Z4 vs. 350Z

BMW Z1 E30 (Z)

Hi ich bin neu hier,
ich bekomm meinen Z4 3.0 im Februar, fahre zur Zeit noch nen TTC mit 180PS und ein bisschen SchnickSchnack dran......
habe heute nen Nissan 350Z gefahren, der absolute Oberhammer nur der Verbruach war ne Katastrophe......
rein vom Fahren fand ich den 350Z fast besser als den Z4!!
Was meint ihr????

142 Antworten

@ Geohh

So als kleiner Tip von MT-Oldie zu MT-Newbie:

Es macht nicht wirklich Sinn, auf einen über 3 Jahre alten Thread zu antworten. 😉

Gruß
Frank

ne nich wirklich , aber der gute ist ja erst seit gestern angemeldet und wird über die suchfunktion ( ich nehme an sein auto als suchbegriff ) mal was dazu gesagt haben....

ergo macht nüscht

frohes fest allerseits

Hat ja auch keiner behauptet, dass das Auto zum sparen ist. Wenn aber andere Autos der selben Klasse 4 Liter weniger verbrauchen dann....

Nenn mir ein Auto mit 3,5 liter Hubraum das im realen Stadtverkehr unter 12 liter verbraucht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geohh


Nenn mir ein Auto mit 3,5 liter Hubraum das im realen Stadtverkehr unter 12 liter verbraucht...

Du verstehst das nicht oder? Der Nissan verbraucht im Stadtverkehr übrigens 16,8 Liter / 100km !!!

woher willst du das wissen? fährst du einen 350z?

wenn du keinen 350z fährst oder eine zeitlang gefahren bist, dann brauchen wir hier erst garnicht weiter zu diskutieren.
das was du hier im i-net aufgeschnappt hast interessiert mich nicht.
ich fahre nur stadtverkehr und komme immer über 550km mit einer 80 liter tankfüllung aus bevor zum ersten mal meine reservelampe aufleuchtet und selbst dann sind noch knappe 10 liter im tank drin.
kannst ja selber ausrechnen wieviel ich verbrauche.

@ Geohh

Zuerst - man kann hier auch ein Posting editieren und muss nicht zwei hintereinander schreiben.

Was deinen Verbrauch angeht - die 13l/100km halte ich bei normaler Fahrweise bzw. Stadtverkehr für realistisch. Je nach Verkehr oder Aussentemperatur mag dieser Wert noch etwa schwanken, entspricht aber ansonsten dem, was man von einem V6 kennt.

Nun zu deinem Erlebnis mit dem Z4 - schon mal daran gedacht, dass dieser einfach nicht voll beschleunigt hat?

Zumindest laut allen mir bekannten Tests sind der Z4 (231PS) und der 350Z (280PS) gleich schnell (Beschleunigung + Vmax). Der neue Z4 (265PS) ist dagegen oberhalb 100 km/h minimal schneller als der neue 350Z (301PS).

Da sich die Differenzen im niedrigen Zehntelbereich bewegen, dürfte in der Praxis null Unterschied feststellbar sein bzw. ein Vor- oder Nachteil einzig und alleine auf das Konto des Fahrers gehen. Sogesehen kann man also davon ausgehen, dass dein Erfolgserlebnis darauf zurückzuführen ist, dass der Z4-Fahrer einfach keine Lust hatte, mit Dir Rennerles zu fahren. 😉

Wieso Dich dieses Thema derart beschäftigt, ist mir allerdings ein Rätsel. Erfreue Dich deines Autos und dem Umstand, dass es hinsichtlich Fahrleistungen zum oberen Viertel im Straßenverkehr gehört.

Gruß
Frank

Wieso denn beschäftigt? Nur weil die geschichte hier 2-3 Jahre alt ist kann man trotzdem noch posten oder nicht? Warum wird die Sache denn hier nicht einfach gelöscht wenn dich das ganze hier nervt?
Glaub mir mal, so wie der auf der Baustelle gedrängelt hat, hat er auf der freien Bahn voll Stoff gegeben 🙂
Und nur zur Info der neue 350Z hat 313 ps 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Geohh

Zuerst - man kann hier auch ein Posting editieren und muss nicht zwei hintereinander schreiben.

Was deinen Verbrauch angeht - die 13l/100km halte ich bei normaler Fahrweise bzw. Stadtverkehr für realistisch. Je nach Verkehr oder Aussentemperatur mag dieser Wert noch etwa schwanken, entspricht aber ansonsten dem, was man von einem V6 kennt.

Nun zu deinem Erlebnis mit dem Z4 - schon mal daran gedacht, dass dieser einfach nicht voll beschleunigt hat?

Zumindest laut allen mir bekannten Tests sind der Z4 (231PS) und der 350Z (280PS) gleich schnell (Beschleunigung + Vmax). Der neue Z4 (265PS) ist dagegen oberhalb 100 km/h minimal schneller als der neue 350Z (301PS).

Da sich die Differenzen im niedrigen Zehntelbereich bewegen, dürfte in der Praxis null Unterschied feststellbar sein bzw. ein Vor- oder Nachteil einzig und alleine auf das Konto des Fahrers gehen. Sogesehen kann man also davon ausgehen, dass dein Erfolgserlebnis darauf zurückzuführen ist, dass der Z4-Fahrer einfach keine Lust hatte, mit Dir Rennerles zu fahren. 😉

Wieso Dich dieses Thema derart beschäftigt, ist mir allerdings ein Rätsel. Erfreue Dich deines Autos und dem Umstand, dass es hinsichtlich Fahrleistungen zum oberen Viertel im Straßenverkehr gehört.

Gruß
Frank

Tja, was soll ich sagen... in meinem beschaulichen Städtchen gibt es 2 350Z Fahrer und beide kommen nicht mit. Vermutlich kriegen die Bammel in den Kurven oder sie haben einfach keine Lust, mit mir zu spielen. 😁

@ Geohh

Wenn ich in einer Baustelle einen Trödler und "Linke-Spur-Blockierer" vor mir habe, dann drängel ich evtl. auch mal etwas. D.h. aber nicht, dass ich dann bei freier Bahn automatisch Vollgas gebe. Aus dem Alter bin ich vermutlich schon ein Weilchen raus. 😉

Gruß
Frank

@NOMDMA

Ich hab ja auch nicht dich gemeint, oder warst du der Z4 Fahrer? 🙂
Wer sagt denn das ich auf der linken Spur war und getrödelt hab? Wenn auf der Baustelle 80 erlaubt sind dann fahr ich auch meine 80.
Erst sagst du das du auch ab und zu drängelst und dann meinst das du aus dem alter raus bist bei freier Bahn Stoff zu geben. Du widersprichst dich ein bißchen findest du nicht?

@Agimar

Wie du schon gesagt hast die haben keine Lust oder Angst 🙂

Nordschleife

350Z 8:26/146.561 km/h
Z4 8:32/144.844 km/h

überzeug dich selbst

http://www.geilekarre.de/forum/ftopic3596.html

@ Geohh

Wenn ich in einer Baustelle anstatt erlaubter 80 lieber 100 fahren möchte, dann hat dies sicherlich eine andere Qualität als "Tacho 272" im unbegrenzten Bereich. Nachvollziehbar, oder? 😉

Gruß
Frank

Aber du verstösst dann gegen das Gesetz und ich nicht.
Man darf auch nicht vergessen das auf einer Baustelle Menschen arbeiten und die Spuren auf 2 m beengt sind.
Das risiko ist viel höher einen Menschen schaden zuzufügen als auf freier Bahn mit höherem Tempo.

@ Geohh

Meine 100 km/h in der Baustelle sind genauso wenig zulässig, wie Deine 250 km/h auf dem nachfolgenden unbeschränkten BAB-Teilstück. Nur greifen hier a.) unterschiedliche Paragraphen und b.) ist das Gefährdungspotential bei meiner Aktion geringer. Aus genau diesem Grund wäre es im Fall aller Fälle auch bei mir eine OWI, während Du Dich bereits im Straftatsbereich bewegst (natürlich nur, sofern etwas passiert oder es zu einer Verkehrsgefährdung kommt).

Unabhängig davon - es steht keinem von uns zu, den jeweils anderen aktiv zu "Bevormunden" (Spur blockieren etc.). Wenn also jemand in der Baustelle schneller fahren möchte, musst Du das Rechtsfahrgebot beachten und ihn ziehen lassen. Es steht Dir aber frei, ihn wegen einer Geschwindigkeitsübertretung anzuzeigen (wenn auch ohne Aussicht auf Erfolg). Gleiches gilt für mich - so lange Du mich nicht gefährdest, kann ich nichts gegen Deine 250 ausrichten.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen