Zahnriemen/Wasserpumpe Astra G Z16XEP

Opel Astra G

Hallo,

hat jemand ein Bild von dem Zahnriemen/Wasserpumpe vom Z16XEP? (Astra G Caravan 103 PS)

Sind die beiden getrennt?

Muss die Wasserpumpe auch gewechselt werden, wenn der Zahnriemen erneuert wird?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Hab das grad zufällig gefunden bei der Suche nach einer Info.

Ist zwar ein sehr alter Beitrag, aber will trotzdem die Falschinfos hier berichtigen.

Bei genanntem Z16XEP Motor hier treibt der Keilrippenriemen die Wasserpumpe an, somit muß der Zahnriemen nicht (wieder) runter, falls die Wasserpumpe kaputt geht.
"Wasserpumpe mitwechseln" gilt also NICHT für alle Motoren, wie hier jemand behauptet hat.

Auch sonst ist es nicht unbedingt nötig, es wird nur "vorsichtshalber" mitgewechselt. Mein X18XE1 z.B. war vom Erstbesitzer unberührt, da Rentnerfahrzeug, ich habe bisher 2mal ZR daran gemacht, immer ohne Wasserpumpe. Jetzt über 160000km, erste Wasserpumpe, kein Geräusch, keine Undichtigkeit. Vielleicht mach ich sie beim nächsten ZR-Wechsel mal vorsichtshalber mit, aber bisher hab ich keine Sorgen... 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ist mir auch schon aufgefallen deshalb werde ich mir, jetzt alles einzeln kaufen für den Zahnriemenwechsel (Wasserpumpe Zahnriemen Umlenk- und Spannrollen), als so einen Zahnriemensatz, dabei zahle ich zwar das doppelte, weiß aber von wem die einzelnen Teile sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen