Zahnriemen gerissen
Hallo.ich habe ein großes Problem.mir ist heut in der autobahnausfahrt der zahnriemen gerissen.wieviele km sollte der eigentlich halten?habe ihn bei 192000km wechseln lassen!jetzt hab ich 241000km drauf.das ist doch nicht normal.woran kann der riss liegen?das Fahrzeug ist n 3BG 1,9tDI 130ps.Das Auto sieht von allem etwas,gemuetliche Fahrweise,manchmal auch flotter.
87 Antworten
ja wenigstens den halben Preis vom Schaden erkämpfen, dass wäre schon gut. Hast Recht, der Wille zählt!!
Ich hab die Rechnung gefunden.386euro fuer Wasserpumpe und zahnriemensatz.bin auch 10000km mehr gefahren als gestern mitgeteilt.also 60000km.immernoch ein bisschen wenig.Werkstatt hatte heute zu.morgen also wieder hin.dann hoeren was die sagen,meine sicht der Dinge schildern und dann mal zu nem Anwalt vom fach.wenn der sagt das es aussichtslos ist und ich auf dem schaden sitzen bleibe,dann muss ich damit leben.vorher will ich mich halt richtig beraten lassen.hab mir schon ein notauto besorgt.bis der Passat dann heil ist.ist n A Corsa.aber nicht schlagen jetzt.lg
Doch.Ende diesen Monat ist der abzugeben.der faehrt dann bis der kaefer hier ist,vielleicht schon tuev hat und der Passat fast fertig repariert ist.nach tuevablauf des Corsa wird er zerlegt und in einzelteilen verkauft.Danach keinen Opel mehr.außer es kommt eine Ausnahmesituation wie diese.;-)
Ähnliche Themen
irgendeiner aus diesem Forum hat in den Corsa A den 75 PS Motor eingebaut, den es wohl so nur im Ausland zu kaufen gab 🙂. Bei 700kg oder was der wiegt, kann man den bestimmt ganz gut bewegen 🙂.
Wir schweifen ab.aber egal.wieviel ps hat denn der 1,4liter Motor vom Corsa?der ist naemlich verbaut.
Interessant die ganzen Antworten zu lesen.
Erst einmal möchte ich loswerden..."scheiße"...zwecks dem Zahnriemen...weiß genau was das bedeutet.Viel Arbeit oder tiiiiiieeeef in die Tasche greifen...sorry jungs,ist aber realistisch gesehen.
Das andere was mich wundert....in welcher Werkstatt warst du denn eigentlich die heute geschlossen hat???? Hab ich heut nen Feiertag verpaßt.????
Das andere ist,soweit mir bekannt,wir geben 1 Jahr Garantie auf die Leistung des Mechanikers und 2 Jahre Garantie auf Originalteile des Herstellers. Ich kann aber nicht zu 100% behaupten was eine Freie bzw. Hinterhofwerkstatt macht bzw wie da die gesetzlichen Regeln sind.
Wenn der letzte Wechsel fast 2 Jahre und gute 60000km her ist.....mein Tip......"Butter bei den Fischen".......hast doch genug Ärger damit am Hals...sowas kostet Zeit,Nerven und vor allem Geld,denn du willst bestimmt nicht auf dein Auto warten,bis dieser Fall durchgearbeitet ist,oder???
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück bei dem,für das du dich entscheidest.
Gruß Martin
September 2008 gewechselt!das mit ein Jahr auf die arbeit und zwei Jahre auf die originalersatzteile hoert sich fuer mich doch schonmal gut an.bin aufs schlimmste gefasst.die Werkstatt war vorher mal Opel.jetzt ist es 1A Autoservice.das war es beim Wechsel auch schon.die haben nur bis 18uhr auf.muss ja auch noch arbeiten.freitag melde ich den Passat erstmal ab.bis er wieder fit ist.
"Autschn".....1A ???? Klingt genauso wie bei uns ATU.....erkundige dich doch das nächste mal bei einem VW-Händler nach dem Preis...mittlerweile gibt es so viele "Fokusangebote" für ältere Fzg....vielleicht fällt genau sowas mal drunter. Ich habe persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht mit solchen Werkstätten....ist aber immer Ansichtssache.
Dachte mir die muessen schon wissen was die tun.war vorher ja Opel.die Besatzung ist die gleiche,nur das geschärft wurde umbenannt,wegen Lizenzen und so Kram.dachte mir das die es auch koennen.hat ja auch immerhin nur 384euro gekostet.sowas hoert sich ja erstmal gut an.jetzt hab ich den scheiß.Die konnten es ja auch.der zahnriemen hat jetzt halt aufgegeben.zu atu geh ich nur wenn ich weiss was es ist und ich Urlaub habe um dabei zu sein.wollten mir ja schließlich kuehfluessigkeit berechnen die sie nicht gebraucht haben.komischerweise hab ich vorgestern vom zahnriemen und Wasserpumpe wechseln getraeumt.da dachte ich mir,das koennte ich mal wieder machen lassen.gestern hatte sich das Problem ja dann erledigt.Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
Bohh...habt ihr auch mit ATU immer Probleme? Also ich mach das bei ATU genau so wie du. Urlaub nehmen und dabei sein (meistens ist es nur Klima auffüllen, da ich alles selber mache).
Nur so ganz nebenbei:
Habe vor 2 Jahren bei ATU für ein Sparpaket die Klima auffüllen lassen und es sollte nur 39 EUR kosten. 6 Stunden später wurde ich angerufen, abholen...kam an... 82 EUR!! Für was?? Die haben mir alle Filter und Scheibenwischer gewechselt, obwohl ich extra gesagt habe nur Klima machen. Egal, habe die alles ausbauen lassen und stand die ganze Zeit daneben. Habe dann auch nur die 39 EUR bezahlt. Fazit: ganz schlechter Laden... erst alle anderen Abklappern und im Notfall wirklich dann ATU.
Auf jeden Fall, vergiss nicht uns zu berichten was deine Werkstatt gesagt hat.
Ich hatte mein Auto nur einmal drin zum oelwechsel.ein anderes um was an der kuehlung machen zu lassen,wo ich keinen Bock drauf hatte.sonst mach ich auch gern selbst.Elektronik,zahnriemen und was von ihm angetrieben wird lass ich machen.ich Berichte sobald ich in der Werkstatt war,was dabei raus gekommen ist.
A1 = Bosch Netzwerk. Da war ich auch mal...hier in Essen waren die ganz gut, auch wenn die Mitarbeiter einen nicht ganz zufriedenen Eindruck machten.