Zahnriemen übergesprungen

VW Passat 35i/3A

Hallo,

Ich habe das problem dass bei meinem Passat 35I 2.0L 115PS der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist kann mir jemand sagen ob es reicht die spannrolle zu lockern wieder alles in position zu bringen und dann wieder zu spannen oder muss ich den zahnriemen und die anbauteile wie wasserpumpe erneuern?

Vielen Dank jetzt schon mal für eure Antworten

MFG Gustl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gustl90


Passat 35I 2.0L 115PS der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist

ES gibt überhaupt keinen Motor im 35i wo die Wapu von einem Zahnriemen angetrieben wird...daher ist die Frage völlig sinnlos...😛

MKB kann ja nur 2E oder ADY oder AGG sein...😉...mehr 2,0L mit 115 PS gab es NIE...😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

...ob es reicht die spannrolle zu lockern wieder alles in position zu bringen...

Damit beseitigst Du ja nicht die Ursachen für das Überspringen, ist also relativ sinnfrei und außerdem ein Glücksspiel.

das heißt aber es reicht spannrolle und zahnriemen oder?

Gib doch erst mal ein paar Daten zum Fahrzeug preis, Baujahr, MKB usw.

erstmal reicht das ... aber es muß ja einen Grund haben, den gilt es zu finden.

Warum willst Du die Wasserpumpe erneuern ? Die hat mit dem Zahnriemen hier nix zu tun.

Ähnliche Themen

die wasserpumpe wird über den zahnriemen angetrieben desswegen meinte ich,

den grund fürs überspringen hab ich bereits gefunden,
GRUND: Zahnriemen zu locker

Zitat:

Original geschrieben von Gustl90


die wasserpumpe wird über den zahnriemen angetrieben desswegen meinte ich,

Dann möchte ich mal den MKB wissen und ein Photo davon sehen ...

Mir ist das irgendwie anders in Erinnerung bei dem Block.

von was genau ein foto und was heißt MKB

Zitat:

Original geschrieben von Gustl90


die wasserpumpe wird über den zahnriemen angetrieben desswegen meinte ich,
...

Dann die auch, sonst musst Du da demnächst wieder ran.

MKB = Motorkennbuchstabe

Edit: Foto vom Verlauf des Zahnriemens am Motor

Und weil die Frage sowieso gleich kommt, der MKB findet sich:

- auf dem Aufkleber im Serviceheft
- auf dem Aufkleber im Kofferraum
- soweit ich weiß, normalerweise auf der Zahnriemenabdeckung
- am Motorblock, aber meist schlecht zu lesen

Zitat:

Original geschrieben von Gustl90


Passat 35I 2.0L 115PS der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist

ES gibt überhaupt keinen Motor im 35i wo die Wapu von einem Zahnriemen angetrieben wird...daher ist die Frage völlig sinnlos...😛

MKB kann ja nur 2E oder ADY oder AGG sein...😉...mehr 2,0L mit 115 PS gab es NIE...😁

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


ES gibt überhaupt keinen Motor im 35i wo die Wapu von einem Zahnriemen angetrieben wird..

darum hatte ich ja um ein Photo gebeten wo man sieht wie der Zahnriemen über die Wasserpumpe läuft ... ansonsten kann es nur der 1.6er mit 101 PS sein.

Die Wasserpumpe sitzt vor dem Motorblock in einem eigenen Gehäuse und wird per Keilriemen oder Keilrippenriemen angetrieben.

wo sich der motorkennbuchstabe befindt dasweiß ich schon 🙂

Ich war der meinung dass die wasserpumpe immer übern zahnriemen läuft aber da war ich ja dann wohl falsch informiert is ja besser wenn sie über den keilriemen läuft dann kann ich ja beruhigt den zahnriemen erneuern ohne die wasserumpe zu wechseln

Mfg Gustl

Ja man kann schon sagen das der Zahnriemen und Spannrollen Tausch beim 35i richtig Billig ist ...auch wenn Original VW-Teile verwendet werden...🙂 ...aber meist kommen noch ein oder zwei Nockenwellen-Simmerringe dazu...

Hallo war bei meinen 2E auch, dadurch Zündzeitpunkt verstellt.
Alles neu einstellen, Zahnriemen richtig spannen und weiter gehts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen