Zahnriemen wechseln ?
Mein Problem ist, dass ich einen Golf 4 1.4 habe der Baujahr 2001 ist und erst 30000km runter hat.
Nun hab ich irgendwas im Hinterkopf dass der Zahnriemen alle 90bzw 120tkm sowie nach 6 Jahren gewechselt werden muss. Stimmt das ?
Sollte ich meinen Riemen wechseln lassen oder nicht ?
So wie ich das mitbekommen habe, bringt eine Sichtprüfung nur wenig da man ja nicht in den Gummi reinschauen kann und auch nicht drehen kann da man ihn ja dazu ausbauen müsste und ihn so auch gleich wechseln kann.
Was kostet mich das ungefähr bei einer VW Werkstatt ?
MfG
Stefan
20 Antworten
hallöchen ,
habe auch den Golf 4 1,4 16v Motor bj 2000.
Hat jetzt 49800 km gelaufen Zahnriemen ist noch der alte drin.
Letzte Woche Preisanfrage bei ATU gemacht 435 € komplet mit Wasserpumpe beide Zahnriemen und sämtliche zuwechselnden Umlenk und Spannrollen.
Bei einer freien Werkstatt 425 € und ja ihr habt richtig gelesen mein Motor Model soll 2 Zahnriemen haben die gewechselt werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von somentor
hallöchen ,
habe auch den Golf 4 1,4 16v Motor bj 2000.
Hat jetzt 49800 km gelaufen Zahnriemen ist noch der alte drin.
Letzte Woche Preisanfrage bei ATU gemacht 435 € komplet mit Wasserpumpe beide Zahnriemen und sämtliche zuwechselnden Umlenk und Spannrollen.Bei einer freien Werkstatt 425 € und ja ihr habt richtig gelesen mein Motor Model soll 2 Zahnriemen haben die gewechselt werden müssen.
Ja stimmt, du hast wirklich zwei Zahnriemen.
Den normalen Haupttrieb-Zahnriemen und den Koppeltrieb-
Zahnriemen, der deine zweite Nockenwelle antreibt.
zja, hättest mal dir nen alten 8V gekauft. die haben nur einen riemen... Aber was ich sagen wollte, geh bitte nicht zu ATU. Sonst kommt wieder so nen Thread "Wieder mal ATU" oder "Was kostet ein Austauschmotor?" Verstehst ja bestimmt was ich mein.
mein 1.8 Liter hat 20 Ventile... hat der auch zwei Riemen verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
mein 1.8 Liter hat 20 Ventile... hat der auch zwei Riemen verbaut?
Du hast nur einen Zahnriemen.
Jeder Zylinder hat bei dir 3 Einlaß-und 2 Auslaßventile.
Die Auslaßnockenwelle wird durch den Zahnriemen angetrieben.
Für den Antrieb der Einlaßnockenwelle sind beide Nockenwellen mit einer Antriebskette verbunden.