Zahnriemen wechseln. Ja oder Nein? Kostenpunkt?
Hallo...
Mein Vectra wird am Montag zur Inspektion fahren. Da auch der Urlaub bevorsteht, wollte ich fragen ob es Sinn macht, dabei den Zahnriemen wechseln zu lassen. Ich werde bis zum ende des Urlaubs jedenfalls ca. 7500km (oder mehr) fahren. Momentan hab ich 113300km auf der Uhr.
Wenn ein Zahnriemenwechsel Sinn macht, wieviel würde mich das Kosten?
MfG
47 Antworten
@cocker
Das könnte natürlich auch der Fall sein aber das sollte man doch schon vorher wissen wieviel zur verfügung steht....
Mir wäre das zu affig mich nach dem Urlaub nochmla um nen Termin beim FOH zu kümmern usw. wenn die Karre doch vorm Urlaub schon dort ist und ein Service gemacht wird...
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Ich denke zwar, dass es mittlerweile nicht mehr zu Brüchen der Spannrolle kommt, aber man weiss ja nie. Mein ersten ZR hat auch 85 tkm gehalten, aber die Hand würde ich nicht ins Feuer legen, dass jeder so lange hält...Gruß cocker
Hm... Bei mir haben die Spannrolle und eine Umlenkrolle nach 30tkm schon üble Geräusche gemacht. Das Zeug ist einfach Müll - Basta.
Mein Rat: Ständig auf ungewohnte Geräusche achten, wenn man das Auto anmacht. Man kann so einiges hören, wenn man schon das Fenster einen kleinen Spalt auf hat. Bei meinem Auto hört man dann sogar sehr gut, wenn der Ölstand auf Min. ist.
Das höre ich net bei meinem Bock wenn der Ölstand auf min. ist das sagt mir nur der Bordcomputer.....😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Bei meinem Auto hört man dann sogar sehr gut, wenn der Ölstand auf Min. ist.
Dem kann ich nur zustimmen. Ebenfalls X16XEL.
Ähnliche Themen
ich weiß dass ich jetzt von Profis abgeschossen werde, aber mein letzter Zahnriemen hat bei mir 105000 km durchgehalten (habe ihn komplett vergessen und bei 40000 km jährlich ist das auch teuer jedes 2. jahr zahnriemen zu wechseln)
er war allerdings schon ziemlich porös. hatte aber gute umlenkrollen. die lager waren ziemlich groß. der neue satz hatte rollen mit kleineren lager drin. mein bekannter meinte mehr belastung wenns kleiner ist...
gekostet hat es mich persönlich 200 € (da bekannter gewechselt)
zahnriemensatz ~120 € und WaPu ~70 € (beides grob gerundet)
arbeit denke ich mal bei 80-100 € wenn nicht mehr beim FOH
Ist das mit dem Zahnriemen den wirklich so schwer ?
ich meine Viel schlimmer wie bei dem Vectra A kan es doch beim B
1,8 16 V auch nicht sein obwohl ich musste meine Lichtmaschine wechseln hat mich auch schon einige nerven gekoster.
Der haupt unterschied sind doch die Nockenwellen oder?.
Ansonsten müsste es doch leichter sein weil beim alten musste man doch mit der Wasserpumpe den zahnriemen spannen oder ?
Du hast eine Spannrolle, die dir den Riemen spannt, aber diese hat eine Anzeige dran, die dir sagt, wann die Riemenspannung korrekt ist - und die kann man auch immer noch über die WaPu beeinflussen.
Warum einfach wen es auch Komplizirt geht (moto von Opel)
aber ansonsten dürfte das doch kein Problem werden wen man noch auf die nulpunkte achtet und sich dan einwenig mühe gibt
SAG JA !!!!!!!
Wenn du es noch nie gemacht hast, lass lieber die Finger weg und hole dir jemanden dazu, der Ahnung davon hat.
Wasserpumpe gehört jedesmal mitgewechselt - auf die 20€ kommt es nicht an.
Hi,
also ich hab letztens zugeguckt, wie der Mechaniker meiner Freien den ZR + KRR gewechselt hat. Ich trau mich ja an einiges ran, aber den ZR lass ich lieber in der Werkstatt machen. Und wenn ich als schwer zu erschreckender Hobbyschrauber das sag, dann heisst das was 😉
Gruß cocker
20 sinds wohl nicht. Ich hab beim 🙂 jetzt fast 70 Öcken für die WaPu bezahlt 🙁 am 5.6. hab ich alles machen lassen.
A-löcher, früher kostete die unter 50 ...
Übrigens, den Ölstand hören kann man bei meinem auch 😁
Ist ganz praktisch.
cheerio
bei vectr A habe ich es ja schon gemacht da musste der kopf sowieso runter und wasserpumpe ist kla da mach ich mir nicht vor ins hemd
in meier situation habe ich nur drei möglichkeiten
a : ich mache es selber Kostet :ein Wochenende und Matreal
b : lasse es bleiben Kostet : mein Auto
c : geh nach opel Kostet :schweine Geld und sicher bin ich bei den schnarchnasen auch nicht
HI,
beim X18XE /X20XEV mit Klima legst du als Hobbyschrauber aber die Ohren an... ohne Bühne, vernünftiges Werkzeug und KnowHow läuft da nicht viel, ausser die Nase 😉
Gruß cocker
Sagen wir mal so ganz doof bin ich ja auch nicht
zumindest nicht viel mehr als die bei meinem opel fritzen
da könte ich euch klamotten ezählen.
bei dem bin ich gewesen weil es bei mir in der Nähe der einspritzung
mächtig klappert die haben mir 300 € abgenommen und haben gesagt sie finden nichts.
Kurze zeit später hat mei Chef mit jemande von Opel in Bochum gesprochen und der sagte das Problem wäre bei Opel bekant das habe mit der Einsprietzung zu tun wäre aber nicht weiter schlimm halt nur laut
die sehen mich nicht wieder und Unfreundlich ist das Volk da😠.
Ich könte heute noch so einen Hals kriegen
Große Hürde ist ja schon die Abdeckung für den ZR. Die bekommt man erst ab, wenn die Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle ab ist. Diese wiederum ist mit einer ziemlich großen Außentorxschraube fest (Größe habe ich vergessen) und nur mit dem Schlagschrauber zu lösen und auch wieder anzuziehen.