ZAHNRIEMEN wechsel Audi A6 4b 2,5 tdi
Hallo bin aus Fulda, bei ATU kostet Zahnriemen wechsel 1150€.
Wo währe es noch günstiger?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ein Profi braucht gut 4 std.
Man muss ahnung haben, die Front muss in service stellung gebracht werden bevor man da überhaupt ran kommt. Die räder dürfen nicht verdreht werden und JA es ist auch spezialwerkzeug notwendig.
Zuletzt muss die pume neu eingestellt werden weil sie sonst falsch fördert, dazu ist wieder spezialwerkzeug notwendig bzw die uhren zum einstellen für einspritzzeit und förderbegin.
Hoffe ich habe das so halbwegs richtig erklärt. Wasserpumpe immer mit wechseln, kostet nus ca 29 euro.
notwendig bzw die uhren zum einstellen für einspritzzeit und Förderbeginn.???
Was für ne Uhren??😕 totaler Blödsinn wenn ich das lese fällt mir nichts mehr ein
Ähnliche Themen
223 Antworten
Ja suchst Du nun jemand der beim Schrauben hilft - oder nur Info?
Die Koffersets im inet kann man nicht alles davon gebrauchen. ( Gemeint ist das Werkzeug der für 50-60€ ) Werkzeug für ot einstellen sieht so aus, platten die für nockenwellen bestimmt sind fallen raus, die Nuss womit man Spannrolle an der VPE gespannt wird ist viel zu gross. Besser selber Werkzeug basteln oder original bestellen. Man braucht nur die Platten für Nockenwellen und Stift für Kurbelwelle. VPE kannst mit passendem Durchmesser abstecken.
Was Lima angeht, kannst natürlich machen brauchst Regler mit Kohlen und gleich den Schleifring. Dann die beiden Keilriemen auch noch gleich mitmachen. Man kann auch alles andere erst machen wenn es soweit ist, für Front abnehmen braucht man 6 Schrauben zu lösen was kein Akt ist.
Front abnehmen sind aber paar mehr schrauben. 3 jeweils im Kotflügel,1 rechts und links in der Stoßstange,dannnochmal jeweils drei im pralldämpfer rechts links und dann noch 1 rechts links im schlossträger oben ,1 im sclossträger rechts links unten. Also schon 18 schrauben.
Ja ok paar Schrauben mehr. Wenn man mehrmals Front abgenommen hatte fällt es gar nicht mehr auf wie viele schrauben es sind 🙂
Aus welchem PLZ Bereich kommst den?
Wer ,ich?Steht doch !
........................... \/ da.
Meinte den der Hilfe braucht. 🙂
Vielen Dank schon mal für die Infos! Hatte den Thread eigentlich nur verlängert um mehr Infos zu bekommen. Ich muss aber sagen, dass ich das noch nie gemacht habe. Ich habe vorher viel an unserem alten W124 geschraubt, merke aber, dass der A6 ein etwas anderes Kaliber ist. Über Hilfe wäre ich also ebenfalls sehr dankbar! Ich komme aus Fronhausen, so ziemlich genau zwischen Marburg und Gießen.
Leider doch zu weit. Sind über 300km.
Zitat:
@jul0r schrieb am 28. Februar 2011 um 17:52:15 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von mustili27
Hallo bin aus Fulda, bei ATU kostet Zahnriemen wechsel 1150€.
Wo währe es noch günstiger?das doch n top preis😉😁
ich machs für 700😉 aber dann muste her kommen in den hohen norden! hab ich dir ja schonma angeboten!
ich persönlich würde mit einem auto niemals zu ATU fahren! ich habe schon mehrere beiträge drüber gesehen, das man dort nur verarscht wird! und auch von ehemaligen mitarbeitern die sagen wie das dort abgeht!
such dir ne freie werkstatt die da ahnung von hat! dann wirds wohl auch noch etwas günstiger!
Wo im Norden bist du ??
Hallo
wer kann bei Audi A6 B4 Allrad aus 2002 den Zahnriemen ,Wasser pumpe usw. gunstig machen.
zAHNRIEMEN WECHSEL Audi A6 B4 , wer kann gunstig komplett mach .
bin in Raum HAMBURG.
Ich greife das Thema aus gegebenem Anlass wieder auf, hab alle 15 Seiten durchgelesen. Ich fasse mal zusammen:
=> möglichst alle Teile wechseln (Zahnriemensatz inkl. aller Spann- und Umlenkrollen, Spanndämpfer, zwei neue Rippenriemen, Thermostat und Wapu). Könnt Ihr mir einen Satz empfehlen? Mit welchem habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
=> Ich hab eine MT (Getriebeölkühlung über Kühler) und Xenon, also Scheinwerferreinigungsanlage. Komm ich nicht an die 3 Schrauben, die Kotflügel mit Stoßfänger verbinden über die Scheinwerfer ran, nachdem ich die ausgebaut habe? Bei meinem A4 B6 geht das, selbst mit SRA.
=> Es stellt sich mir die Frage, ob ich das in Servicestellung schaffe oder ob ich die Variante "Abbau der Frontmaske und zur Seite klappen" (Klimaleitung und Getrienbeöl-Leitungen bleiben dran) wählen soll. Bitte berichtet mir nochmal über Eure Erfahrungen.
Am besten kommst du an alles ran, wenn du die Front weg baust.
Gruß