Zahle ich zu viel fürs Auto?

Audi A3 8V

Hallo,

mein Name ist Luca und komme aus Österreich. Ich bin 17 und ich möchte mir (bald) meinen realistischen Traumwagen kaufen aber hier eine kurze Vorgeschichte, damit ihr meine Fragenstellung hoffentlich besser versteht.

Also mein „realistischer“ Traumwagen ist ein Audi A3 8V Sportback (Facelift) S-Line 2.0 Tdi, welchen ich mir im Frühjahr zulegen will. Nun ist es so, dass ich während der Woche noch die Oberstufe besuche und am Samstag im Einzelhandel arbeite und dort 400€ verdiene.

Ich weiß ziemlich genau, dass mir der A3 im Monat ca. 140 bis 150€ Steuer und Versicherung kostet und ich rechne auch mit der selben Summe an Spritkosten im Monat. Nun würde ich im Monat 300€ von meinem 400€ gehalt abgeben müssen, und genau da ist der Punkt, wo ich nicht weiß ob das nicht zu viel ist. Es geht mir grundsätzlich nicht darum, dass ich es mir nicht leisten kann, sondern darum ob es sinnvoll ist 3/4 des Gehalts fürs Auto auszugeben. Ich bin in meinem Freundeskreis der einzige welcher mit 17 so ein Auto fährt, dadurch habe ich leider keinen Vergleich zu anderen. Ich möchte noch gerne erwähnen, bevor die Meinung aufkommt, ich würde den Wagen auf der knappen Kante kaufen und alles zusammenkratzen, ich hätte auf der Seite immer noch eine selber gesparte, ordentlich Summe.

Natürlich wäre der Wagen für mich eine Traumerfüllung in jeder Hinsicht.

Ich hoffe, ich habe alles verständlich formuliert und freue mich auf euren Rat und eure Meinung zu diesem Thema.

Grüße
Luca

56 Antworten

Kauf für 5T ein Auto, von mir aus A3, fahr deine Kumpels damit rum und für die anderen 5T kannst die Kumpels auch sehr oft auf ein Bier, Essen, Kino einladen oder bei leichten Damen ausgeben.

Das Leben kann so schön sein😉

Wenn er seine Kumpels fährt dann müssen die ihn zum Essen und Bier einladen

Ja das wäre ja normal aber er möchte sich ja mal so richtig ausnutzen lassen😉 un das geht eben andersrum.

Mit 17 Jahren sollte man seine Prioritäten anders setzen……

Gruß, Thomas

Ähnliche Themen

Ich weiss ja nicht was für Freunde manche hier haben, aber richtige Freunde scheinen das nicht gewesen zu sein. Es wird auch nur ausgenutzt wer sich ausnutzen lässt. Davon würde ich sicher kein Autokauf abhängig machen.
Bei uns ist jeder mal gefahren, und weite/kritische Strecken eher mit dem, der am günstigsten ist und alle geben was fürs Tanken.

Nichtsdestotrotz glaub ich aber auch, dass 400€ weng knapp sind für Leben+Auto. Allein ein Satz neuer Reifen kostet da ja bereits ein Monatslohn. Ölwechsel ebenso, wenn man nicht zu ATU fährt.

Naja, solange uns der TE nicht verrät, was sich nun konkret geändert hat, können wir darüber nur Spekulationen anstellen.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 10. Dezember 2021 um 19:55:57 Uhr:


Naja, solange uns der TE nicht verrät, was sich nun konkret geändert hat, können wir darüber nur Spekulationen anstellen.

Siehe meine Antwort, die du heute Nachmittag bekommen hast. Auf der 1. Seite auf die Frage, was sich konkret geändert hat.

Man/n entscheide dein Leben für dich selbst und gut iss.

Wenn ich jedes mal um Rat für jeden Scheiß im Leben gefragt hätte würde ich heute noch in die Windeln scheißen🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 20:57:09 Uhr:


Man/n entscheide dein Leben für dich selbst und gut iss.

Wenn ich jedes mal um Rat für jeden Scheiß im Leben gefragt hätte würde ich heute noch in die Windeln scheißen🙂

Da gebe ich dir vollkommen Recht, nur bei so einer Investition habe ich doch gerne mehrere Meinungen, da es vor allem in meinem Alter sehr viel Geld ist.

Grüße

"Bei uns ist jeder mal gefahren, und weite/kritische Strecken eher mit dem, der am günstigsten ist und alle geben was fürs Tanken."

Es kann nur einen geben, der der günstigste ist und damit ist es immer der Gleiche, der fahren darf. Dass der Sprit umgelegt wird, ist normal, aber dummerweise lebt das Auto nicht vom Sprit alleine. Die notwendigen Reparaturen (incl. Reifen pp.) zahlt der Halter üblicherweise alleine.

Ob ich einen Gewinn in dem Alter vollständig in ein Auto stecken würde, wüsste ich nicht. Muss aber gestehen, im jugendlichen Alter sah ich das auch anders und hab mir noch als Student den ersten Neuwagen gekauft. Teil vom Schadenersatz incl. Schmerzensgeld aus einem Verkehrsunfall, Teil vom Selbstverdienten. Fixkosten zahlte mein großzügiger Vater, lfd. Kosten ich selbst. Ausgenutzt wurde bei uns keiner, jeder in der Clique hatte ein Auto, jeder nebenbei arbeitete. Nur hat sich in dieser Hinsicht leider die Mentalität ein wenig geändert.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:08:51 Uhr:


"Bei uns ist jeder mal gefahren, und weite/kritische Strecken eher mit dem, der am günstigsten ist und alle geben was fürs Tanken."

Es kann nur einen geben, der der günstigste ist und damit ist es immer der Gleiche, der fahren darf. Dass der Sprit umgelegt wird, ist normal, aber dummerweise lebt das Auto nicht vom Sprit alleine. Die notwendigen Reparaturen (incl. Reifen pp.) zahlt der Halter üblicherweise alleine.

Ob ich einen Gewinn in dem Alter vollständig in ein Auto stecken würde, wüsste ich nicht. Muss aber gestehen, im jugendlichen Alter sah ich das auch anders und hab mir noch als Student den ersten Neuwagen gekauft. Teil vom Schadenersatz incl. Schmerzensgeld aus einem Verkehrsunfall, Teil vom Selbstverdienten. Fixkosten zahlte mein großzügiger Vater, lfd. Kosten ich selbst. Ausgenutzt wurde bei uns keiner, jeder in der Clique hatte ein Auto, jeder nebenbei arbeitete. Nur hat sich in dieser Hinsicht leider die Mentalität ein wenig geändert.

Das stimmt, abgesehen vom Thema, bin ich in meinem Freundeskreis mit der Anzeige was arbeitet neben der Schule.

Und um es nochmal zu erwähnen, der Gewinn würde in keinster weiße ins Auto wandern, sondern derweil bzw. auch in Zukunft unberührt bleiben.

Grüße

Grundsätzlich hab ich verständniss aber sollte doch dann die Frage an einem konkreten Objekt aufgehängt sein und keine Frage der Allgemmeinkosten, denn diese sind doch sehr sehr individuell.

Angefangen bei Steuern, Versicherungen, Zustand für die Instandhaltung, Fahrweise, Fahrprofil, Fahranforderungen usw. usw.

Weiß gar nicht wo ich aufhören soll.

Als ich anfing hatte ich null Kohle, aber im Jahr durchschnittlich 2-4 Autos verbraucht.

Die haben alle nix gekostet, einer gar nur 50 Mark vom Schrotti, da haben dann aber auch schon mal Penner drin übernachtet weil sich die Kiste nicht abschließen lies.

Könnte noch jede Menge zu solchem Müll erzählen.

Aber das bringt dich auch nicht weiter. Du musst dir das selber durchrechnen ob du dir sowas leisten kannst.

So schwer ist das nicht der halbwegs mit Zahlen umgehen und auch rechnen kann,.

wenn du Fragen zur Technik oder zu bestimmten Angeboten hast immer gern, komm rüber.

Aber was du dir leisten kannst oder nicht entscheidest du für dich ganz allein.

Meine Meinung zu deiner Budgeteinordnung und deine Prioritäten hatte ich schon kund getan.

daher hat sich das jetzt auch für micht.

Ich hoffe, du triffst ein weise Entscheidung. Du musst für dich wissen was dir was für wie viel wert ist.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:13:27 Uhr:


Grundsätzlich hab ich verständniss aber sollte doch dann die Frage an einem konkreten Objekt aufgehängt sein und keine Frage der Allgemmeinkosten, denn diese sind doch sehr sehr individuell.

Angefangen bei Steuern, Versicherungen, Zustand für die Instandhaltung, Fahrweise, Fahrprofil, Fahranforderungen usw. usw.

Weiß gar nicht wo ich aufhören soll.

Als ich anfing hatte ich null Kohle, aber im Jahr durchschnittlich 2-4 Autos verbraucht.

Die haben alle nix gekostet, einer gar nur 50 Mark vom Schrotti, da haben dann aber auch schon mal Penner drin übernachtet weil sich die Kiste nicht abschließen lies.

Könnte noch jede Menge zu solchem Müll erzählen.

Aber das bringt dich auch nicht weiter. Du musst dir das selber durchrechnen ob du dir sowas leisten kannst.

So schwer ist das nicht der halbwegs mit Zahlen umgehen und auch rechnen kann,.

wenn du Fragen zur Technik oder zu bestimmten Angeboten hast immer gern, komm rüber.

Aber was du dir leisten kannst oder nicht entscheidest du für dich ganz allein.

Meine Meinung zu deiner Budgeteinordnung und deine Prioritäten hatte ich schon kund getan.

daher hat sich das jetzt auch für micht.

Ich hoffe, du triffst ein weise Entscheidung. Du musst für dich wissen was dir was für wie viel wert ist.

Vielen Dank für deine Meinung!

"bin ich in meinem Freundeskreis mit der Anzeige was arbeitet neben der Schule"

Österreichisch und dann noch Autokorrektur - hat ein wenig gedauert, das zu verstehen. Du bist der Einzige, der in deinem Freundeskreis neben der Schule arbeitet. Finde ich gut.

Aua, jetzt hab ich es auch verstanden. Danke Peter.

Und ich merke grad wo ich meinen Text noch mal lese das mit meiner Klappatur was nicht stimmt.

Ist ja so einige verqueer🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen