zahnriemen gerissen
Tach,
gestern is bei meinem Astra der Zahnriemen gerissen.
Wie und wo kann ich erkennen ob es ein Freiläufer ist,oder weiß es jemand.
Is ein Astra F cc , 1,6 L,
74 Kw
EZ 95
Fgst. NR: wol000056s.......
würd gern wissen ob es sich lohnt den nochmal herrichten zu lassen oder ihn zu verscherbeln.
Oder brauucht wer einen, hat 180000 km, absolut ohne Rost,Motor lief auch einwandfrei,lack is ausgebleicht, Sportsitze, Lexmaul Endtopf, Alufelgen, Reifen VA 90%, 8fach bereift, Hu und AU bis 2.07, Raum München
Thanx in advance
31 Antworten
isn Astra 1.6 F cc 16V
EZ 4.95
74 kw
Motorty X16XEL
179997 km (also fast 180000)
2 Vorbesitzer
Tüv und AU bis 2.07
Farbe Rot
Lack is schon ziemlich ausgebleicht,aber das Auto hat absolut keinen Rost,weder in den Radkästen noch sonstwo.
leichter Unfallschaden an der linken Seite,kleine Schramme in der Tür und Gehäuse vom Spiegel is gesprungen.
Außer dem jetzigen Schaden durch den Zahnriemenriß is nur die Klimaanlage hin,ansonsten is technisch alles top. Vor nem Monat wurde der Ansauggummi erneuert.
Reifen 195/60 R14 auf Alufelgen, Vorderreifen wurden vor 2 Monaten erneuert,die ham noch 90 %,die hinteren 50 %.
Außerdem noch ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen
Außerdem Sportsitze und Lexmaul Endtopf,gut erhalten mit Gutachten
elektrische Fensterheber, Fahrer + Beifahrerairbag,ABS,Zentralverriegelung
bei Interesse E-Mail an: painclown2000@yahoo.de
Auto steht in München
mir ist auch mal bei meinem 1,6 16V der zahnriemen gerissen. das war bei 25 kmh und wir mussten 12 ventile austauschen weil die krum waren. hat mich ca 600€ gekostet die reparatur. und dann haben wir festgestellt das die kolbenringe auch was mitbekommen haben und die mussten wir dann auch austauschen. fürs machen hab ich zum glück nur 50€ bezahlt. wäre günstiger nach nem verunfallten wagen zu suchen und den kopf auszutauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Megagott
Ja es gibt entweder einen X16XEL oder einen C16SE mit 74 kw. Der C16SE ist ein Freiläufer aber der X16XEL ist warscheinlich hinüber da 16V.
Auch der C16SE ist kein Freiläufer!
Was ist nochmal ein Freiläufer? 😕
Ähnliche Themen
Berührung von Ventilen und Kolben mechanisch unmöglich, ist IMMER noch bissl Platz zwischen. Bei hochverdichteten Mehrventilmotoren aber eigentlich kaum noch zu finden.
Zumindest is da die Wahrscheinlichkeit geringer das was passiert.
Hängt im Einzelfall auch davon ab obs bei 170 Auf der Bahn oder inner 30-Zone passiert.
Hi.
Nein, kann man nicht. Die 16Vs sind keine Freiläufer, bei den 8V sinds definitiv nur C16NZ und C20NE. Sonst keiner, da auch die Ventiltaschen anders aussehen.
Viele Grüße
Motomix
Ich kenn aber auch Leute denen beim X16SZ der Zahnriehmen gerissen is und da is nix kaputt gegangen.
Hab aber auch schon gehört das es bei andern auch die Ventile zerlegt hat.
hab auch nochmal ne frage. ihr habt geschrieben, dass der c20ne ein freiläufer ist. ist er das wirklich? ein bekannter von mir hat mir nämlich gesagt das der c20ne kein freiläufer ist.
Im Auslieferungszustand ist er ein Freiläufer. Wenn der Kopf mal geplant wurde, kanns das schon gewesen sein mit Freiläufer sein, weiss net wieviel Platz da im Auslieferungszustand ist.