Zahnriemenwechsel - Dauer, Kosten, was noch wechseln?
Hi zusammen,
wie lange dauert ein Zahnriemenwechsel normalerweise in der Werkstatt?
Hab schon im Forum gelesen, daß man besser auch die Wasserpumpe tauschen sollte und auf jeden Fall die Spannrolle, aber was sollte man noch wechseln? Irgendwelche Dichtungen etc???
Wie kann man sehen, daß der Zahnriemen schon etwas älter ist? Wie schaut man da nach?
Und was kostet ne neue Wasserpumpe?
Fragen über Fragen....
Über Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Alex
Golf II, Bj 89, PS 107 in heliosblaumetallic
39 Antworten
Die Wasserpumpe brauchst du nicht wechseln. Das ist nur beim 1.3er Motor nötig da dieser keine Spannrolle hat und der Zahnriemen über die Wasserpumpe gespannt wird.
Die Spannrolle solltest Du unbedingt wechseln da die alte sonst sehr schnell Geräusche machen könnte. Schau Dir die Keilriemen noch genau an ob die noch in Ordnung sind, die musst du beim Zahnriemenwechsel auf jeden Fall ausbauen. Nockenwellendichtung bzw KW Dichtung solltest du auch kontrollieren, da verliert der Motor auch gern Öl.
Hi Matze,
danke für die schnelle Antwort.
Ist es nicht besser, wenn man alles schon draußen hat, noch die Euro 30 für ne neue Wasserpumpe zu investieren?
Übrigens tolle Doku auf Deiner HP.
Danke
Alex
Wie gesagt ist es nicht nötig beim 1.8er die Wasserpumpe zu wechseln wenn sie noch in Ordnung ist. Die musst du auch nicht demontieren beim Zahnriemenwechsel.
Wenn Du sie tauschen möchtest kannst Du das machen aber musst dazu erst das ganze Kühlwasser ablassen und neues einfüllen. Ist meiner Meinung nach dafür unnötige Arbeit wenn das noch in Ordnung ist. 😉
Zahlt sich meiner meinung nach nicht aus. Wenn sie wirklich mal eingeht, kannst sie auch dann wechseln, denn sie ist ja unabhängig vom Zahnriemen. habe es bei einem auto machen dürfen, bei dem die wasserpumpe am ZR drauf ist und es wurde nicht beim Zahnriemenwechsel gemacht: 20tkm später war dann die Wapu defekt. aufwand: 3 stunden arbeit, da sehr sehr witzig eingebaut.
WEgen preis:
Habe 200€ gezahlt, war material dabei und auch fehlersuche und grundeinstellung der gesamten einspritzung. (offizielle rechnung). Einzustellen war nicht viel, nur ein O-Ring der einspritzanlage war defekt. Aja, Zahnriemen war von gates, Spannrolle von Ina. Gibts im Satz von Meyle.
Ähnliche Themen
was, wasspumpe oder zahnriemen wechseln??
Hab gestern an nem Passat den Zahnriemen gemacht, hat ne Stunde gedauert. 😉
@ Merlin: Zahnriemen
Der in der Werkstatt meinte mind 2 Stunden.....
vielleicht kann ich den noch weichklopfen...
Vielen Dank
Alex
zwei stunden inkl. allem geht eh. ich habe 1,5stunden von einem geselllen verrechnet bekommen (90 einheiten, 60 sind eine stunde).
Also inner Freien Werkstatt liegts so bei 120 Eus komplett mit Material!
Matze
ich bin dabei den zahn und keilriemen zu wechseln das nächste mal darf sich die werkstatt damit rumschlagen. scheiss bombenfest sitzende schrauben
So viele Schrauben muss man doch garnicht lösen beim Zahnriemenwechsel.
die imbus an den 2 riemenschreiben udn die 4 die die untere verkleidung halten.
http://www.gothicgirl-666.de/auto/1/UO0014.jpg
nr 18 macht mir zur zeit sitzt fest wie hecke.
nr 4 und 14 hab ich aus wut aufgeflext kommt halt ne neue rein .
die riemenscheibe und imbus der wasserpumpe hab ihch ab bleiben nich die riemenscheibe mit 4 inbus und die nr22 und 21die dahinter sitzen
momentan ist aber nr 18 das prob
2tage hab ich noch zeit dann brauch ich meinen rp wieder
Öhm, also ich hab schon ein paar Zahnriemen gewechselt, aber mit den Schrauben hatte ich nie Probleme...
Und du hast den Stehbolzen der Spannrolle abgeflext??
Hast Röstlöser und gescheites Werkzeug?
Am ehesten hängt man normalerweise an den Imbus an den Riemenscheiben...