Zahnriemenwechsel

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo Leute !
Habe mir heute einen Oktavia Diesel 90 PS , Bj 11/2002 gekauft .
Bei 120000 steht der Zahnriemenwechsel an . Weiss jemand was das bei SKODA kostet ? Und wo bekommt man es evtl günstiger ?
GRUß TJ

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tsunami36


Einfach bei 90000tkm den Zahriemen und die Wasserpumpe erneuern...Was nützt dir das 150tkm Intervall wenn er bei 115tkm bye bye sagt???

Sorry,

ich verstehe deine Logik nicht: mal eben 600,- unnoetig raushauen...

Die Intervalle von 120TKM bzw 150TKM sind von VAG vorgegeben. Im Juristendeutsch ist das eine *zugesicherte Eigenschaft* die Freigabe haette VAG nicht gegeben, wenn die Komponenten nicht dafuer ausgelegt waeren.

Ich kenne uebrigens einige TDI-Fahrer(innen) denen ist der Riemen nicht bei 115tkm gerissen...und einen Fabia-Fahrer, dem ist er bei 80TKM gerissen, SAD hat den Austauschmotor uebernommen...aber jeder soll tun wie er mag 🙂

Nochmal zur Uebersicht die Intervalle (ohne Gewaer)
1,9l SDI/TDI

AGP/AQM/ALH/AGR/AHF/ASV

bis einschl. MJ ´01 alle 90.000 km
ab MJ ´02 alle 120.000 km
ab MJ ´03 alle 150.000 km

1,9l TDI-PD

AJM

bis MJ ´00 alle 60.000 km
ab MJ ´01 alle 90.000 km

ASZ/AXR/AUY/ATD/ARL

seit Einsatz alle 90.000 km

ASZ/AXR/ATD/ARL BEW ab MJ ´04 alle 120.000 km

Entscheident ist das MJ nicht die EZ. Melches MJ ihr habt sagt der Freundliche oder (ohne Gewaer) dieser Link.

Danke , für eure Tipps und Antworten . Ich fahre mal zum Skodahändler und frage mal nach . Gruß TJ

Zahnriemenwechsel lohnt. Bei mir hat das mit Wasserpumpe und Spannset ca. 800 Euro (CH) gekostet.

Allerdings ein 1.8 T 02.2001, gewechselt bei 120'000 km.

nur mal dumm frag

moinsen,
nur mal dumm frag :
da die angaben für zahnriemenwechsel ja je nach mj
& motor typ stark variieren bin ich verunsichert welcher
intervall nun für mein octi anzuwenden ist ?????????
ist n 1,9 tdi alh 90ps , bj 02 / mj 03

lt. nachschlagewerk "jetzt helfe ich mir selbst"
90tkm , in einem anderen wird 60tkm oder 90tkm
angegeben , je nach dem welcher typ keilriemen verbaut wurde ??? & hier seh ich nun sogar ab mj 03 bis 150tkm ???
hab hier mal die nr. vom zahnriemen, 149273036728 .
vieleicht kann damit ja jemand was anfangen ?????
reichlich AW erbeten !!!!!

das mit den 600€ + dürfte wohl hinkommen, weil is
ne heiden arbeit & zeitaufwand dat ding raus & rein zu machen , muß man halt viele teile abbauen um ran zu kommen !!!

Ähnliche Themen

Steht doch eigentlich alles da:

Zitat:

Original geschrieben von rofl0r


Melches MJ ihr habt sagt der Freundliche oder (ohne Gewaer) dieser Link.

Die Nummer vom Riemen ist weniger interessant, sondern die Spannrolle. Mein Freundlicher hat mir mal gesagt das die beim MJ 03 geaendert wurde (Rolle und die Position).

Man kann auch anhand der Fahrzeugnummer ueber das Kontaktformular auf der Skoda-Seite Auskunft bekommen.

@roflOr , erstmal dank sag!!!

schon klar das mit dem link(ohne gewähr) :-)))

demnach ist´s ALH mj 03 wat heißen würde bis 150tkm.
lt. literatur "jetzt helfe ich mir selbst" is aber eben wenn ichs richtig versanden hab schon bei 90tkm schluß!?!?
verschleißgrenze liegt bei 22mm breite .
hab meinen nachgemeßen ca. 24mm breite , aber eben nur
die abdeckung bei seite gedrückt, kanste halt net viel
von spannrolle & zustand der zähne sehn. von außen noch schön anzusehn könnten unten ja schon zähne wegbröseln ??
denke ich werd mal bei skoda selbst dumm fragen ;-) &
denn mal posten wat die sagen

chiao

Eine zugesicherte Eigenschaft ist die Angabe nicht, denn dazu müsste es eine MINDEST Angabe sein, es ist aber eine Maximalangabe, somit lediglich ein Richtwert und hat juristisch keine Bedeutung wenn der Zahnriemen vorher reisst.
Übernimmt das Werk das, ist es mehr Kulanz ausserhalb der Gewährleistung und nichts auf das man sich im Zweifelsfall verlassen kann

Bei meinem Octi I war zuerst 60.000er Intervall für den Zahnriemen angesetzt.
Mittlerweile habe ich aber 90.000er Intervalle.
Ich nehme an dass ein anderer Riemen aufgezogen wird, der eine höhere Lebensdauer hat.
Es ist also wichtig zu wissen was für einen Riemen Du jetzt drauf hast.
Ein neuer Motor ist aber auf jeden Fall teuerer als der Riemenwechsel. 😉

jetzt bin i schlauer 😉

moinsen ,
jetzt bin i schlauer , oder auch net ganz wie mans nimmt ;-))
hab nämlich AW von skoda gekriegt , da heißts bei meinem "wie schon unten angeführt & dem ergebnis vom link ensprechend" maximal 150tkm !!! was aber ausdrücklich maximalleistung ist & vom verschleiß/zustand von riemen & spannrolle abhängt !!!! sollte ab 60tkm bei jeder insp. geprüft werden !!! hab bei ca.70tkm kontrolliert ,& äußerlich zumindest allez okay !! denke da i kurzstrecken & stadtfahrer bin werd i dat ding vorsichtshalber bei 90-100tkm wechseln, für autobahnraser währe ein rectzeitiger wechsel wohl auch zu empfehlen, vonwegen der höheren beanspruchung der teile!!
vorsicht is halt die mutter der porzelankiste, oder so halt !!

p.s. bei nem bekannten haben sich beim escort bei ca.90tkm
die zähne langsam vom riemen gelöst :-0 !!

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, was ihr sagt dazu.
Ich möchte bei meinem Skoda Octavia Kombi (1U) BJ 2000 den Zahnriemen inkl Wasserpumpe spannrolle ect was dazu gehört wechseln lassen. Nun intressiert mich was das an Arbeitsstunden ca kostet. Die teile nicht inbegriffen, da ich die teile selber besorgen kann.

Gruß aus Berlin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.6 (1U) BJ 2000' überführt.]

Die vorgabezeit vom Werk sind 250 Zeiteinheiten(ZE) zzgl 10ZE für die Spannrolle. Manche Werkstätten berechnen noch 30 ZE für den Wechsel der WaPu-also in Summe etwa 300 ZE-macht 3 Stunden.
Jetzt ist entscheidend welchen Stundenverrechnungssatz deine Werkstatt hat. Ich glaube zu wissen Skoda-Partner in B haben einen Verrechnungssatz von ca. 80€ / h.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.6 (1U) BJ 2000' überführt.]

Könnten auch ca. 6 h berechntet werden... s. Anhang
Je nach Werkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.6 (1U) BJ 2000' überführt.]

6 Stunden Auf keinen Fall Nicht...

Man rechnet immer 250 bis 300 AZ 🙂

Und der Preis liegt mit Material und Arbeitsstunden so bei 500 €

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.6 (1U) BJ 2000' überführt.]

@ Kazzi

Mich würde interessieren was nun der Zahnriemen wechsel gekostet hat?

Dein Auto war schon 11 Jahre.

Bei mir wollen sie schon, ohne den Zahnriemen zu sehen, nach 8 Jahren und nur 67000 km den Zahnriemen wechseln.

Ob das schon nötig ist?

Sie geben 5 Stunden an, könnte teuer werden?

Emil1958

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.6 (1U) BJ 2000' überführt.]

 in der regel sagt jeder das der zahnriemen nach spätestens 5-6 jahren fällig ist egal wieviel KM
wir haben unseren zahnriemen nach 6 1/2 jahren und 94000km gewechselt mit WAPU
und die wapu war nötig da war das pumpenrad schon am zerfallen werde mal bilder machen von der wapu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.6 (1U) BJ 2000' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen