ZAHNRIEMEN wechsel Audi A6 4b 2,5 tdi
Hallo bin aus Fulda, bei ATU kostet Zahnriemen wechsel 1150€.
Wo währe es noch günstiger?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ein Profi braucht gut 4 std.
Man muss ahnung haben, die Front muss in service stellung gebracht werden bevor man da überhaupt ran kommt. Die räder dürfen nicht verdreht werden und JA es ist auch spezialwerkzeug notwendig.
Zuletzt muss die pume neu eingestellt werden weil sie sonst falsch fördert, dazu ist wieder spezialwerkzeug notwendig bzw die uhren zum einstellen für einspritzzeit und förderbegin.
Hoffe ich habe das so halbwegs richtig erklärt. Wasserpumpe immer mit wechseln, kostet nus ca 29 euro.
notwendig bzw die uhren zum einstellen für einspritzzeit und Förderbeginn.???
Was für ne Uhren??😕 totaler Blödsinn wenn ich das lese fällt mir nichts mehr ein
223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Hast du von dem auch noch Fotos??
Schau doch mal in sein Profil und blättere durch die Bilder vom 4F, dann siehst du den 4B. Nicht so mein Fall, aber an meinem scheiden sich ja auch die Geschmäcker 😁
Prinzipiell ne gute Idee. Leider lässt der Browser hier das nicht zu die Fotos aus dem Profil anzugucken außer die ersten 4. Wären die in der Sig. wäre es kein problem.
Tja, wenns an der Technik scheitert...dann wirst du wohl später mal reinschauen müssen 😉
Ähnliche Themen
Mach die Spanneinheit gleich mit, wenn du schon ma dabei bist. Bei meinem dicken hat die sich veabschiedet, weil sie beim ZR Wechsel nicht mitgewechselt wurde.
Von dem 4b bj 97'-99' sind noch die Borbetfelgen mit neuen 4 neuen Reifen, Fahrerseite Frontscheinwerfer (nagelneu verpackt) und das Radio Conzert zu haben.
Richtig!
Es sollten getauscht werden: zahnriemen,andruckrollen, umlenkrollen, rippenriemen und wasserpumpe
Zitat:
Original geschrieben von detmold79
Mach die Spanneinheit gleich mit, wenn du schon ma dabei bist. Bei meinem dicken hat die sich veabschiedet, weil sie beim ZR Wechsel nicht mitgewechselt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Von dem 4b bj 97'-99' sind noch die Borbetfelgen mit neuen 4 neuen Reifen, Fahrerseite Frontscheinwerfer (nagelneu verpackt) und das Radio Conzert zu haben.
Super danke. Muss gleich trotzdem Mobil Online gehen, da ich grade festgestellt habe, das nicht mal mehr das funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Von dem 4b bj 97'-99' sind noch die Borbetfelgen mit neuen 4 neuen Reifen, Fahrerseite Frontscheinwerfer (nagelneu verpackt) und das Radio Conzert zu haben.
Was für Borbet mit welchen Reifen??
Schick mir ne PN mit mail addi dann schicke ich dir Bilder von allem. (abend)- ABE für die Felgen vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Was für Borbet mit welchen Reifen??Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Von dem 4b bj 97'-99' sind noch die Borbetfelgen mit neuen 4 neuen Reifen, Fahrerseite Frontscheinwerfer (nagelneu verpackt) und das Radio Conzert zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Von dem 4b bj 97'-99' sind noch die Borbetfelgen mit neuen 4 neuen Reifen, Fahrerseite Frontscheinwerfer (nagelneu verpackt) und das Radio Conzert zu haben.
Dein 4f gefällt mir auch wesentlich besser als dein 4b...obwohl der 4b an sich eigentl. das schönere Auto ist !! 😕😕😛😎😁😉
Steinigt mich jetzt bitte nicht, aber der 4b geht garnicht mit den beiden Stoßstangen-gewollt aber nich gekonnt. Erinnert mich ein bisschen an "Mo motzt auf" aus dem Fernsehen.
Aber wie ja schon erwähnt wurde, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Da gefällt mir der 4F fast besser. Und so sicher sollte ich mir mit der Kette auch nicht sein. Schonmal was von Kettenlängung über Laufzeit gehört? Und die ersten hatten auch Probleme mit dem einen Kettenspanner(Rasseln beim Starten).
Gruß Heiko
Guten Abend,
habe bei meiner freien Werkstatt für den 2. Zahnriemenwechsel insgesamt 1300.- € hinlegen dürfen.
Cheffe meinte aber, dass bei 2. Zahnriemenwechsel beim Modell BAU mehr gewechselt werden müsse als beim 120tkm Wechsel. Bin dann auch die Jungs besuchen gegangen und habe vor dem offenen Triebwerk gestanden. Wow, das Teil macht richtig was her.
Habe dann auch die zusätzlichen Neuteile entdeckt. Sehen aus wie kleine Mini-Stossdämpfer. Einer für den Zahn- und einer für den Rippenriemen. Dann bin ich aber auch lieber wieder gegangen, denn der Schrauber und sein Cheffe waren gerade dabei alle Muttern fest zu ziehen und ab zu zeichnen. Alle Mutter sind nun handsigniert.
Beim Wechsel der WaPu meinte der Cheffe nur zu mir, dass ich Glück gehabt hätte, denn eine Mutter sei lose gewesen und hätte nur über den Rost im Gewinde noch etwas gehalten. Hätte auch anderes enden können.
Nach vierzehn Tagen Laufzeit kann ich nun bestätigen, dass der Motor wieder ruhig läuft und mit 8,2 - 8,7 L/100km aus kommt. Diese Woche werden wir dann die 250 tkm Marke knacken.
Geschmack hin oder her, mir hat er schon super gefallen wäre da nicht der rote punkt rechts in der Frontscheibe gewesen.
Front und Heck wurden auch recht tied mit den Stossfängern, gut das er vorm Winter 10/11 weg gegangen ist. Wäre glatt als Schneeschieber durch gegangen.
Wer übrigens ärger mit undichtigkeiten ( bei tdi bekannt) hat braucht nur den Vorfilter vorm Oilfilter zu wechseln (11€) nur mal so nebenbei.
Und nochmal: orginalteile die benötigt werden wie ich sie vorher sxhon aufgezählt habe liegen unter 400€¡! Habe die selber im Audizentrum gekauft!!
Dazu der arbeitslohn von ca 400€ !
Also mehr als 800€ sollte man nicht bezahlen, nichtmal in einer Audiwerkstatt!
Zur Not such ich die Rechnung von 2008 raus und stell sie hier ein.