Zahnriemen während der Fahrt gerissen
Hallo zusammen,
nachdem die Dichtung des Nockenwellengehäuses erneuert wurde und der Zahnriemen wieder aufgesetzt wurde, war das Auto beim starten unruhig. Nun wie es kommen musste ist mir heute bei der Fahrt der Zahnriemen gerissen (siehe Bild). Ist das noch zu retten oder ist der Motor jetzt hinüber? 🙁 Woran konnte es genau gelegen haben, dass der Zahnriemen gerissen ist? Ich denke ich brauche jetzt ein komplettes Zahnriemenkit mit spannrolle etc. oder?
Bei meinem Auto handelt es sich um einen Golf 4 1.4 Bj 99
Danke im Voraus
58 Antworten
Wenn mann nach einer Reparatur den alten Zahnriemen wiederverwenden möchte, muß man unbedingt vorher die Drehrichtung am Zahnriemen markieren! Nach 15000 km hat der Riemen sich eingelaufen und geht kaputt wenn danach die Laufrichtung geändert wird.
Zitat:
@v6losi schrieb am 17. August 2023 um 19:33:10 Uhr:
Wenn mann nach einer Reparatur den alten Zahnriemen wiederverwenden möchte, muß man unbedingt vorher die Drehrichtung am Zahnriemen markieren! Nach 15000 km hat der Riemen sich eingelaufen und geht kaputt wenn danach die Laufrichtung geändert wird.
Die Drehrichtung wurde markiert, nur der Motor läuft halt nicht mehr also das Auto springt nicht mehr an. Ich denke ich kann den Golf dann abgeben hört sich nach sehr viel Arbeit an, schade
Tja wer’s billig will zahlt halt dann manchmal den Spezialpreis.
Ein Zahnriemen der einmal gespannt war wird nicht abgenommen und wieder aufgelegt.
Schade um ein Auto mit 155tkm
Ähnliche Themen
Zitat:
@darry34 schrieb am 17. August 2023 um 13:59:35 Uhr:
nachdem die Dichtung des Nockenwellengehäuses erneuert wurde und der Zahnriemen wieder aufgesetzt wurde, war das Auto beim starten unruhig.
Vermutung: Zahnriemen um einen Zahn versetzt aufgelegt, das ist schnell passiert. Dadurch paßten die Steuerzeiten nicht mehr perfekt zueinander. Der Nockenwellenriemen sieht ziemlich mitgenommen aus, fast schon so als wäre dieser regelrecht aufgefräst worden.
Wenn es mein Motor wäre, würde ich die Steuerzeiten prüfen und wenn nur ein Zahn versetzt ist würde ich
versuchsweise zwei neue Riemen auflegen. Die kosten ja nicht so viel.
Zitat:
@v6losi schrieb am 17. August 2023 um 20:36:20 Uhr:
Wenn es mein Motor wäre, würde ich die Steuerzeiten prüfen und wenn nur ein Zahn versetzt ist würde ich
versuchsweise zwei neue Riemen auflegen. Die kosten ja nicht so viel.
Wie prüft man die Steuerzeiten?
Zitat:
@darry34 schrieb am 17. August 2023 um 21:10:56 Uhr:
Wie prüft man die Steuerzeiten?
forumssuche rechts oben benutzen und fündig werden
https://www.motor-talk.de/.../...ett-ausbau-ueberpruefen-t7489908.html
Ich würde erstmal alles was da an zerlegtem Zahnriemen um die Wellen liegt, und sich gewickelt hat, rausholen.
Dann den alten Zahnriemen und die Spannrolle rausholen und schauen ob die fest war.
Vielleicht hat sich auch nur der abgewickelte teil des Zahnriemens um die Wellen gewickelt, und der Motor konnte deshalb nicht mehr starten.
Dann im idealfall durch die Kerzenschächte mit ner endoskopkamera schauen, ob man an den Ventilen was sieht.
Ansonsten einfach einen neuen Zahnriemen mit Spannrolle auflegen, und erstmal von Hand ein paar Runden durchdrehen. --> Starten
Ich hab erst vor 2 Tagen den Zahnriemen Satz eines 1.4 16V gewechselt. Ich würde als aller aller ersten den Motor per Hand 1 oder besser 2x an der Kurbelwelle drehen. Spürt man beim Drehen noch die Kompression, dann direkt auf OT drehen (OT Nockenwelle 2x 10 mm Bohrer kaufen, KW Zahn abgeflacht, einfach googlen, done) und einen neuen ZR Satz oder wegen mir auch nur den kleinen Riemen kaufen und ersetzen.
Hallo zusammen, ich wollte euch ein Update geben. Nachdem wir den kleinen gerissenen Zahnriemen ausgetauscht haben lief alles wieder. Nochmal Glück gehabt
Ich melde mich gleich mal nochmal. Mir ist aufgefallen, dass der neue Zahnriemen jetzt schon leicht aufreißt. Wie kann das sein? Es handelt sich um den kurzen Zahnriemen ganz rechts, der neu ausgetauscht wurde.
Ist nicht schlimm wer nur 1 von 2 Zahnriemen erneuert braucht sich darum eigentlich nicht kümmern! Ob jetzt der neue zuerst aufgibt oder der alte da kannst du uns ja gern unterrichten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 23. September 2023 um 13:40:24 Uhr:
Ist nicht schlimm wer nur 1 von 2 Zahnriemen erneuert braucht sich darum eigentlich nicht kümmern! Ob jetzt der neue zuerst aufgibt oder der alte da kannst du uns ja gern unterrichten
Was?? Was hat das jetzt damit zutun? Es geht schließlich um den neuen Zahnriemen da hat der alte nichts mit zutun.