt von etwa 100km war absolut unproblematisch.

Über die zwei Tage habe ich einen Ersatzwagen bekommen und für die gesamte Aktion hab ich 1360 euro bezahlt. Aufgrund der Schwierigkeit der Arbeit und zusätzlich entdeckten Sachen bin ich absolut froh, es nicht selbst probiert zu haben, trotz zur Verfügung stehender Bühne und Werkzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen