Zahnkeilriemen Astra 1.6
hi,
gestern abend bei 140km/h auf der autobahn ging plötzlich das auto aus und ging nicht mehr neustarten. nach einem blick in den motorraum konnte man erkennen, dass der zahnkeilriemen gerissen war. wir haben nun einen neuen bestellt, wissen aber nicht genau wie er installiert wird. könnt ihr mir ein paar tipps dazu geben? vllt hat ja auch jemand eine anleitung zur hand; das wäre deluxe.
MfG
Christian
39 Antworten
Unten ist das Rad der Kurbelwelle.
Der Pfeil muss mit der Markierung/Kerbe der hinteren Zahnriemenabdeckung fluchten, also 6 Uhr stellung (eben nach unten hin mit dem Pfeil!)
Schräg links darüber siehst du die Spannrolle mit ihrem Zeiger. Austauschen! Der Zeiger ist später beim Einbau des neuen Riemens wichtig weil er dir anzeigt ob die Spannung des neuen riemens zu gering, gu groß oder gerade richtig ist!
Weiter links darüber siehst du die Wasserpumpe.
Die ist bereits deutlich sichtbar undicht! Wenn das Wechselintervall des ZR nicht überschritten wurde könnte die auch der Grund für den gerissenen ZR sein! NIE ZR WECHSL OHNE WAPU-Wechsel! Die Dinger leben seltenst länger als ein Wechselintervall (60tkm/4 Jahre!) und kosten bloß 30€! Nicht am falschen ende sparen. Und wie gesagt, Thermostat auch gleich mitmachen!
Was du auf 2 uhr stellen willst ist mir nicht klar. Schwungrad ist am Getriebe, das ist die andere Seit vom Motor 😉
Zitat:
Original geschrieben von GPZ600
'Ach deshalb 😉 Meinte das Nockenwellenrad...
siehe foto
genau so gehört's 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GPZ600
hier der momentane Zustand
Fahre mal eben los neue WAPU holen... 51 Euro... Hammer
Unteres Rad noch einstellen, sonst gehörts genau so!
Wo um alles in der Welt kaufst du deine Teile?
Doch hoffentlich nicht bei OPEL, dann ist klar wieso so teuer.
Also bei uns im Teilehandel kosten die billigsten mit Plastikschaufelrad ca 25€ und die markenprodukte zwischen 30 und 40€
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Naja, also der günstigste Laden ist der wohl nicht 🙂
das meinste aber nur.. haben hier noch einen der will 58 Euroen haben.. fahr mal eben los
So
da isser wieder...
Hylomar hatter auch direkt mitgebracht.
56 Euronen.. na wollen wir hoffen das die Karre danach noch fährt.
Wenn ich die Pumpe ausbau kommt mir vermutlich die ganze Brühe (Kühlerwasser) entgegen was?
Naja gibt schlimmeres... ich geh mal wieder in die Garage und bau das mal zusammen... noch kurz ist es egal ob der Gang drin ist wenn ich die beiden Räder auf die Pfeilposition stelle?
Dann nochmal der Test..wenn es denn fertig wird 🙂
Ich drehe das obere Rad und nach 2 Umdrehungen müssen die Markirungen wieder alle übereinander sein?
nimm den gang raus, sonst wirst du ggf probleme bekommen 🙂
Und ja, Kühlwasser läuft natürlich aus wenn du es nicht vorher irgendwo am Kühler ablässt.
Ist dann ne gute gelegenheit gleich neues Wassser samt Frostschutz aufzufüllen.
So die WAPU ist drin, nun hab ich den Zahnriehmen drauf gemacht... wie spanne ich den?
Hier auch ein Paar Fotos... übrigens die könnt ihr nachher zum FAQ benutzen wenn ihr wollt 🙂
Bin ich ein Hirni
Schreib noch selbst Spanrolle
sehe schon die Mechanik, die WAPU muss noch nach links gedreht werden und die Spanrolle ist Eirig...
Hergott lass hirn vom Himmel regnen *aufdieglatzeschlag*