Zahnriemenwechsel bei ATU

VW Passat B5/3B

Hallo Forenuser.
Bei meinem Passat 3b TDI baujahr 99 115PS steht demnächst der Zahnriemenwechsel an.Nun wollte ich hier mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen bei ATU gesammelt hat.Interessieren würde mich zum einen wie lange es dauerte und vorallem was es gekostet hat.Ausserdem was alles gewechselt wurde.
Danke schonmal im voraus
grüße eddie83

17 Antworten

Angebot bei ATU

Das Angebot von ATU war in der September-Beilage. Haben gestern mit dem Meister gesprochen. Der Zahnriemenwechesel beinhandelt alles außer Wasserpumpe.
Habe jetzt von Ihm ein Festpreis in Höhe von 420,--EUR bekommen. Tudo kompletto. und natürlich Ausführung durch meinen Chefmechaniker.Übrigens ich bin nicht mit ATU verheiratet. Aber!! habe letzte Woche alle Querlenker bei einer Freien Meister Werkstatt wechsel lassen. Abgesprochen war:
Querlenkersatz komplett, alles Bremsschläuche neu und neue Bremsscheiben/-klötze hinten. Gestern habe ich mal
geguckt. Scheiben und Klötze nicht gewechselt und nur vorne
die Bremsschläuche erneuert, die Motorschutzpappe unten wurde auch vergessen anzubauen. Der hat heute morgen ersteinmal einen Einlauf von mir bekommen. Die Bremsen hinten haben ich gestern bei ATU für 150,-- Euro machen lassen. Da steh ich dabei und kann die Arbeit 'überwachen'.

Das am Rande.

eigentlich hast du recht.am besten man bleibt dabei stehen.man wird fast überall für dumm verkauftt.leider ist es aber bei freien meisterwerkstätten wie bei den vertragswerkstätten...wenn ich ab und zu sehe was für chaoten in manchen werkstätten umherlaufen,frag ich mich ob ich mein auto da hingeben will.
aber ich kann auch sagen ich hab eine gute werkstatt gefunden.die preise sind zwar höher-was auch sonst-aber sie sind iso zertifiziert,der service is top-man kann mal schnell auftauchen,etwas unmögliches verlangen und wird auch schonmal vorgezogen😉-ich geb auch zu das ich mich mit 2 tagen wartezeit net immer zufriden geben kann, da ich mein auto brauche...

Zitat:

Original geschrieben von eddie83


eigentlich hast du recht.am besten man bleibt dabei stehen.man wird fast überall für dumm verkauftt.leider ist es aber bei freien meisterwerkstätten wie bei den vertragswerkstätten...wenn ich ab und zu sehe was für chaoten in manchen werkstätten umherlaufen,frag ich mich ob ich mein auto da hingeben will.
aber ich kann auch sagen ich hab eine gute werkstatt gefunden.die preise sind zwar höher-was auch sonst-aber sie sind iso zertifiziert,der service is top-man kann mal schnell auftauchen,etwas unmögliches verlangen und wird auch schonmal vorgezogen😉-ich geb auch zu das ich mich mit 2 tagen wartezeit net immer zufriden geben kann, da ich mein auto brauche...

Wenn du Orginal Teile brauchst schau hier hinein, sind echt töffte die Leute dort.Auch sehr günstig.

http://www.ahw-shop.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen