Zählung der Insignia 2.8T mit defekter Steuerkette
Hallo zusammen,
es scheint so, als ob die Vorfälle mit defekten Steuerketten beim 2.8 V6 Turbo jetzt doch keine absoluten Einzelfälle mehr sind. Daher folge ich jetzt mal dem Beispiel aus dem OPC-Club Forum und erstelle hier eine entsprechende Umfrage. Hier soll jeder reinschreiben, der mit seinem 2.8T schonmal Kettenprobleme hatte. Am besten mit der Erstzulassung des Fahrzeugs, dem Kilometerstand und ob Opel sich an den Reparaturkosten beteiligt hat. Den gleichen Thread gibts im Vectra-Bereich.
Ich wünsche hier ausdrücklich KEINE Diskussion. Sonst geht die Übersichtlichkeit verloren. Einen Diskussionsthread gibt es HIER
Gruss
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von felix86
Hi.
Fahre zwar keinen 2,8T V6, aber beim 2,0 CDTi läufts mit der Steuerkette auch nicht unbedingt rosig.
Traurig, aber hier gehts NUR um den 2,8T!
PS: Der 2,0cdti hat einen Zahnriemen als Nockenwellentrieb!
Gruß Gerry
249 Antworten
Und noch einer...
Ez 12/2009
45.000 km
26.03.2012 das erste ruckeln, leistungsverlust.
Heute morgen motorkontrolleuchte, Ersatzteile sind bestellt, Einbau nächste Woche.
Meine Kette war bei ca 40Tkm im Eimer.
EZ02/2010. OPC.
Also meiner hat 70tkm auf der Uhr und zum Glück noch keine Probleme. Mich würde aber mal interessieren was sowas kostet. Damit ich die Kohle schon mal ins Handschuhfach legen kann. :O)
Zitat:
Original geschrieben von jxxss
Also meiner hat 70tkm auf der Uhr und zum Glück noch keine Probleme. Mich würde aber mal interessieren was sowas kostet. Damit ich die Kohle schon mal ins Handschuhfach legen kann. :O)
Bitte den Diskussionsthread nutzen damit es hier übersichtlich bleibt.
Danke und Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
hallo zusammen
zuerst kompliment an dieses forum, hat mir schon viel geholfen!
hat mich nun auch erwischt. sollte nächste woche fertig sein. 100% kulanz. neue steuerkette soll laut händler von besserer qualität sein.
fz daten:
2,8 v6
ez 05/10
58'000 km
gruss aus der schweiz
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hallo zusammen,es scheint so, als ob die Vorfälle mit defekten Steuerketten beim 2.8 V6 Turbo jetzt doch keine absoluten Einzelfälle mehr sind. Daher folge ich jetzt mal dem Beispiel aus dem OPC-Club Forum und erstelle hier eine entsprechende Umfrage. Hier soll jeder reinschreiben, der mit seinem 2.8T schonmal Kettenprobleme hatte. Am besten mit der Erstzulassung des Fahrzeugs, dem Kilometerstand und ob Opel sich an den Reparaturkosten beteiligt hat. Den gleichen Thread gibts im Vectra-Bereich.
Ich wünsche hier ausdrücklich KEINE Diskussion. Sonst geht die Übersichtlichkeit verloren. Einen Diskussionsthread gibt es HIER
Gruss
Jürgen
Hallo
ich habe einen Insignia 2,0 Turbo Cosmo BJ.2009
1. 10000 KM Sitzheizung Defekt
2. 15000 KM das gleiche wieder
4. 25000 KM Handbremse Spint
5. 30000 KM das gleich wieder
5. 45000 KM Motorleuchte
6. 47000 KM Motorleuchte
7. 54000 KM Turboladerschaden mit Grümmer
8. 56000 KM Steuerketten Schaden
und immer muss ich mit Bezahlen
na ja Tolles Auto
Mich hat's auch erwischt.
2.8 V6 260PS
BJ Sep/2008
KM 65000
Fehlermeldung "Fahrzeug warten", Leistungsverlust. gelbe Motorsteuerung leuchtete auf.
Diagnose: Steuerkette gelängt und Turbolader defekt.
Heute kam der Anruf vom FOH, Steuerkettewechsel und Lohn wird zu 100% übernommen. Turbolader und Lohn zu 50%.
Das Fahrzeuge ist auf Autogas umgerüstet.
2,8 V6
Baujahr 09/2009
41.000 KM
Nach mehrmaligem Leistungsverlust, "Fahrzeug demnächst warten" und bei der Opel eigenen Testfahrt ging noch die gelbe MKL an.
Ketten werden erneuert, obwohl der dafür bestimmte Fehlercode nicht im Steuergerät abgelegt wurde (jedoch falsche Steuerzeiten = mechanisches Problem).
Auch ich bin dabei...
2,8 V6
EZ 03/2009
52.500 km
Di. 21.08. gelbe MKL brennt zum ersten Mal - vorher (seit ca. 2 - 3 Wochen) sporadisch Leistungsverweigerung festgestellt, vor ca. 2 Wochen einmalige Anzeige: "Fahrzeug demnächst warten".
Fr. 24.08. gelbe MKL brennt erneut
Di. 28.08. Termin FOH (seither eifriger Leser dieses und ähnlich gelagerter Threads im Forum - vielen Dank für die hilfreichen Infos)
Do. 30.08. Begutachtung Reiseingenieur Opel - Diagnose: Steuerketten gelängt, Austausch erforderlich.
Mo. 03.09. Termin FOH (vs.)
Hallo
2,8 V6
Bj 11/2009
44000Km
Meiner ist seit heute auch dabei. Steuerkette 1.Zylinderbank gelängt.
Heute Abend anruf vom FOH Morgen wird Kulanzantrag gestellt.
Hoffe Opel zeigt sich kulant.
Mfg Eddy
Heute Nachricht vom FOH bekommen Steuerketten müssen raus.
Opel übernimmt 100% Kulanz ich hoffe dann ist alles gut.
Mfg Eddy
Hallo zusammen,
toller aber gleichzeitig auch trauriger Thread: Hätte doch bei BMW bleiben sollen:
70.000 KM
2,8, 4x4, V6
Steuerkette gedehnt, Autausch
Krümmer wechseln (??)
Hab noch keine Antwort vom FOH erhalten. Ist es bedenklich so noch ein paar Tage weiterzufahren?
Danke!!
Zitat:
Ist es bedenklich so noch ein paar Tage weiterzufahren?
ich denke nicht. fahr erstmal weiter.
Mich hat es auch erwischt, knapp 80.000 km.
Symptome:
- Leistungsmangel dann wieder normale Perfomance
- nach 3 Tagen ging MKL an
- ganz selten sprang der Motor im kalten Zustand auch verzögert an
Geht über Kulanz, bin gespannt wie lange die Reparatur dauert.