Zahnriemenwechsel beim Golf IV GTI 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe mir einen Golf 4 GTI 1.8T mit 89.000Km Bj. 12/98 gakauft. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt hat aber noch keinen Zahnriemenwechsel bekommen. Jetzt müsste ich wissen, wann man bei diesem Motor den Zahnriemen wechseln sollte?? Schonmal Danke!!!

21 Antworten

Ich war erst vor ein paar Tagen bei einer Werkstatt und der hat dann meinen Motorkennbuchstaben angeschaut und dann hat er in einem VW Handbuch oder so nachgechaut und da stand drin, dass bei diesem Motorkennbuchstaben der Zahnriemen erst bei 180tausend km gewechselt werden muss, aber ab 90t km sollte man ihn alle 30t km kontrollieren...

Ich habe bei meinem 1.8T schon 107t km drauf, sollte ich den zahnriemen+wasserpumpe trotzdem wechseln lassen obwohl ich laut VW noch 73t km mit diesem Zahnriemen fahren dürfte?

Na wie alt ist er denn?

baujahr 2000

Zitat:

Original geschrieben von Golf20V


baujahr 2000

Man kann den Wechsel nicht nur von der Laufleistung abhängig machen.Da spielt auch das Alter ne Rolle.So ein Teil altert halt auch im Stand,ohne das sich der Motor dreht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf20V


Ich habe bei meinem 1.8T schon 107t km drauf, sollte ich den zahnriemen+wasserpumpe trotzdem wechseln lassen obwohl ich laut VW noch 73t km mit diesem Zahnriemen fahren dürfte?

Ich habe bei 106TKM gewechselt und das Flügelrad der Wasserpumpe war vollkommen hinüber, was von außen nicht sichtbar ist. Noch ein paar tausend KM und dieser Defekt hätte weitaus schlimmere Folgen haben können. Das 180TKM Intervall taugt aufgrund der Wasserpumpe keinen Schuß Pulver.

und wie alt war er da?

So geschafft!!! Ich habe heute den Zahnriemen, Wasserpumpe, Rippenriemen und die Spannrollen wechseln lassen von einer freien Werkstatt für 415,00Euro. Mein GTI hat jetzt 90.800Km runter und ist 8 Jahre alt. Bis heute bin ich mit dem ersten Zahnriemen gefahren...
Also laut VW 2 Jahre überfällig. Für alle die sich gerade überlegen ob sie ihren Zahnriemen wechseln lassen sollen sage ich nur es muss nicht immer der Zahnriemen sein der reißt, bei mir war z.b. eine spannrolle schon sehr mitgenommen (was man während der Fahrt überhaut nicht merkt) und wenn die sich fest setzt hat man genauso den Ärger... Jedenfalls kann ich sagen lasst es in einer freien Werkstatt machen da spart ihr gegenüber VW 200-300 Euro für die gleiche Arbeit und es lässt sich jetzt viel entspannter fahren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen