Zahnriemen mit/ohne Wasserpumpe wechseln, 1,6 Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

bei meinem 1,6 Ecoboost (90.000 Km, Erstzulassung 2011) steht der Zahnriemenwechsel an. Da die Wasserpumpe bei dem 1.6 nicht über den Zahnriemen läuft, muss diese laut ATU nicht unbedingt ausgetauscht werden. Laut Ford-Werkstatt könnte durch eine defekte Wasserpumpe hingegen der neue Zahnriemen durch Kühlwasser kontaminiert werden.

Was ist Eure Meinung dazu? Wasserpumpe auch tauschen oder nicht?

71 Antworten

Ich habe jetzt hier im Bergischen eine Händlerkette gefunden, die den Economy-Service für die 5 jährigen und älter anbietet. Preis für den 1.5 TDCI-Riemenwechsel mit Wapu 559 Euro. Das geht, finde ich.

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 25. Aug. 2021 um 14:0:57 Uhr:


Ich habe jetzt hier im Bergischen eine Händlerkette gefunden, die den Economy-Service für die 5 jährigen und älter anbietet. Preis für den 1.5 TDCI-Riemenwechsel mit Wapu 559 Euro. Das geht, finde ich.

Das ist ein schnapper..
Ich suche immer noch ne günstige Werkstatt für meinen 1,6 tdci. Hier im rhein main Gebiet kostet es um 1000 euro

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 25. August 2021 um 14:00:57 Uhr:


Ich habe jetzt hier im Bergischen eine Händlerkette gefunden, die den Economy-Service für die 5 jährigen und älter anbietet. Preis für den 1.5 TDCI-Riemenwechsel mit Wapu 559 Euro. Das geht, finde ich.

Darf ich fragen wo im Bergischen?

@st328

Von wo genau im Rhein-Main-Gebiet kommst Du? In welchen Orten hast Du schon FFHs angefragt?

Ähnliche Themen

Frag mal bei Ford in Obertshausen und Mühlheim nach. Von dort hatte ich die preislich besten Angebote. Viele Grüße aus FFM.

Zitat:

@st328 schrieb am 25. August 2021 um 14:07:43 Uhr:



Zitat:

@SparerNRW schrieb am 25. Aug. 2021 um 14:0:57 Uhr:


Ich habe jetzt hier im Bergischen eine Händlerkette gefunden, die den Economy-Service für die 5 jährigen und älter anbietet. Preis für den 1.5 TDCI-Riemenwechsel mit Wapu 559 Euro. Das geht, finde ich.

Das ist ein schnapper..
Ich suche immer noch ne günstige Werkstatt für meinen 1,6 tdci. Hier im rhein main Gebiet kostet es um 1000 euro

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 25. Aug. 2021 um 20:13:08 Uhr:


Von wo genau im Rhein-Main-Gebiet kommst Du? In welchen Orten hast Du schon FFHs angefragt?

Frankfurt,Groß-umstadt Ober-ramstadt,Dietzenbach, Mühlheim

Zitat:

@pssto1985 schrieb am 25. Aug. 2021 um 20:29:25 Uhr:


Frag mal bei Ford in Obertshausen und Mühlheim nach. Von dort hatte ich die preislich besten Angebote. Viele Grüße aus FFM.

Danke,Obertshausen kann ich auch mal nachfragen🙂

@st328

Dann wohnst Du ziemlich bei mir in der Nähe.

Meine Erfahrung mit den letztgenannten:
Beim Obertshausener FFH (der im Grund ein Boschdienst ist und vor der FFH-Zeit mal Suzuki-Vertragspartner war) hatte ich früher mal meine Fahrzeuge und erlebte folgende Begebenheiten:
bei meinem Mondeo wurde die HU/AU gemacht, ich wartete im Kundenbereich. Der TÜV-Prüfer beanstandete die gelben Blinkerbirnen, die nach einigen Jahren nicht mehr so ganz gelblich leuchteten, und empfahl GELEGENTLICHEN Tausch. Obwohl ich wenige Meter entfernt wartete und die Frage für die Plakette nicht relevant war (und zudem die Osram Diadem verbaut hatte und auch gern wieder gehabt hätte), tauschte man die zwei hinteren Blinkerbirnen ohne Rücksprache für ca. 30 (!) Euro Arbeitslohn, ohne mich zu fragen/informieren.
Etwa zeitgleich hatte das Fahrzeug meiner Frau (andere Marke) plötzlichen Wasserverlust. Man diagnostizierte Wasserpumpe und Kühler für ca. 1.300 Euro. Am Ende war es klar nur die Wasserpumpe, die eine andere Werkstatt für knapp 500 Euro richtete. Danach habe ich diese Werkstatt gemieden.
Der Mühlheimer FFH zeichnete sich bei uns dadurch aus, dass er bei Inspektionen, die gemeinhin einen Komplettpreis für die Arbeitsleistung beinhalten, gerne noch 10 oder 20 Extra-Euro abrechnete z.B. für die Demontage der unteren Motorabdeckung, damit er den Ölwechsel durchführen konnte. Auch da bin ich dann nicht mehr hin.

Statt dessen bekam ich hier im Forum einen Familienbetrieb in Kahl (direkt hinter der hessisch-bayerischen Grenze) empfohlen, den ich so gar nicht auf dem Zettel hatte. Im Vergleich zu Mühlheim/Offenbach sind die Inspektionen hier locker 20 % preiswerter, die Mitarbeiter nach meiner Erfahrung immer sehr hilfsbereit und freundlich, auch wenn mal was außer der Reihe ist. Sowohl das Thema "Stirndeckeldichtung" beim 1,0-Ecoboost als auch der Garantiefall "lackbeschädigende Türgriffe beim Focus" wurden hier kurzfristig, sehr kompetent und zu meiner vollen Zufriedenheit geklärt.
Für den Mietwagen zahlt man hier (wie aber in Mühlheim auch) ca. 25 Euro am Tag, was mir aber egal ist, weil ich diesen in der Regel sowieso nicht brauche. Dieser Händler ist für mich ein echter Geheimtipp, den ich gern weiterempfehle!

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 26. Aug. 2021 um 06:39:42 Uhr:


Statt dessen bekam ich hier im Forum einen Familienbetrieb in Kahl (direkt hinter der hessisch-bayerischen Grenze) empfohlen,

Den Weidinger jab ich ja komplett vergessen.😰 Danke für den Tip

Schreib mal, was es bei ihm kosten soll, unser C-Max ist in zwei Jahren auch fällig ...

Ja mache ich

Bloss nicht den Obertshausen, nur schlechte Erfahrung...

Empfehle jenen in Kahl...

So habe die Preise bekommen.
Obertshausen 755
Kahl 850 euro

Dann fahrt doch mal nach Neuberg oder Nidderau

So termin ist gemacht für Anfang Dezember.. Zahnriemen mit Wasserpumpe und Flachriemen inkl. Bremsflüssigkeitswechsel für 915 Euro..

Deine Antwort
Ähnliche Themen