Zahnriemen gerissen Totalschaden
Hallo,
gestern ist uns auf der fahrt in den urlaub bei unserem Golf IV variant der Zahnriemen gerissen, das Auto ging auf der Autobahn einfach aus, war nett...
In der Werkstatt haben sie gesagt Zahnriemen gerissen und Spannrolle ist fest. Der Wagen ist BJ 2001, 77kw, und ist 62700km gelaufen. VW übernimmt 50% von ca. 4500 €.
Das finde ich nicht wirklich witzig, denn laut Internet kommt das relativ oft vor, hat jemand von euch ähnliches erlebt und sich mit VW herumgestritten, wie wir es jetzt tun?
Habe direkt bei der Kulanzabteilung Einspruch eingelegt , aber alles was ich bislang gelesen habe macht wenig hoffnung! Bin für jede Antwort dankbar!
Gruß Strickenick
100 Antworten
Natürlich wurde der Riemen noch nicht gewechselt, denn bei 62700 km denkt da eigentlich niemand dran. Ab 90 000 km erfolgt soweit ich weiß Sichtkontrolle ab 120 000km wird dann gewechselt. Und leider kündigt sich so ein Schaden nicht an.
Klar muß man auch auf reperaturen vorbereitet sein, aber ich habe nicht mit einer solchen summe gerechnet, bei einem Auto mit dieser Laufleistung, welches regelmäßig zur Inspektion kommt und jeder sagt, dass dürfte nicht passieren!
Dann wünsch ich Dir mehr Glück, als wir hatten.........
Ähnliche Themen
Sagt denn nicht VW auch was von nem bestimmte alter das er da gewechselt werden muss/sollte? Was eigentlich auch komisch ist, dass jeder Motor einen anderen wechselintervall hat. Hab auch erst gefragt wann meiner drann ist (weil ich auch schon bei 85000Km bin) da sagten die es gebe für meinen keinen Wechselintervall. Es wird nur bei jeder inspektion der zustand kontrolliert.
Dann hab ich gefragt was ist wenn er reist? Da haben die nur dumm mit den schultern gezuckt.
Ich werds aber bei 90000Km machen lassen. Immerhin besser als 4500€ zu bezahlen. Man sollte es vieleicht doch nicht ausreizen...
das Problem scheint aber die Spannrolle zu sein, denn ich habe mehrere Hinweise gefunden, dass sie brüchig wird und bei uns war sie fest wie der Freundliche sagte.
Und wer guckt sich schon alle paar Tausend Kilometer Spannrolle und Zahnriemen an??
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
aber ne feste Spannrolle merkt man doch?
denkst Du, der Wagen ging auf der Autbahn einfach aus ohne jede Ankündigung, da staunt man nur und freut sich, das man nicht gerade überholt hat!
Hallo,
was mich am meisten nervt ist, dass VW für die Zahnriemen Problematik bei einigen Modellen außer Sichtprüfung keine Inspektionsbedingungen hat. Sprich VW erklärt den Zahnriemen z.B. bei meinem 1.4 für "fast" Wartungsfrei. Wenn man dann noch sieht wieviele doch diesen Schaden irgendwann mal erleiden ist das eine Frechheit. Dann sollte man vielleicht doch einen Wechsel nach 120000 km oder 5 Jahren laut Service vorschreiben...
Gruß Sven
ein AT Motor für 9000€ ? Hallo? Es ist immer nochn 1.6er Golf 4 Motor.... da würd ich auch mal nachhaken..
Viel Glück
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ein AT Motor für 9000€ ? Hallo? Es ist immer nochn 1.6er Golf 4 Motor.... da würd ich auch mal nachhaken..
Viel Glück
Domi
Gesagt wurde uns ein Austauschmotor und dann alles in allem mit Lohn und allen neuteilen ca. 4500 .€
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
warum sollte er den denn schon wechseln. Ist doch noch sehr weit davon entfernt. Da würd ich mir bis dato eh keinen einzigsten gedanken dran verschwenden.
Na ja, der Wagen ist Baujahr 2001; es gibt auch Hersteller, die den Zahnriemenwechsel nach jeweils 4 Jahren empfehlen - unabhängig von der Laufleistung (dass der Zahnriemen auch bei wenig gefahrenen Autos ständig altert ist ja nichts Neues).
Aber das Intervall scheint bei VW höher zu sein?
Grüße,
MARV