Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Tja, das sieht bereits mit der Einrundung (grün) von der A-Säule in die Motorhaube recht abschließend fertig aus.
Bzw. die Blende (rot) davor/darunter mit den aufgesetzten Wischerdüsen soweit erkennbar, recht unwahrscheinlich/"unfunktionell", dass diese nochmals überdeckt werden würde/könnte, wie z.B. mit der blau gestrichelten Linie hypothetisch angedeutet...
Am Bsp Meriva-B nebenan ist es zwar etwas anders, da sitzt tatsächlich eine schwarze Blende (nicht kratzfest !) an die Motorhaube abschließend dran, bzw. die Wischerdüsen hängen versteckt darunter aber auch hier ist nix gänzlich an Wischerarmen abgedeckt.
Als Fahrer und damit aus (meiner) der hauptsächlichen "Wahrnehmungsperspektive", ist das ganze recht harmlos !
Da sieht man tief unten am Scheibenrand nur den etwas emporragenden "Anflansch" des oberen, abgelegten Wischer.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Tja, das sieht bereits mit der Einrundung (grün) von der A-Säule in die Motorhaube recht abschließend fertig aus.
Bzw. die Blende (rot) davor/darunter mit den aufgesetzten Wischerdüsen soweit erkennbar, recht unwahrscheinlich/"unfunktionell", dass diese nochmals überdeckt werden würde/könnte, wie z.B. mit der blau gestrichelten Linie hypothetisch angedeutet...Am Bsp Meriva-B nebenan ist es zwar etwas anders, da sitzt tatsächlich eine schwarze Blende (nicht kratzfest !) an die Motorhaube abschließend dran, bzw. die Wischerdüsen hängen versteckt darunter aber auch hier ist nix gänzlich an Wischerarmen abgedeckt.
Als Fahrer und damit aus (meiner) der hauptsächlichen "Wahrnehmungsperspektive", ist das ganze recht harmlos !
Da sieht man tief unten am Scheibenrand nur den etwas emporragenden "Anflansch" des oberen, abgelegten Wischer.
Vom Fahrerplatz aus wirst Du es nicht sehen, da liegt verdeckt sicherlich der Schwarzdruck am Scheibenrand die Sicht auf das Gestänge. Aber mal ehrlich, man sieht das gesamte Wischergestänge und sogar die Luftansauggitter mit Spritzdüsen der Windlaufabdeckung. Schön ist das nicht, so viel Technik will ich von außen nicht erkennen.
Aber hast schon recht, die Karosserie wirkt in diesem Bereich relativ fertig. Mal sehen ob die Serie das wirklich so bringt 😕
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Was mir wirklich nicht gefällt sind die extrem sichtbaren Wischergestänge. Hoffentlich kommt da noch eine Kunststoffverblendung drauf, wobei auch diese nicht gerade schön wäre.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Yeah,
Panorama-Windschutzscheibe! Der Fake zeigt schon ganz gut, wo's hingeht. Hinten passt's noch nicht, da zeigen die Überreste der Crashtest-Fahrzeuge schon, dass es da eine andere Linienführung geben wird. Vorne wird man vermutlich etwas weiter von der Ampera-front abweichen. Aber so in etwa wird er auftreten!Gruß, Raphi
Moin, die Diskussion lassen wir jetzt mal im Keim ersticken würde ich sagen. Das Ding ist an der Stelle genau so unfertig wie sonst auch. Mir fallen dazu nur zwei Dinge ein:
1) Opel hat Designmäßig bei keinem der letzten Modelle enttäuscht, warum sollten sie hier anfangen, halbe Sachen zu machen?
2) Opel baut schon lange keine Wischerdüsen mehr AUF die Haube, das ist einfach unpraktisch und sieht nicht gut aus. Dementprechend kannst du sogar sicher sein, dass das keine endgültige Lösung ist, die du da siehst.
Gruß, Raphi
Find ich jetzt aber von dir schon etwas komisch, 1. Satz, "die Diskussion lassen wir jetzt mal im Keim ersticken"
Darauf legst du selbst dann aber (berechtigt wie jeder andere) mit deiner Argumentation einer bisher doch ganz netten Diskussion los+weiter, 1)....2)....;o)
Sollen/müssen wir jetzt dazu verstummen ?!?
Bzw. mit "sicher sein", weil darüberhinaus interna bekannt oder doch "nur" auf 1) + 2) gestützt ?!?
Ähnliche Themen
Die Wischerdüsen liegen übrigens schon jetzt auf der Abdeckung Windlauf -wie beim alten Modell auch - und sind aber 100% sichtbar.
Evtl. wird die Frontklappe ja noch weiter nach hinten gezogen, genauso gut wäre es aber möglich das der große Haubenspalt funktional nur so möglich ist. Stichwort Haubenöffnung.
Viel Interpretatuionsfreiraum also, der an dieser Stelle doch diskutiert werden darf, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Find ich jetzt aber von dir schon etwas komisch, 1. Satz, "die Diskussion lassen wir jetzt mal im Keim ersticken"Darauf legst du selbst dann aber (berechtigt wie jeder andere) mit deiner Argumentation einer bisher doch ganz netten Diskussion los+weiter, 1)....2)....;o)
Sollen/müssen wir jetzt dazu verstummen ?!?
Bzw. mit "sicher sein", weil darüberhinaus interna bekannt oder doch "nur" auf 1) + 2) gestützt ?!?
JA, IHR MÜSST!!!!! Ne mann, lies doch mal. Die beiden Argumente waren zur Bekräftigung der These gedacht, dass es einfach blödsinnig ist über etwas rumzuhirnen, von dem noch total unklar ist, ob das so bleiben wird. Im Gegenteil, es spricht alles dafür, dass es NICHT so bleiben wird. Was wurde da bei Astra und Insignia nicht für Energie verbrannt und am Ende standen alle da und sagten "was für'n schönes Auto". Davor wollte ich nur warnen 😉
Ansonsten darfst du selbstverständlich tippen was du willst. War ein Apell an die Vernunft, kein Befehl - steht mir ja auch absolut nicht zu 😉
@Pinkman: Ich weiß wohl, wo die Düsen bei meinem Auto sitzen. Diese sind faktisch nicht freiliegend verbaut. Sichtbar sollten sie wohl sein, sonst wird's nix mit dem Scheiben waschen 🙂 Der Punkt ist ja, dass die Haube clean ist, die Düsen da vor sich hinsprühen können, ohne die frischgewaschene Haube gleich wieder vollzuplörren (was war das nervig beim Vectra B!) und dass die Düsen windgeschützt sind. Das ist beim Zafira B der Fall und ich wette, dass es beim C genau so sein wird.
Interna kenn ich nicht, allerdings hab ich beim gewonnen Meriva-Presselaunch den ein oder anderen Opel-Ingenieur kennenlernen dürfen und weiß daher, dass die Kollegen schon genau wissen, warum sie tun, was sie tun und daher ein gutes Feature wenn irgend möglich beibehalten. Zudem hat man uns im Insignia-Blog damals auch schön gefoppt und ein Foto mit der Haube eines 5er BMWs (Referenz-Fahrzeug) veröffentlicht. Daraufhin ging genau dieses Diskussion los. Total anstrengend und überflüssig 😁
Gruß, Raphi
Also, ich habe ein bisschen den Überblick verloren, ob wir diese Bilder vom Innenraum schon hatten oder nicht. HIER trotzdem mal den Link dazu. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Also, ich habe ein bisschen den Überblick verloren, ob wir diese Bilder vom Innenraum schon hatten oder nicht. HIER trotzdem mal den Link dazu. 🙂
Im Ansatz kann man da schöne Alu-Einsätze in den Türgriffen erkennen, so wie auch im Lenkrad. Leider nicht erkennen kann man, ob es ein Flexrail geben wird. Da hoffe ich ja drauf!
Gruß, Raphi
Das Lenkrad wird das Standard-Ding seit Insigina (Astra-J, Meriva-B,...) sein.
Leider bei dem Bild auch nicht erkennbar, wie sich dann vermutlich gleichfalls gewohnt diesem Stil, Türtafel und Armaturenträger angeformt ineinander übergehen.
Eine FlexRail müßte wohl zu erwarten sein, dazu hatte man sich auch mal "halb-äußernd" positiv gezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Das Lenkrad wird das Standard-Ding seit Insigina (Astra-J, Meriva-B,...) sein.
Leider bei dem Bild auch nicht erkennbar, wie sich dann vermutlich gleichfalls gewohnt diesem Stil, Türtafel und Armaturenträger angeformt ineinander übergehen.Eine FlexRail müßte wohl zu erwarten sein, dazu hatte man sich auch mal "halb-äußernd" positiv gezeigt.
Ja, sicher wird es das selbe Lenkrad sein. Aber dass dieses Element so direkt in den Türgriffen vorkommt ist neu. Beim Insignia und Astra war das nur stilisiert.
Gruß, Raphi
Ps.: genaugenommen erinnert es mich an das OPC-Lenkrad des Insignia. Aber der Zafira C wird ja mehrere OPC-Anleihen haben.
Hhhmmm ?!?!?
Mußt du mir mal dick markieren (mit Edding ;o) was du genau meinst, wenn ich jetzt so alle bish. bekannten vergleiche...
Haben sie die gleichen Türgriffe/Griffschalen, Spiegelverstellung (letzteres Bauteil auch so'n uralt-wackler..)...
PS: Welche OPC-Anleihen meinst du im Weiteren ?!?
.......ich glaub das wird ein wunderschönes Auto😉😉😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Hhhmmm ?!?!?
Mußt du mir mal dick markieren (mit Edding ;o) was du genau meinst, wenn ich jetzt so alle bish. bekannten vergleiche...
Haben sie die gleichen Türgriffe/Griffschalen, Spiegelverstellung (letzteres Bauteil auch so'n uralt-wackler..)...PS: Welche OPC-Anleihen meinst du im Weiteren ?!?
Wie gleich?! Die sind doch grundlegend verschieden! Der Insignia hat eine umgekippte U-Form als Türgriff-Verzierung, der Astra hat "nur" dieses Blade-Motiv. Der Meriva hat nix und der Zafira scheint so eine Art Dreieck zu bekommen analog zum OPC-Lenkrad, bei dem die Alu-Intarsien im Gegensatz zum Standard-Lenkrad auch umlaufend sind. Isch hab da mal wat vorbereitet im Anhang.
Ob der Zafira aber wirklich diese umlaufende Form bekommt, kann man garnicht so genau erkennen. Vielleicht ist das alles auch nur in meinem Kopf - zumindest da sieht's aber gut aus :P
Gruß, Raphi
Ps.: Ah, ich weiß jetzt was du meinst. Du redest vom TürÖFFNER oder? Ich meine den HalteGRIFF 😉
Zitat:
Original geschrieben von rotsvetan
.......ich glaub das wird ein wunderschönes Auto😉😉😉Gruß
Ja, das denke ich auch!