Zahnriemenwechsel feststellen?
Hallo,
Ich hab mir heute einen Focus MK1 gekauft.
Bj 01/2004
1.6 Benziner
136.000km
Futura
Öl und Filterwechsel werden heute gemacht und der Keilriemen sah nach Sichtprüfung noch in Ordnung aus (keine Risse oder spröde).
Lediglich der Zahnriemen bereitet mir Sorgen. Im Serviceheft war kein ZR wechsel angegeben und im Motorraum habe ich keinen Aufkleber finden können.
Kann ich irgendwie herausfinden ob der ZR gewechselt würde? Von den KM mag es noch gehen, allerdings wären das schon 4 Jahre überfällig..
Ich danke euch vorab für die hilfe
Beste Antwort im Thema
Fahr die Kiste weiter, normal passiert dem Zahnriemen nichts !
Der Z-Riemen geht in 99% durch kaputte Spann oder Umlenkrollen kaputt !
Ich hatte schon das "Problem", dass 8 T Km nach Zahnriemen Tausch der Motor verreckte .....neue Spannrolle gebrochen 😠
Die "alte" Spannrolle ( und alter Riemen) läuft heute noch in einem Schrott - Winter - Focus 😁
Jetzt relativ sinnlos 500 € reinstecken, für eventuell 2 Jahre 😕
Auch, wenn der Focus jetzt noch "gut" ausschaut, 1 - 2 Jahre, und der Focus "explodiert" regelrecht im Rost !
15 Antworten
Das Problem mit verstärktem Rostbefall ist bei nahezu allen Marken ab 2000 fest stellbar. Auch bei Mercedes !
Teils wurde "schlechtes" Blech verwenden, dann wurde mit Umweltfreundlichen Lacken rum gespielt. Außerdem wurde die Versiegelung und der Hohlraumschutz zurück gefahren.😠
Ford hatte das Problem mit der Falzversiegelung. Diese wurde wasserdurchlässig, griff die Grundierung an, und dann rostete es munter unter der Versiegelung.
Außerdem bricht die braune Pest im 2-teiligem Schweller aus, weil in den versteckten Hohlräumen so gut wie kein Schutz vorhanden ist.
Ich kann nur Jedem raten: Macht eine richtige Hohlraum Flutung bei einem Neuwagen. Dann alle 4-5 Jahre wiederholen, weil jede Art der Versiegelung mit der Zeit durch die Fahrzeugbewegungen Risse bekommt.