Zahnriemen 5 Zähne übergesprungen. (98PS 1,8er)

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ein Kumpel rief mich heute Abend an un meinte sein Auto macht komische Geräusche und die Öllampe kam...

Er hat sich denn abschleppen lassen...

Gelaufen ist der Motor auf jeden Fall noch.

Als ich denn die KW auf OT drehte, sah ich das die NW 5-6 Zähne von OT entfernt war. Der Zahnriemen war auch relativ locker und ich konnte ihn 2 cm hin und her bewegen.

Habe denn NW, KW, Zündverteiler eingestellt und den Zahnriemen wieder ordentlich gespannt.

Der Motor dreht sauber durch ohne Geräusche. Nur anspringen wollte er nicht.

Woran kann es noch liegen!? Man konnte ihn auch mit der Ratsche an der KW durchdrehen ohne das was hackt, kratzt oder schleift...

mfg

49 Antworten

Was wären gute Werte bei der Messung?!

Also bleibt ihm wohl nix übrig als Kopf runter und Ventile neu, wa.

Hoffentlich kann man die Kolben noch nehmen.

mfg

ich wette das es da Kollision gab. 😉

Durchdrehen kannst du freilich noch, ist ja der Nocke egal wie die Ventile in den Sitzen stehen. 😉

Gibts da bestätigte Quellen das der PG ein Freiläufer ist? Klar, Brennraumform und Höhe ist die gleiche wie am 8V GTI, obs die kleiner Verdichtung aber rettet weiß ich nicht. Wäre aber schön zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Was wären gute Werte bei der Messung?!

Also bleibt ihm wohl nix übrig als Kopf runter und Ventile neu, wa.

Hoffentlich kann man die Kolben noch nehmen.

mfg

9-12 würde ich als "gut" bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Das Nockenwellenrad passt ja nur einmal, ne. Ist doch mit so ner Nut. Weil beim Diesel hat der ja keine Nut und da muß die NW mit nem Lineal eingestellt werden.

Hattest du das Rad ab? Das kann man verdrehen, sind auch auf beiden Seiten Markierungen drauf...

Kannst ja ma den Ventildeckel abnehmen und schauen, wie die Nocke steht, wenn der erste Zylinder auf OT ist.

@ Rick: Sorry, falsch gelesen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Gibts da bestätigte Quellen das der PG ein Freiläufer ist? Klar, Brennraumform und Höhe ist die gleiche wie am 8V GTI, obs die kleiner Verdichtung aber rettet weiß ich nicht. Wäre aber schön zu wissen.

Ich hab vor Jahren mal am PG meiner Eltern den Riemen falsch aufgelegt, weil da widersprüchliche Markierungen für die NW vorhanden waren. Da stand die NW massiv falsch und er ist garnicht angesprungen. Der Motor läuft heute noch.

Aber das ist natürlich keine gesicherte Erkenntnis, dass der PG ein Freiläufer ist.

Hi,

habe jetzt nen neuen Kopf, Dichtung, Und Zahnriemen mit Spannrolle besorgt...

Kann man zur Not die Kopfbolzen nochmal nehmen!? Er will das Auto eh nur noch kurz fahren und da nicht mehr unnötig Geld rein stecken.

Also ich weiß das man beim Diesel neue nehmen sollte. Ich wäre ja eigentlich auch für neue, aber ist ja nun mal sein Auto.

mfg

Man nimmt immer neue, da das dehnschrauben sind😉

Aber mein Vater hat das damals beim polo von meinem Bruder auch so gemacht und der lief noch über 20tkm damit ohne probs.

MFG Sebastian

Wie gesagt, ich hätte auch neue genommen. Aber ist ihm nicht mehr wert...

Mußte ihn schon bei der Spannrolle und Zahnriemen überreden.

Morgen geht es denn zum kopf wechseln...

Gibt es noch irgenwas, was man beachten müßte bzw wichtig wäre?

mfg

1,8er sind definitiv keine Freiläufer bei VW. Allerdings hast du nen bisschen Luft, wo nicht soviel oder ganr nix passiert!

Vielleicht hat er ja Glück gehabt, wobei 5 Zähne... Hmm naja!

Welche OT Markierung hast du zum Einstellen genommen ?

MfG,
T.S.

Also ich weiss es ja nicht, aber das mit dem rat mal Kompression zu messen scheint wohl nicht angekommen zu sein oder ?

Ach er hatte eh noch einen Kopf zu liegen... Und der Mensch aus der Werkstatt meinte auch das bei 10:1 und 5 Zähnen definitiv die Ventile hin sind und keine Kompression mehr da ist...

PS: wie meinst du jetzt "welche Makierung"?? Es gibt doch immer nur eine... Und alles war jeweils auf OT...

mfg

und weil andere sagen schraubste jetzt den kopf ab?

fahr doch eben nach atu und kauf dir da nen billigen kompressionstester bevor du da rumschraubst...

Zitat:

Original geschrieben von hotte83


und weil andere sagen schraubste jetzt den kopf ab?

fahr doch eben nach atu und kauf dir da nen billigen kompressionstester bevor du da rumschraubst...

Eben ... mach das erstma bevor du den Kopf runter nimmst

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Eben ... mach das erstma bevor du den Kopf runter nimmst

...und ihn mit alten schrauben wieder drauf schraubst, dann kann es dir erst recht passieren das du keine KOmpression mehr hast

Nee, zu neuen Schrauben habe ich ihn jetzt überredet bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen