Kostenvoranschlag Zahnriemenwechsel 2.0 TDCi 85kW
Grüß euch,
ich habe für unseren Focus mit 2.0 TDCi mit 85kW vom FFH einen Kostenvoranschlag über 1.600 € bekommen, siehe Bild. Klar, Zahnriemenwechsel ist immer teuer, aber das kommt mir schon arg teuer vor, zumal der 2.0 ja auch nicht so übermäßig kompliziert sein soll. Und ehrlich gesagt sind 1.600 Euro zur Zeit bei uns einfach nicht drin. Fährt jemand von euch den Motor und hat in letzter Zeit den Zahnriemen wechseln lassen? Was habt ihr ca. bezahlt?
9 Antworten
Vor einem Jahr bei mir in ner freien Werkstatt (die vertreiben eigentlich Skoda, also auch kein allzu günstiger Stundenlohn) für rund 900 rum gemacht samt Hinderachslager und Getriebeölwechsel.
Daher hole dir lieber noch paar andere Angebote ein.
Auch hier würde ich mal nach der Economy-Reparatur beim FFH fragen:
https://www.ford.de/.../zahnriemen?...
ist kein guter Kostenvoranschlag, alleine das die 50€ für den Wechsel des Keilriemen wollen ist nicht ok. Der muss ja für den Zahnriemen sowieso abgebaut werden, und ist daher als kostenlose Arbeit anzusehen.
Und für den Wechsel der Wasserpumpe wird auch 1h angedacht, was viel zu viel ist ... wenn der Zahnriemen abgebaut ist kann man die Pumpe in 10-15min wechseln, später kommt noch das entlüften dazu, für den Wechsel der Wasserpumpe sind vielleicht 0,5h in Ordnung.
Von Ford gibt es für den Zahnriemen ca. 3h ... die Werkstatt möchte aber 4,5h, warum?
Zahnriemen mit Wasserpumpe sollte ca. 3,5h dauern. Und nicht fast 6h wie auf dem Kostenvoranschlag zu lesen.
Wenn du gut mit der Werkstatt bist solltest du höflich bitten dir einen richtigen/seriösen Kostenvoranschlag zu machen. Ansonsten Abstand halten.
Hallo,
vor zwei Jahren habe ich 1270 Euro bezahlt, allerdings inkl. Inspektion, siehe Rechnung.
Betr. 2,0 TDCI mit 140 PS, Bj. 2013
Ähnliche Themen
Zitat:
zwei Jahren habe ich 1270 Euro bezahlt, allerdings inkl. Inspektion, siehe Rechnung.
die wollten nur 2,9h für Zahnriemen und Wasserpumpe (ohne Wartung wären es sicherlich etwas über 3h) ... die Werkstatt von Peter möchte fast 6h
Danke euch allen!
Ich habe da mal Reifen aufziehen lassen. Das ging sowohl vom Reifenpreis als auch von der Arbeitszeit her voll in Ordnung. So gut, dass ich mit denen jetzt über die veranschlagte Arbeitszeit diskutieren will, kenne ich die Werkstatt aber nicht...Bei Economy wären ja auch nur die Teile etwas günstiger (wenn die sich da überhaupt drauf einlassen...). Die vielen Stunden würden sich ja nicht ändern. Von daher werde ich einfach bei anderen Werkstätten anfragen.
Zitat:
@PeterM97 schrieb am 19. April 2025 um 21:39:04 Uhr:
Bei Economy wären ja auch nur die Teile etwas günstiger (wenn die sich da überhaupt drauf einlassen...). Die vielen Stunden würden sich ja nicht ändern.
Nicht unbedingt, früher gab es da sogar angegebene Preise das waren 699 € für den reinen Zahnriemenwechsel für den Diesel beim Focus.
Bei den Economy-Angeboten sind die Arbeitswerte gleich, ist ja auch die gleich Arbeit, aber die Berechnung der einzelne AWs ist anders. Genauso ist es mit den Teilen, original Ford (FoMoCo) Teile nur eine andere Berechnung.
Die Economy Angebote sind entstanden, damit gerade ältere FZG-Inhaber nicht aus den Werkstätten flüchten und zu freien Werkstätten rennen. Teils war ein Bremswechsel (incl. Scheiben) sogar günstiger als bei den 3-Buchstaben.
Nur nicht jeder Händler hängt diese Angebote an die große Glocke. Man muss explizit nach fragen. Bis vor kurzem konnte man solche Termine/Reparaturen sogar noch online buchen. Inzwischen muss man nachfragen.
Ich bin damit immer gut und günstig gefahren. Mein FFH hat da ohne Probleme mitgespielt.
Wenn der 1. FFH nicht will, es gibt zum Glück meist mehrere in Reichweite, fragen kostet nix.
Wer hat denn jemals diese Economy Angebote in Anspruch nehmen können?
Ich hatte damals auch mal danach gefragt, wurde aber von jedem FFH enttäuscht.
Das sind Lockangebote.
zum TE: Geh am besten in eine freie Werkstatt.