Zahnriemenwechsel ADR - Wer hat das schon gemacht? Was soll mitgewechselt werden?

Audi A6 C4/4A

Hey Leute,

nachdem mein Stinker sich nun doch nach einem Öldruckproblemchen (war dann wohl doch nur der Öldruckschalter) sehr gut geschlagen hat, werde ich ihn nochmal etwas behalten, und somit steht der Zahnriemenwechsel an. Hab mich schon fleißig durch den Etzold, die Reperaturleitfäden und verschiedene Foren gelesen, aber so 100% schlau bin ich noch nicht...

- was soll alles gewechselt werden? Welche Umlenkrollen/Lager? Wasserpumpe? Spanner? Keilriemen?

- muss ich wirklich die ganze Front abbauen, oder geht das auch so? Platz ist ja eigentlich genug im Motorraum (4-Zylinder halt.. jaja...)

- Wo kauf ich Material, beim Freundlichen? Bosch?

Vielen Dank für die Hilfe!

16 Antworten

So, es ist vollbracht. Das Aufziehen ging sehr schwer, eine Schraube ist in den Tiefen des Unterfahrschutzes verloren gegangen, aber nur vom Schlossträger, den ich schon besser ausgebaut habe.
Zudem sind mir die Clips für den Motoröffnungszug locker geworden, scheint aber nichts weiter auszumachen, mal schauen wie ich die wieder fest bekomme. Es waren spannende Kilometer an Probefahrt, aber ich habs wohl geschafft, er tut und schnurrt. Einzig die Drehzahl ist um etwa 100 bis 200 erhöht, da weiß ich nicht wirklich was ich davon halten soll... nun ja, mal sehen! Vielen Dank für die Hilfe 🙂

Als ich meinen neuen ADR gekauft habe war der Riemen um einen Zahn versetzt der lief wie a Sack Nüsse und bei 140 war ende :/
Aber wenn alles glatt gegangen ist ist das doch schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen