Zahnriemenspannung zu lose und wechselt??

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Ist es normal das die Spannung eines neu eingebauten Zahnriems generell zu lose ist und die Positionsanzeige des Spanners sich nach jedem Start ändert. Bin jetzt erst 300 km mit gefahren.
2.0l AZJ motor

Screenshot-20171121-142051
Screenshot-20171121-140806
2017-11-21-14-39-24
Beste Antwort im Thema

Ja, ist völlig normal. Je nach dem wo der Motor stehen bleibt ist die Spannung unterschiedlich auf die Riemenseiten verteilt und der Zeiger steht auch entsprechend unterschiedlich.

Zum kontrollieren der Spannung muss der Motor auf OT Zyl. 1 gedreht werden. Beim Druck auf die entlastete Riemenseite muss der Zeiger sich verschieben, sonst ist evtl. der Spannmechanismus der Rolle fest.
Jetzt nochmal bis OT Zyl. 1 weiterdrehen. Die letzten 45° müssen dabei gleichmässig und ohne Absetzen gedreht werden. Jetzt muss der Zeiger mit der Kerbe fluchten.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Warum?
Anderes Problem -> Neues Thema.
Ist doch kein Problem.

Bin noch unterwegs. Versuche mit torque soviel Daten wie möglich aufzuzeichnen. zb. Motorauslastung.. kraftübertragung auf die antriebsachsen , Beschleunigung usw. usw.
Alles klappt nicht immer, irgendwie scheint die Sw bei manchen Daten alle Ellenlang hängenzubleiben..
Gruß

Zitat:

@das-markus schrieb am 29. November 2017 um 11:24:49 Uhr:


Warum?
Anderes Problem -> Neues Thema.
Ist doch kein Problem.

gesagt getan 🙂
Hier ist das neue passendere Thread hierzu

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen