Zahnriemenwechsel feststellen?

Ford Focus Mk1

Hallo,
Ich hab mir heute einen Focus MK1 gekauft.
Bj 01/2004
1.6 Benziner
136.000km
Futura

Öl und Filterwechsel werden heute gemacht und der Keilriemen sah nach Sichtprüfung noch in Ordnung aus (keine Risse oder spröde).
Lediglich der Zahnriemen bereitet mir Sorgen. Im Serviceheft war kein ZR wechsel angegeben und im Motorraum habe ich keinen Aufkleber finden können.

Kann ich irgendwie herausfinden ob der ZR gewechselt würde? Von den KM mag es noch gehen, allerdings wären das schon 4 Jahre überfällig..

Ich danke euch vorab für die hilfe

Beste Antwort im Thema

Fahr die Kiste weiter, normal passiert dem Zahnriemen nichts !

Der Z-Riemen geht in 99% durch kaputte Spann oder Umlenkrollen kaputt !

Ich hatte schon das "Problem", dass 8 T Km nach Zahnriemen Tausch der Motor verreckte .....neue Spannrolle gebrochen 😠

Die "alte" Spannrolle ( und alter Riemen) läuft heute noch in einem Schrott - Winter - Focus 😁

Jetzt relativ sinnlos 500 € reinstecken, für eventuell 2 Jahre 😕
Auch, wenn der Focus jetzt noch "gut" ausschaut, 1 - 2 Jahre, und der Focus "explodiert" regelrecht im Rost !

15 weitere Antworten
15 Antworten

Verkäufer, bzw. Vorbesitzer fragen und evtl. haben die Unterlagen. Ford Werkstatt die den Wagen die Jahre evtl. betreut hat erfragen/nachfragen. Bei VW kannte ich wen, der war in der Lage alle Reparaturdaten von jedem VW Fahrzeug zu erhalten - da werden die Daten vermute ich mal zentral gespeichert...

Händler konnte nicht sagen ob der gewechselt wurde. Darum ja meine Frage. Hab Sorge das mir der reißt.

Vorbesitzer evtl. noch im Brief/Schein, da mal anrufen?! Dann auch gleich mal die Kilometer hinterfragen.
Echter Händler, korrekter Kaufvertrag so das Gewährleistung nicht umgangen wird? Dann hast ja erstmal 2 Jahre Deine Ruhe mit den Gedanken...

Ansonsten kann man das nicht sehen feststellen. Du könntest mit so einer Minikamera reinschauen, kosten aus China um die 8 EUR und man kommt fast überall hin. ABER was wirst Du dann sehen, der Riemen kann schon in den letzten Zügen sein und man sieht es unter Umständen nicht. Wenn man den raus holt könnte man den knicken und sieht evtl. Rissbildungen, im gespannten Zustand sieht man evtl. nicht so richtig...

Keilriemen wird meist auch gewechselt, wenn der Zahnriemen fällig war. Also könnte es evtl. schon mal ein gutes Zeichen sein, wenn der gut aussieht.
Ist jetzt auch die Frage was ist der Wagen noch wert (Rost und Gesamtzustand). Wenn der nur noch 800 EUR bringt, kannst auch den Motor riskieren 😉 Sofern Du nicht 100%ig von A nach B kommen musst, bzw. die Ausfallzeit hinnehmen kannst.

Wenn der Wagen noch etlichen TÜV Termine stemmen soll, kannst den Zahnriemen natürlich wechseln lassen und hast die nächsten 160TKM deine Ruhe.

Also die Gewährleistung ist auf 12 Monate begrenzt(wurde extra im KV ausgewiesen). Aber ich denke bei dem Auto reicht mir das. Hab ich für 1450€ gekauft. Die Vorbesitzer sind bekannt aber ich habe deren Kontakt Daten ja leider nicht.
Und es ist zu teuer finde ich um einfach auf Verdacht zu wechseln. Hab gehofft es gibt einen Trick 17 mit dem sich das feststellen lässt, Aber das war wohl Wunschdenken 😁

Ähnliche Themen

Wenn die Vorbesitzer bekannt sind lässt sich doch vermute ich mal auch ein Kontakt herstellen. Anschrift, Tel., evtl. über die Stadt/Behörde die Anschrift erfragen. Wäre die günstigste Lösung.

2014 war der Wechsel fällig. 2017/2018 hat dieser den Wagen verkauft? Scheckheft wurde das überhaupt mal gepflegt? Ist zumindest nicht unwahrscheinlich das es noch gemacht wurde. Aber wenn jemand den Wagen eh verkauft, bzw. an den Händler billig abgibt, fährt er den evtl. solange ohne Wartung bis irgendwas nicht mehr geht, das ist bei den Billigfhzg. eher üblich.

Öl und die anderen Flüssigkeiten sind in Ordnung, bzw. gab es da einen Wartungsnachweis. Öl kann man ja noch einigermaßen abschätzen ob es fällig ist.

TÜV war 2016 ohne jegliche Mängel.
Ölwechsel war auch zum TÜV Zeitpunkt gemacht.
Ölwechsel war auch sauber ohne Schmand. Scheckheft wurde bis 2010 gepflegt bei Ford und ich vermute danach kam der nächste Halter.

Verkauft an den Händler wurde das Auto vorletzte Woche(Inzahlungsnahme für neues Auto).

Im Prinzip könnte ja der Händler mit dem Verkäufer mal in Kontakt treten und das klären - wäre ja auch im Seinen Interesse oder Dir die Kontaktdaten geben, dann müsste man doch das irgendwie klären können. Nur Anschrift, dann halt Brief mit Telefonnummer hinsenden und nachfragen...

Ein guter Hinweis gibt dir die Marke / Aufschrift vom Zahnriemen, dafuer muss allerdings der obere Zahnriemendeckel ab
Wenn er noch von "Ford Motorcraft" ist, wurde er sehr wahrscheinlich noch nicht gewechselt. Neuere Ford Teile haben in der Regel die Bezeichnung FoMoCo. Wenn ein Zahnriemen einer anderen Marke drin ist, wurde er schon mal gewechselt.

Dann wäre halt die Frage ob man mit so einer Minikamera dran kommt um das zu erkennen - ohne zu schrauben...: https://www.aliexpress.com/.../32836597395.html?...

Wie willst du mit einer kamera drankommen? wenn der Deckel zu ist, ist er zu. Um reinzukucken, musst du ihn aufschrauben.

Hallo,

der Keilriemen muss beim Zahnriemenwechsel m.W. auch neu. Also wenn der Keilriemen noch der Erste ist, dann ist sicher der Zahnriemen auch noch der Erste.

Ansonsten schaue dir mal die Verschraubungen an der Zahnriemenabdeckung an wegen Öffnungsspuren, etc.

Gruß, der.bazi

Ich habe einen Focus von 1999 geerbt - mit 70.000 km Laufleistung.
Mein Vater hatte nie den Zahnriemen tauschen lassen.
Habe dann den Zahnriemen und Keilriemen neu gekauft (110 EUR), das Absteckwerkzeug für 8,50 EUR und mit meinem Kumpel den Austausch vorgenommen.
Wir haben uns den alten Zahnriemen sehr genau angesehen - es gab keinerlei Risse oder Hinweise auf Alterungsspuren.

Eine Sichtprüfung mit einer Endoskopkamera hätte bei mir den Schluss zugelassen, den alten Zahnriemen drin zu lassen.

Fahr die Kiste weiter, normal passiert dem Zahnriemen nichts !

Der Z-Riemen geht in 99% durch kaputte Spann oder Umlenkrollen kaputt !

Ich hatte schon das "Problem", dass 8 T Km nach Zahnriemen Tausch der Motor verreckte .....neue Spannrolle gebrochen 😠

Die "alte" Spannrolle ( und alter Riemen) läuft heute noch in einem Schrott - Winter - Focus 😁

Jetzt relativ sinnlos 500 € reinstecken, für eventuell 2 Jahre 😕
Auch, wenn der Focus jetzt noch "gut" ausschaut, 1 - 2 Jahre, und der Focus "explodiert" regelrecht im Rost !

Hallo Urgrufty,

Weisst du eigentlich warum die Fords aus den Jahren so gerne rosten? Meiner rostet auch (dankenswerterweise nur an unwichtigen Teilen, wie Türfalze etc. ). Ich kaufe mir in diesem Jahr vermutlich ein neues Auto (und mit neu meine ich günstigen Neuwagen/Tageszulassung). Ich habe den Dacia Logan, Fiat Tipo und den Ford Focus im Visier (jeweils die Kombis). Ausgeben möchte ich maximal 15.000€ und fahren bis dass der TÜV uns scheidet. Kann man was gegen die Pest machen, wenn man ein neues Auto kauft?

Herzliche Grüße
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen