zahnriemenwechsel golf 5 gti

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

ganz kurze frage und zwar steht im checkheft drin das bei meinem gti noch kein Zahnriemen gewechselt wurde. Er hat jetzt 136tkm drauf.

wann habt ihr den ersten Zahnriemen gewechselt oder wann wird es zeit?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wenn du keinen AXX Motor sondern den BWA hast, sollte alles im grünen Bereich sein.

ich kanns bald nicht mehr hören bzw lesen 🙄

immer diese panikmache. dabei solltest grade du doch wohl kuriert sein was den fehlerfreien BWA angeht, oder?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


mein AXX läuft seit 100tsd km und da ist nichts auszusetzen.

und diese unmengen an wasser sind definitiv NICHT normal. wenn es sich um solche mengen handelt das der motor dadurch komplett zufriert und deshalb überall öl rausgedrückt wird, was zum totalschaden führt, kann man da sicher nicht von einem "normalen" defekt sprechen.

Glaub es oder glaub es nicht. Woher soll das Wasser denn kommen?? Aus dem Kühlwasser ganz sicher nicht denn da gibts keine Verluste.

In meiner Werkstatt hatten die diesen Winter unzählige Fahrzeuge mit gleichem Schadensbild wie meiner. Es tritt sicherlich auch erst bei so extremen und langanhaltenden Minusgraden auf die wir diesen Winter hatten. Und nicht nur VW ist betroffen. Gleich nach mir kam ein Rover V6, bei dem hats auch das Öl überall rausgedrückt nur hat es bei dem auch einige Simmerringe mit rausgedrückt.

dann frage ich mich nur was die karren in russland und sonst wo auf der welt machen, wo ständig temperaturen von -20°C und mehr die regel sind.

bei viel kurzstrecke mag das ja vorkommen, aber das fahrprofil was du angegeben hast ist ja nun wirklich keine kurzstrecke mehr. dann hat dein motor vermutlich ein anderes problem gehabt, das der nicht auf temperatur kam und sich deshalb soviel wasser gebildet hat.

Moin,

da wird dann einfach nur Lada gefahren. 😉

Naja, das Problem kann jeder haben. Ob BWA oder AXX ist egal.

Ich habe mich an den AXX getraut und habe in 4 Monaten in meinem Besitz halt schon so einige Kinderkrankheiten gehabt mit der Karre. Deswegen würde ich aber nicht den AXX schlechtreden.
Mit Sicherheit ist der AXX an einigen Stellen anfälliger, aber dennoch ein super Motor wie ich finde.

BTT:

@ heltino: Wo bekommst du denn bei den eingehaltenen vorgeschriebenen 180.000km noch Kulanz? Auf was? Ein Auto in dem Alter, mit der Laufleistung.

Mein Freundlicher meinte, es kostet ca 600€ den Zahnriemen zu wechseln. Ich bin Azubi im 1. Lehrjahr und mache es DENNOCH in einem halben Jahr mit ca 90.000km auf der Wählscheibe. Ob ich ihn nun nochmal die gleiche Laufleistung fahren könnte oder nicht. Die 600€ sind auch nicht die Welt.

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von StormaX


...

@ heltino: Wo bekommst du denn bei den eingehaltenen vorgeschriebenen 180.000km noch Kulanz? Auf was? Ein Auto in dem Alter, mit der Laufleistung.
...

Gruß
Philipp

gar nicht 🙂

das war er sprichwörtlich gemeint.
erst die vorgeschriebene wartung "individuell" auslegen und dann im schadenfall auf die schlechte qualität schimpfen und nach kulanz schreien.

Ähnliche Themen

zahnriemen bei freier werkstatt oder einem bekannten schrauber wechseln lassen.
600 euro für den zahnriemenwechsel wäre mir zu haarig.

was kosten den nur die materialien für einen wechsel eines zahnriemens?

und gibt es den jetzt eine laufleistung wo man sagt: so ab da gehen die meisten turbos kaputt?

bei AHW 169 euro für den riemensatz.

wann ein turbo kaputt geht kann man nicht sagen. manche fahren ihre turbos nach einigen tausend km über den jordan, bei anderen halten die 300.000 km.
kommt darauf an wie man damit umgeht. warm und kaltfahren, nicht sofort nach hochtouriger fahrweise abstellen und regelmäßig öl wechseln vorausgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Opc


was kosten den nur die materialien für einen wechsel eines zahnriemens?

und gibt es den jetzt eine laufleistung wo man sagt: so ab da gehen die meisten turbos kaputt?

http://www.pkwteile.de/.../zahnriemensatz

Aber mal ne andere Frage, hat der GTI nicht eine Steuerkette?

Zitat:

Original geschrieben von root4y



Zitat:

Original geschrieben von Astra G Opc


was kosten den nur die materialien für einen wechsel eines zahnriemens?

und gibt es den jetzt eine laufleistung wo man sagt: so ab da gehen die meisten turbos kaputt?

http://www.pkwteile.de/.../zahnriemensatz

Aber mal ne andere Frage, hat der GTI nicht eine Steuerkette?

Wie oft diese Frage hier immer wieder und wieder auftaucht... Irgendwann müssen es doch auch mal die letzten geschnallt haben, wenn hier immer wieder gebetsmühlenartig geschrieben wird, dass der GTI einen ZAHNRIEMEN hat, UND EINE KLEINE KETTE, die die beiden Nockenwellen oben verbindet. Also der Zahnriemen treibt die Einlassnockenwelle an, und diese ist auf der anderen Seite über eine Kette mit der Auslassnocke verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Original geschrieben von root4y


http://www.pkwteile.de/.../zahnriemensatz

Aber mal ne andere Frage, hat der GTI nicht eine Steuerkette?

Wie oft diese Frage hier immer wieder und wieder auftaucht... Irgendwann müssen es doch auch mal die letzten geschnallt haben, wenn hier immer wieder gebetsmühlenartig geschrieben wird, dass der GTI einen ZAHNRIEMEN hat, UND EINE KLEINE KETTE, die die beiden Nockenwellen oben verbindet. Also der Zahnriemen treibt die Einlassnockenwelle an, und diese ist auf der anderen Seite über eine Kette mit der Auslassnocke verbunden.

o.K. präzise Auskunft, auf eine normale Frage.

Sorry war nicht böse gemeint aber das wird hier so oft gefragt... Weiss gar nicht wie sich das Gerücht verbreitet hat der GTI hätte ne Kette.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Sorry war nicht böse gemeint aber das wird hier so oft gefragt... Weiss gar nicht wie sich das Gerücht verbreitet hat der GTI hätte ne Kette.

ist halt verwirrend....

in threads wird gefragt wann der zahnriemen gewechselt werden soll, in anderen threads wird von problemen der steuerkette berichtet....so als laie blickt man das nicht (zähle ich mich klar zu)

ich wußte auch nicht das es beides in EINEM motor gibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen