Zahnriemen wechsel
hallo hätte noch eine frage:
ab wann muß mann bei einem Touran den Zahnriemen wechseln und wird er automatisch beim KD gewechselt?
hoffe auf info
Ähnliche Themen
23 Antworten
in deinem Serviceheft stehen die fehlenden Angaben die du suchst. Wenn deine Inspektion und der Zahnriemenwechsel identisch sind dann machen die das bei dem KD mit. Wichtig ist das du die Rechnung aufhebst von dem Zahnriemenwechsel, ist nämlich deine Garantie für den Zahnriemen.
Gruß aus Hessen
Wie sind derzeit, bei den 2008-Modellen, die Intervalle für diesen Wechsel?
Hallo,
laut meinem Serviceplan folgendes zum MJ08:
- 4-Zyl. Benzinm. ohne vorgeschriebenes Wechselintervall --> bei 90k prüfen dann alle 30k erneut (wie immer mal wieder sehr präziese von VW) 😕
- 4-Zyl. PD --> bei 150k wechseln
Irgendwo gab es aber auch Empfehlungen alle 90k zu wechseln. Ist natürlich auch vom Alter, der Fahrweise und den äußeren Umweltbedingungen (z.B. viel Staub/Sand, Kurzstrecke, Hitze, Kälte...) abhängig. Lieber etwas früher Wechseln, auch wenn teuer, als kapitalen Motorschaden riskieren. 😠
Gruß Django
Wow da hat sich viel getan. Bei meinem alten Golf muß ich noch alle 30 tkm den Zahnriemen wechseln und das ist nicht gerade billig.😠
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Wow da hat sich viel getan. Bei meinem alten Golf muß ich noch alle 30 tkm den Zahnriemen wechseln und das ist nicht gerade billig.😠
Halllo ,
?? welcher Golf soll denn das sein ?
selbst der TDI im Golf 4 muss dies "nur" allle 90 tkm ...
Es gab vor jahren mal Aktion, da wurde der erste Wechsel auf 60 tkm vorverlegt, danach brauchte er aber wieder nur alle 90 tkm gewechselt zu werden.
Von einem Motor mit 30 tkm Wechselintervall hab ich noch nie gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten61
Halllo ,Zitat:
Original geschrieben von ktown
Wow da hat sich viel getan. Bei meinem alten Golf muß ich noch alle 30 tkm den Zahnriemen wechseln und das ist nicht gerade billig.😠?? welcher Golf soll denn das sein ?
selbst der TDI im Golf 4 muss dies "nur" allle 90 tkm ...
Es gab vor jahren mal Aktion, da wurde der erste Wechsel auf 60 tkm vorverlegt, danach brauchte er aber wieder nur alle 90 tkm gewechselt zu werden.Von einem Motor mit 30 tkm Wechselintervall hab ich noch nie gehört.
Gibts auch nicht VW hat noch nie einen Motor mit 30000km Wechselintervall gehabt.Die PD Motoren mit 60000km Wechselintervall haben auch nach dem ersten Wechsel wieder einen 60000km Wechselintervall gehabt!!!!!! Das waren die ersten, Motornummernabhängig danach kamen PD Motoren mit 90000km ,Touran zb die ersten 120000km jetzt sogar 150000km Wechselintervall.Ob es die Zahnriemenkits und vor allen Dingen die Wasserpumpen aushalten ,dass steht auf einem anderen Stern geschrieben !!!Bei der Qualität vor allen Dingen bei den Wasserpumpen die VW und ihre Zulieferer abliefert würde ich keine 120000 bzw 150000km warten.Die Gefahr das diese Teile den Geist aufgeben wäre mir zu groß,bzw habe schon zu viele kaputte und abgerissene Zahnriemen und Wapus mit Lagerschaden oder losen Flügelrädern in der Hand gehabt.
also der Zahnriemen muss also alle 60000km gewechselt werden so habe ich das jetzt verstanden, richtig oder?
Wie ist das dann, der KD muss ja auch bei 60000km gemacht werden.
Wird also der Zahnriemen beim KD automatisch von der WS mit gewechselt oder muss ich das selber beantragen das er gewechselt wird?
Bitte darüber noch um info
Zitat:
Original geschrieben von 206571bmw
also der Zahnriemen muss also alle 60000km gewechselt werden so habe ich das jetzt verstanden, richtig oder?Wie ist das dann, der KD muss ja auch bei 60000km gemacht werden.
Wird also der Zahnriemen beim KD automatisch von der WS mit gewechselt oder muss ich das selber beantragen das er gewechselt wird?Bitte darüber noch um info
Hier stehts doch...
Zitat:
Touran zb die ersten 120000km jetzt sogar 150000km Wechselintervall
Ich schätze mal Dein 🙂 wird Dich darauf hinweisen wenn der Wechsel fällig ist. Oder Du lässt ihn früher bei ca. 100.000 km machen.
Problem: die Sache kostet richtig Geld. Daher ist der Wechsel alle 60.000 km nur was für Lottogewinner. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Torsten61
Halllo ,Zitat:
Original geschrieben von ktown
Wow da hat sich viel getan. Bei meinem alten Golf muß ich noch alle 30 tkm den Zahnriemen wechseln und das ist nicht gerade billig.😠?? welcher Golf soll denn das sein ?
selbst der TDI im Golf 4 muss dies "nur" allle 90 tkm ...
Es gab vor jahren mal Aktion, da wurde der erste Wechsel auf 60 tkm vorverlegt, danach brauchte er aber wieder nur alle 90 tkm gewechselt zu werden.Von einem Motor mit 30 tkm Wechselintervall hab ich noch nie gehört.
Äh sorry sollte 60tkm heißen.
Hi,
eigentlich ist ja nicht nur die KM-Leistung maßgeblich. Allerspätestens nach 6 Jahren sollte man den Zahnriemen wechseln, bzw. bei Laufleistungen von nur ca. 10TKm/Jahr oder weniger sollte der Z-Riemen bei den Insektionen eine Sichtprüfung erfahren.
Beim Zahnriemenwechsel sollte man gleichzeitig die Wasserpumpe mitwechseln, das Spart kosten.
Für Laufleistungen <20TKm/Jahr, bei normaler Fahrweise, sehe ich keinen Grund warum man die 120TKM Vorgabe nicht ausreizen sollte, schließlich wird meist vom Hersteller 20% Sicherheit draufgepackt.
gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Robin 55
[
Gibts auch nicht VW hat noch nie einen Motor mit 30000km Wechselintervall gehabt.Die PD Motoren mit 60000km Wechselintervall haben auch nach dem ersten Wechsel wieder einen 60000km Wechselintervall gehabt!!!!!! .....
Hallo Robin,
mein erster Golf IV Variant (115 ? PS) hatte ein 90tkm Intervall laut Service Heft. Beim 60tkm Kundendienst rief der Händler an, man müsse auch den ZR + Spannrollen wechseln, eine Vorgabe von VW da es zu dieser Zeit ein allgemeines Problem mit den Spannrollen gab....
(War damals "lustig"... da man eine Schraube nicht aufbekam, das halbe Auto dafür zerlegen musste und diese "Inspektion 1700 DM kostete.... bei einem Auto von etwas über einem Jahr)
Zitat:
Original geschrieben von Torsten61
Zitat:
Hallo Robin,
mein erster Golf IV Variant (115 ? PS) hatte ein 90tkm Intervall laut Service Heft. Beim 60tkm Kundendienst rief der Händler an, man müsse auch den ZR + Spannrollen wechseln, eine Vorgabe von VW da es zu dieser Zeit ein allgemeines Problem mit den Spannrollen gab....
(War damals "lustig"... da man eine Schraube nicht aufbekam, das halbe Auto dafür zerlegen musste und diese "Inspektion 1700 DM kostete.... bei einem Auto von etwas über einem Jahr)Bei der Inspektion wird der Zahnriemen sicht geprüft und wenn die sagen das der Riemen oder die Spannrolle schlecht sei oder das es Probleme gibt wer sagt denn dann nein und fährt mit einem alten Riemen weiter !Wie gut das man sowas selber machen kann und nicht auf fremde Hilfe angewiesen ist🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von 206571bmw
also der Zahnriemen muss also alle 60000km gewechselt werden so habe ich das jetzt verstanden, richtig oder?Wie ist das dann, der KD muss ja auch bei 60000km gemacht werden.
Wird also der Zahnriemen beim KD automatisch von der WS mit gewechselt oder muss ich das selber beantragen das er gewechselt wird?Bitte darüber noch um info
Kommt immer auf deinen Motor an wann der Wechsel fällig ist, nicht nur km abhängig sondern auch vom Alter.Werkstatt wird bestimmt nicht ohne dein Einverständnis denRiemenwechsel vornehmen ist ja mit enormen Kosten verbunden.Wenn du nein sagst werden sie dir normalerweiße ein Schreiben geben wo du unterschreiben mußt das sie dich auf den Wechsel hingewießen haben und die Folgen wenn der Riemen reißt oder eine der Spannrollen oder die Wapu den Geist aufgibt,somit ist die Werkstatt aus dem Schneider!!!!!
Hallo,
komme aus dem Passat Forum und hätte eine Frage, bei der in der SuFu nichts zu finden ist. Will mir nen Touran zulegen und hab schon einen gefunden. Es ist der 2.0Tdi mit 170PS, Bj 2008 mit 144000km. Hab da vorhin angerufen und gefragt ob der Zahnriemen schon gewecheslt wurde. Der Verkäufer meinte das es noch nicht gemacht worden ist und das es beim 170PS alle 150000km gemacht werden müße. Stimmt das??
Danke im vorraus
Grüßle Silverdollar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechsel?' überführt.]