Zahnriemen 5 Zähne übergesprungen. (98PS 1,8er)
Hi,
ein Kumpel rief mich heute Abend an un meinte sein Auto macht komische Geräusche und die Öllampe kam...
Er hat sich denn abschleppen lassen...
Gelaufen ist der Motor auf jeden Fall noch.
Als ich denn die KW auf OT drehte, sah ich das die NW 5-6 Zähne von OT entfernt war. Der Zahnriemen war auch relativ locker und ich konnte ihn 2 cm hin und her bewegen.
Habe denn NW, KW, Zündverteiler eingestellt und den Zahnriemen wieder ordentlich gespannt.
Der Motor dreht sauber durch ohne Geräusche. Nur anspringen wollte er nicht.
Woran kann es noch liegen!? Man konnte ihn auch mit der Ratsche an der KW durchdrehen ohne das was hackt, kratzt oder schleift...
mfg
49 Antworten
dumme zwischenfrage: beim pl is der zeundverteiler doch unabhaengig der zwischenwelle... dreht die da auch exakt halb soviel zur kurbelwelle?
Beim 16V dreht sich das Eisen genauso oft wie die Nocke 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Beim 16V dreht sich das Eisen genauso oft wie die Nocke 😉
???
Das Rad von der Zwischenwelle ist doch beim 16V kleiner ?!?
der verteiler sitz beim 16V meiner erinnerung nach direkt an der nockenwelle, nicht an der zwischenwelle, deshalb ist es rcht egal, was die zwischenwelle macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
der verteiler sitz beim 16V meiner erinnerung nach direkt an der nockenwelle, nicht an der zwischenwelle, deshalb ist es rcht egal, was die zwischenwelle macht.
Da hat er ja nicht nach gefragt:
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
dumme zwischenfrage: beim pl is der zeundverteiler doch unabhaengig der zwischenwelle... dreht die da auch exakt halb soviel zur kurbelwelle?
ja das rad is kleiner als das der nocke. ich glaube mich zu erinnern, vor ganz langer zeit, als ich den steuerriemen ersetzt habe, dass die zwischenwelle irgendwie niemals mehr an die selbe position gekommen ist wie alle anderen wellen... deshlab die frage...
der zuendverteiler is an der auslassnocke dran.
Ist Auslass am Zy1 bei OT eigentlich auf oder sind beide zu? Wenn beide zu sind dann muss der Zündfinger lögischer weise auch auf Zy1 stehen andernfalls nicht.
bist schon richtig mit deinen gedanken
Schön und gut alles....
Aber woran kann es nun noch liegen das er nicht anspringt!? Weil wie gesagt, läßt sich ohne Probleme drehen und er lief ja auch vorher noch.
Nur seid dem alles auf OT ist, will er nicht mehr.
Das Nockenwellenrad passt ja nur einmal, ne. Ist doch mit so ner Nut. Weil beim Diesel hat der ja keine Nut und da muß die NW mit nem Lineal eingestellt werden.
Also Sprit bekommt er, funken tut er auch... Kein Plan woran es jetzt noch liegen kann.
mfg
Kompression noch da?
Denn es kann durchaus ein oder mehrere ventile verbogen sein, denn der motor ist kein freiläufer.
Aber wenn die Ventile verbogen wären, dann könnte man ihn doch nicht mehr drehen, oder!?
Kompression muß ich erst was zum messen besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Aber wenn die Ventile verbogen wären, dann könnte man ihn doch nicht mehr drehen, oder!?
Kompression muß ich erst was zum messen besorgen.
doch kannst schon noch drehen, könnte sogar mit verbogenen Ventilen noch laufen.
Das ganze muss ja nicht gleich heillos krumm sein... sonder nur leicht.😉
würd auch mal kompression messen.
Sprit, Zündfunke usw hat er?
wie hört es sich denn an wenn du startest?.. also so als ob er gleich kommt oder eher nahezu leeres durchdrehen?
Also nur durchdrehen, nix weiter...
Werde am We nochmal nach der Zündung schauen. Weil wie gesagt, er lief ja...
Sprit und Funke hat er.
mfg
Schraube einfach von verteilerfuß die schraube raus . ziehe den verteiler raus drehe ihn um 180 grad und baue ihn wieder ein . Springt dann wieder an wenn der motor nomal dreht wie du schreibst .
MFG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Aber wenn die Ventile verbogen wären, dann könnte man ihn doch nicht mehr drehen, oder!?
Kompression muß ich erst was zum messen besorgen.
Der hat 100% keine Kompression mehr.
Mess die bevor du weiter suchst.
Und KEINER der 1,8L ist ein Freiläufer! Nur beim PG möchte ich mich nicht festlegen.