Zahnriehmen
Hat jemand eine Werkstatt im Raum Berlin der mir einen Zahnriehemn einbauen kann und ne Wapu ?
Hab nehmelich auch so ein scheiss klakkern und ich denke das es der zahnriehmen ist weil nehmlich eine rolle eiert sieht jedenfalls so aus
Gruss Tanja
31 Antworten
vw vor ort, ne freie wo du entdeckst vor ort.....etc etc
Re: Zahnriehmen
Zitat:
Original geschrieben von Tanja3418
Hat jemand eine Werkstatt im Raum Berlin der mir einen Zahnriehemn einbauen kann und ne Wapu ?
Hab nehmelich auch so ein scheiss klakkern und ich denke das es der zahnriehmen ist weil nehmlich eine rolle eiert sieht jedenfalls so aus
Gruss Tanja
dann fahr blos nicht weiter, wenn ne rolle oder gar der riemen reisst kannst deine karre mit 99%iger wahrscheinlichkeit als Motorschaden bei ebay verkaufen!
Wie alt ist dein G4, Kilometerleistung und Motordaten bitte.
Mein G4, 16V, 1,4er hat nach 6 1/2 Jahren und 57.000 Km auch merkwürdige Gräusche gemacht, die von Zeit zu Zeit lauter wurden.
Eine der Spannrollen ist leicht angerissen und habe dann Zahnriehmen und Wapu in einer freien Werkstatt in Berlin-Rudow machen lassen. Die Teile hab ich mir bei AHW bestellt.
Habe für Material & Einbau ca. 310 Euro bezahlt. Materialkosten für den 1,4er liegen etwas höher, da er über mehrere Spannrollen/Umlenkrollen verfügt.
Zitat:
Original geschrieben von callemalle
. Materialkosten für den 1,4er liegen etwas höher, da er über mehrere Spannrollen/Umlenkrollen verfügt.
als es bei mir soweit war, war ich zuerst in ner freien werkstatt, die meinten dann aber, dass das Rep.Set für den 1,4er APE nicht auf dem freien Markt gibt und die das selbst auch bei VW kaufen müssten.
KVA bei freier Werkstatt : 600€
Kosten bei VW: 550€
Und nein, diese freie Werkstatt hat keine Wucherpreise, die is sonst recht günstig. Bei manchen Motoren isses scheinbar günstiger es bei VW machen zu lassen.
KVA bei VW war übrigens bei 550€, als ich ihn abholen wollte, meinten sie 620€. Daraufhin meinte ich: Nö! Wenn sie mich net fragen weil es teurer wird, bin ich auch net verpflichtet den teureren Preis zu zahlen, abgemacht waren 550 und mehr zahl ich auch net.
Habs dann auch für die 550 bekommen aber war ich da eigentlich im Recht oder hab ich da unbewusst geblufft?
Also ich bin der Meinung, dass wenn es teurer wird als der KVA , dass die Werkstatt dann erst fragen muss, ob sie es trotzdem reparieren sollen.
Was meint ihr?
mfg
Ähnliche Themen
Also mein Golf ist ein 1,4 Bj 06.2001 Modell 2002
Kilometer sind 92.350
Ist gerade bei A:T:U Auspuff ist im arsch. Und Oel wechsel mache ich auch gerade.
Was bräuchte ich ales an teilen für einen Zahnriehmen wechsel Plus allen Rollen ect ich möchte nemlich alles erneuern.
Vieleicht habt ihr einen guten versand händler der original teile verkauft.
P.s suche noch 2 Boxen für die tür verkleidung
Gruss Tanja
hab mir das zeug bei www.duwrepair.de bestellt.
du brauchst:
- zahnriemensatz (2 Zahnriemen, 2 spannrollen, 1 umlenkrolle)
- 1 spezialwerkzeug um die kurbelwelle zu halten
- 2 8mm Bohrer oder Stifte
- Wasserpumpe
- Frisches Kühlwasser (Frostschutz)
danjan hat da mal ne wirklich tolle anleitung ausgegraben:
http://www.golf-faq.info/downloads/UmbauanleitungZAH.pdf
Also wenn der Zahnriehmen noch gar nicht gemacht wurde, ist er sowieso bei dir fällig.
Und wenn das Geräusch vom Zahnriehmenbereich kommt, würde ich den Wagen nicht mehr bewegen.
Bei AHW kannste dir den passenden Orginal VW Zahnriehmensatz bestellen Wapu am besten gleich mit , achte bei der Bestellung auf den Motorkennbustabe, -ganz wichtig!
Wenn du Fremdteile bei einer Werkstatt einbauen lässt, hast du aber nix Garantie.
was kostet denn der Zahnriemenwechsel beim :-) (für einen 90PS TDI)?
Oder was kosten denn die Teile alle zusammen bei VW?
Gruß
der Captain
Habmir gestern einen Kostenvoranschlag geben lassen bei A.T.U Wasserpumpe Zahnriehmen ect mit allen teilen.
690€€ die spinnen doch.
Ich hab ihm gesagt das ich einen Kostenvoranschlag habe
über 450€ was natürlich nicht stimmt und habe gesagt beim
VW Händler 550€ da meint er dann würden sie es auch für
450€ machen ist doch ein Witz oder ? Hatte gerade 350€
dagelassen für Neuen Auspuff Oel wechsel ect. Und er wollte mir gleich noch neue reifen verkaufen da meinte ich zu ihm
ne danke ich binn schon vollkommen bedient !!!!!
Gruss Tanja
Ich würde alles machen, aber nicht bei ATU am heiligsten meines Autos rumpfuschen lassen, am Motor! Hab schon so oft gehört das gerade an der Wasserpumpe gespart wird und das andere Sachen schief gelaufen sind, ich mache bei Reparaturen immer einen großen Bogen um den Laden.
Wann Zahnriemen neu nach 60.000 oder 90.000? (der2.)
Servus.
Habe mein TDi mit 33.000Km gekauft damals war er 5 Jahre alt.Haben Sie aufgrund des Alters neu gemacht den zahnriemen.
Habe jetzt 90.000 auf der Uhr.
Habe jetzt mehrer Meinungen gehört aus verschiedenen Werkstätten.
Wann sollte mand en Zahnriemen neu machen lassen?Alle 60.000KM, dann wäre er jetzt dran oder der zweite nach eienr Laufleistung von 90.000KM hoffe Ihr wißt etwas genaueres.Bitte um Antworten, danke
Mein Ex-Meister (VW Betrieb) wurde mal vom Meister der ATU Filiale im Nachbarort mal gefragt: bricht euch auch so oft ein Stück vom Motorblock aus wenn ihr den ZR wechselt?
Der VW Meister hat ihm zur Antwort gegeben: wir wechseln die Schrauben mit aus, da sollte das dann nicht passieren.
Der ATUler hat darauf hin zugegeben das sie sich die neuen Schrauben "sparen" und das Drehmoment würde auch nicht beachtet. 🙁
@ Mcmannaman
ohne Fzg Daten kann Dir keiner helfen. 😉
Was man hier so über ATU liest schreckt mich auch davor ab, meinen geliebten Golf da abzugeben. Wenn es um Teile geht kann ich aber nur gutes Berichten. Ich brauchte für meine MSW Alufelge einen neuen Zentrierring, habe dann dem Mitarbeiter die ABE in die Hand gedrückt und gesagt für diese Felge brauche ich einen Zentrierring. Das Teil wurde dann direkt vom Felgenhersteller 0Z aus Italien bestellt und war wenige Tage später da, zwischendurch kam noch ein Anruf das es zwei verschiedene Ringe gäbe, aus Kunststoff oder Alu, und ich nochmal nachschauen solle, welche der richtige ist. Der Mitarbeiter war sehr gut!
Mein Zahnriemen wurde bei VW geweschselt, alles andere mache ich selber. Bremsen, Auspuff, Ölwechsel usw.
MrX
Habe einen Golf4 TDI 1,9l 110PS Colour Concept Automatik reicht das Tomy?
Sollte doch eigentlich überall gleich sein oder entweder alle 60- oder alle 90.000Km Zahnriemenwechsel oder?
Habe wie gesagt einen zweiten bei 33.000Km erhalten und der hat jetzt 60.000 gelaufen
tauschen oder erst nach 90.000?