Zahnriemenwechsel selber machen

VW Passat B5/3B

Hallo!

Bevor Fragen kommen: ja ich habe gesucht!!

Also ich habe mir bereits für meinen Passat 1,9 TDI PD 115 PS das Buch "So wirds gemacht" gekauft.
Leider habe ich keine Ahnung wieviel Zeit ich etwa einplanen muss und ob ich Spezialwerkzeug benötige für einen Zahnriemenwechsel und Wasserpumpenwechsel?

Wo bekomme ich die nötigen Teile am Besten??

Ich wollte das ganze in einer Mietwerkstatt mit einem Freund zusammen machen!

Könnt ihr mir dazu einige Tipps geben??

16 Antworten

Hallo,

nur mal ein Tipp von mir HÄNDE WEG vom Zahnriemen schon mal gerade bei Diesel.
Das Buch nützt dir auch nichts, fahre lieber in die Werkstatt die du kennst.
gruß ana

Wenn ich deine ganzen Fragen lese, würde ich dir abraten, den Zahnriemen selber zu wechseln. Das ist für Laien nicht so einfach. Ich lasse meinen auch in der Werkstatt wechseln, obwohl ich es selbst machen könnte.
Hier der Link der Werkstatt:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ99439QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich habe ihn schon zweimal dort wechseln lassen, machen gute Arbeit.
Und bei der Preisersparnis lohnt sich ein Tag in Erfurt. Das günstigste was ich sonst gesehen habe war 599.- Euro plus Wasserpumpe

mein bruder hat das thema durch kann ich doch selber ende vom lied nach ca 500km zanriemen riss plötzlich blockierte die vorderachse! es ging soweit das er einen abflug in den graben machte und sich ganz lieb um nen baum wickelte er hatte glück im unglück und uberlebte das ganze recht unbeschadet 7wochen krankenhaus!

also fingerwech vom zahnriemen und bremskraftverstärker!

werde demnächt die fotos vom unfall einstellen!

also ich mache auch schon vieles selbst. aber zahnriemen. nie im leben. ist mir zu heikel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CHAOS17


Hallo!

Bevor Fragen kommen: ja ich habe gesucht!!

Also ich habe mir bereits für meinen Passat 1,9 TDI PD 115 PS das Buch "So wirds gemacht" gekauft.
Leider habe ich keine Ahnung wieviel Zeit ich etwa einplanen muss und ob ich Spezialwerkzeug benötige für einen Zahnriemenwechsel und Wasserpumpenwechsel?

Wo bekomme ich die nötigen Teile am Besten??

Ich wollte das ganze in einer Mietwerkstatt mit einem Freund zusammen machen!

Könnt ihr mir dazu einige Tipps geben??

hier gibs eine Anleitung:

www.dieselschrauber.de

Bei den Pumpe-Düsen Motoren geht der Wechsel eigentlich ganz einfach.

Wenn du dir nicht sicher bist würde ich dir raten jemanden zu fragen der Ahnung hat und dir hilft.

Also ich sage jetzt mal so!!!Im grunde genommen ist es einfach!!!Aber für nen Laien???
Ich rate dir definitiv davon ab, gerade beim TDI!!!Also ich habe das ganze mal bei nem Kumpel seinem Passat 3b 1.9TDI PD 85KW gemacht bei mir auf dem Hof ohne Hebebühne und so!!!Ich sage nur nie wieder!!!Und ich habe KFZ - Mech. gelernt und schon einige Zahnriemen gewechselt!!!Zahnriemen wechseln ist nichts für Laien!!!Wenn du deinen Motor noch länger haben willst!!!Es reicht schon ein Zahn versetzt,dann knallt es und glaub mir beim TDI knallt es richtig!!!

Hallo!
 
 
 
Also ich würd sowas auch nie im Leben machen allein schon wegen der Garantie...Guter Tip Harrycash....Also für den Preis kann man schonmal 400 km fahren hatte bei meinem 🙂 mal nachgefragt und er meinte 600 - 700 mit WaPu ... Das sind 300 mehr als der Tip von Harrycash...Es gibt vieles was man selber machen kann aber davon würde ich die Finger lassen ...Jedenfalls wenn man seinen Passi noch länger fahren will....

Grüße aus Celle........

Hi,
mein Zahnriemen hab ich damals in einer freien meines Vertrauens machen lassen.Hat 493Euro gekostet mit Wapu und original Ersatzteilen.Selber kann man das auch machen aber da hab ich zuviel respekt.Hab mich auch schon informiert wegen dem Werkzeug.Hab keinen Preis mehr im Kopf aber ganz billig war es nicht.Da kannst bei Eb..y mal schauen.Ich weiss nicht ob es das bei dir in der Gegend gibt aber hier hiess die Firma "Stahlgruber".
Ansonsten versuch dein Glück.Aber geh in Deckung.Wenns knallt dann richtig.Deshalb lass ich den von Leuten machen die Ahnung und das nötiger Werkzeug haben.Dafür haben die das gelernt😉 und es gibt Gewährleistung🙂

Grüße
eddie83

Naja das Werkzeug kostet um die 30Euro...

Für den Zahnriemen zu wechseln braucht man keine Hebebühne, wüsste nicht was da großartig von unten machen müsste.

Wie gesagt wenn du jemanden hast der dir über die Schulter schaut geht das schon.

Gerade der Wechsel an den PD-Dieseln ist doch wirklich nicht besonderst anspruchsvoll.

Ich würde auch gleich den Kurbelwellensimmering tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Naja das Werkzeug kostet um die 30Euro...

wo?

ich denke mal ebay???

Zitat:

Original geschrieben von eddie83



Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Naja das Werkzeug kostet um die 30Euro...
wo?

Warscheinlich meint er die Ausleihgebühr für das gesamte Werkzeug in einer Selbsthilfewerkstatt.

nein meine ich nicht, für 30Euro gibt es das komplette Werkzeug ist Pumpe-Düse Motor nicht wirklich viel.

Im Prinzip wird ja nur die Kurbelwelle blockiert.

Also beim passat ist das doch ganz einfach aber du must die front abbauen, kannst in der regel nichts Verkehrtes machen weil auf den schlüssel eine klein makierung ist sieht aus wie ein spitzes dreieck, am Kurbelwellen rad ist auch so ein spitzesdreieck, mit spitze in posistion bringen oben ( zahnrad )den dorn herein stecken. muss tief sitzen der dorn. Hier kannst du es auch sehen wie s gemacht wird.

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=10515

Also ich habe es auch selber gemacht bei meinen Vater ( Golf 4 Pumpe Düse )bei 90000Km ist jetzt hatt er schon 115000 Km auf dem tacho und läuft ohne mucken.
Also nur mut, brauchst in der regel keine Angst haben kalapt schon.

Die Teile würde ich auch von der Firma AHW Shop beziehen sind nämlich Orginal Teile von VW ich kaufe auch mein sachen von dort.

http://www.ahw-shop.de/

MFG

DF

Deine Antwort
Ähnliche Themen