Z3 M ...für meine Schwester ?!

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo allerseits!

Mal ne ernst gemeinte Frage:
Meine Schwester will sich einen Z3 Roadster kaufen.
Einverstanden. Aber sie will sich unbedingt die
M-Version kaufen. Dagegen hab ich prinzipiell auch
nichts.
ABER ich hab eben Angst um sie, weil sie oft sehr
unvorsichtig bzw. verträumt fährt. Und da hab ich
echt keine Lust, dass sie mit so einem Wagen
gegen den nächsten Baum klatscht. Ich meine, sie
fährt eigentlich sehr gut, nur wenn ich sie mal nicht
im Auto unterhalte, oder (so denke ich) wenn sie
alleine fährt, dann merkt sie nicht mehr was um
sie herum passiert!

Nagut. Sie ist alt genug (27) ihre eigenen Entscheidungen
zu fällen, und so ein schwarzes Cabrio würde einer jungen,
hübschen Blondine doch ganz gut stehn 😉 ABER bitte nicht der M!

Wie kann ich sie beeinflussen, bzw. davon zu
überreden, dass ihr auch schon ein 1,9 oder 2,2l
reichen wird ?!?!? Momentan fährt sie einen
silbernen 320Ci (E46).

Kann mir jemand bei diesem (nicht technischen) Problem weiterhelfen ????

Danke,
yambaaa

23 Antworten

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie bei 200 km/h noch verträumt fahren wird... Verträumt fährt sie wohl eher, wenn überhaupt - ich kenne sie ja nicht - im "normalen" Cruisingtempo, und da gefährdet sie der M-Motor nicht mehr oder weniger als jeder andere.
Gut dass sie nicht über ein Motarrad nachdenkt - dass würde Dich wahrscheinlich gar nicht mehr schlafen lassen...

Hi, Yambaaa -

eine recht ungewöhnliche Frage .. aber durchaus interessant 😉

Eines vorweg: kann es sein, dass Du unterschwellig ein paar Vorurteile oder aber Fehleinschätzungen mit Dir trägst und dann auf Deine Schwester projezierst? Ich meine, die Tatsache, dass Du Dir Sorgen um sie machst, ist ja nett und geschwisterlich auch völlig in Ordnung, aber glaubst Du nicht, dass sie sich selbst entscheiden muss, was sie fährt?

Unfälle wegen Träumereien finden auch mit weniger stark motorisierten Fahrzeugen statt, das ist keine Frage der PS.
Es ist allerdings so, dass mehr PS auch ab und an zu flotterem Fahren verleiten - aber das ist kein Grund, jemandem ein solches Auto vorzuenthalten. Hat Deine Schwester denn schon Unfälle gebaut und war selbst Schuld daran? Oder hast Du ernsthafte Zweifel daran, dass sie überhaupt Auto fahren sollte?

Wenn Du nur eine Frage davon mit "Nein" beantworten kannst, lass sie doch fahren. Ich wollte beim Z4 auch die höchste Motorsierung, die es gab, um im Fall der Fälle davon Gebrauch zu machen.
Man fährt nicht zwingend unvorsichtiger, nur weil man mehr PS hat. Der Rest ist fahrerische Selbsteinschätzung und steht außerhalb der Abhängigkeit eines Modells, so glaube ich.

Du schreibst, dass sie einen E46iger fährt und nun den M-Zetti will. Sie hat doch genug Fahrpraxis mit der Limousine gesammelt und will nun mehr. Das erinnert mich stak an meine Geschichte: ich hatte den 325i als Neuwagen (2003 gekauft) und wollte doch mehr. Bereut habe ich es bis heute nicht, wennglech man die beiden schlecht vergleichen kann.

Frag doch Deine Schwester, ob sie an einem Fahrsicherheitstraining mitmachen möchte - das nutzt Ihr was, die Versicherungen belohnen das oft und Du hast ein gutes Gefühl.

Ansonsten gilt: lass sie ihre eigenen Entscheidungen treffen, sie ist wahrlich alt genug 😉

Liebe Grüße, Verena

Zitat:

Wie kann ich sie beeinflussen, bzw. davon zu
überreden, dass ihr auch schon ein 1,9 oder 2,2l
reichen wird ?!?!?

Gib ihr nen M mit 1.9er Modellschriftzug zu fahren. Ne andere Möglichkeit sehe ich nicht... davon mal abgesehen will mir nicht einleuchten, warum der M beim verträumten Fahren gefährlicher sein soll.

Gruß

Wenn sie sich einen M kauft, dann schenke ihr bitte ein Drifttraining!!! Ohne das landet sie bestimmt beim nächsten Regen im Straßengraben!

Wenn jemand verträumt fährt und über 300Ps ohne ASC unterm Hintern hat, dann ist das Heck, besonders beim Driftgerät Z3, ganz schnell weg.
Erst gestern habe ich wieder einen "Spezialisten" gesehen, der fast gegen eine Laterne geknallt wäre! Und das mit einer alten, normalen C-Klasse.

Ein e46 320i ist da langweilig gegen, der geht selbst mit ausgeschaltetem DSC aufgrund des fehlenden Sperrdifferentials kaum hinten weg!

Ansonsten kann ich nur empfehlen einen der letzten M mit DSC für deine Schwester zu suchen. Der ist bestimmt um Welten einfacher zu Fahren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn jemand verträumt fährt und über 300Ps ohne ASC unterm Hintern hat, dann ist das Heck, besonders beim Driftgerät Z3, ganz schnell weg.

Das halte ich für eine Legende. So latschen nur komplette Vollidioten aufs Gas.

Stimmt leider

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


 

Das halte ich für eine Legende. So latschen nur komplette Vollidioten aufs Gas.

Hi , stimmt leider doch , hat meine Freundin sogar mit meinem alten 1.8er bei Regen geschafft ( 180 Grad ! der hat im Gegensatz zu meinem 3.0i nämlich keine elektronische Kontrolle und wenn man die beim 3.0i ausschaltet , dreht der schon etwas beim Beschleunigen , wenn auf einer Seite ein Gullideckel ist )

Wenn man das weiß , kann sich eine Frau natürlich genauso wie ein Mann drauf einstellen - dann fährt man halt vorsichtiger bei Regen .

Gruß

Warum will sie denn speziell den M? Aus optischen Gründen oder wegen dem Motor?
Verträumt schnell fahren geht schon wegen der Windgeräusche nicht mehr 😉
Und unter 3-4000 Umdrehungen fährt er sich nicht viel nervöser als ein 2.8er oder 3.0er. Wenn sie sich einmal an Kupplung und Gas gewöhnt hat, seh ich da auch keine großen Probleme. Das Auto ist meiner Meinung nach überhaupt keine Heckschleuder alá Elfer. Selbst bei durchdrehenden Rädern bleibt er noch sauber in der Spur. Vom Lupo würde ich vielleicht nicht direkt umsteigen, aber bei einer erfahrenen BMW-Fahrerin sehe ich da keinerlei Gefahren. Wenn´s finanziell kein Problem ist, würde ich mich E36/8 anschließen und ihr die "Facelift"-Version mit kastriertem E46 M3-Motor und DSC empfehlen. Hat im Fall der Fälle halt noch keine kleine Sicherheitsreserve.

Danke vielmals für die vielen und schnellen Antworten, aber ich hab da noch was zu sagen:

Also erstens habe ich keinerlei Vorurteile gegenüber Frauen am Steuer. In meinem Bekanntenkreis gibt es genügend Frauen, die (meiner Ansicht nach) besser fahren, als so manch ein geübter Mann.
Aber das ist nicht das Thema.

Meine Schwester hatte in den letzten Jahren schon ein paar Unfälle (3 in 9 Jahren), und bei einem ist sie nur knapp mit dem Leben davongekommen (mit 170 auf der Autobahn ins Schleudern gekommen, und sich anschließend 5-6mal überschlagen - und das nur weil sie mit dem Schiebedach rumgespielt hat). Außerdem ist sie bei jedem Unfall selbst schuld dran gewesen. Und das schlimme dran ist, dass es immer Unfälle waren, die aus Leichtsinn oder Unaufmerksamkeit passiert sind. Trotzdem liebt sie Autofahren, und will halt was "fetziges". Versteh ich ja. Aber ich mach mir eben ziemlich sorgen um sie.

Mal schaun, vielleicht setz ich sie mal in einen 2.8er rein, wo hinten ein M drauf steht - mal schauen ob sie es merken wird... Und selbst wenn...im gegensatz zu ihrem 320 CI ist das schon ein merklicher Unterschied!!!

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Und unter 3-4000 Umdrehungen fährt er sich nicht viel nervöser als ein 2.8er oder 3.0er. Wenn sie sich einmal an Kupplung und Gas gewöhnt hat, seh ich da auch keine großen Probleme. Das Auto ist meiner Meinung nach überhaupt keine Heckschleuder alá Elfer. Selbst bei durchdrehenden Rädern bleibt er noch sauber in der Spur.

Manchmal frage ich mich ob die angegebenen Autos hier stimmen...

Der M ist als Z ohne ASC eine Heckschleuder die seinesgleichen sucht*. Wer im Regen mal im 2. Gang auf der Geraden ordentlich aufs Gas getreten hat, der wird gemerkt haben, dass das Auto komplett ausbricht. In einer Kurve ungeübt führt das mit Garantie in den Graben, Baum .

Ein M wird u.a aufgrund der "Bissigkeit" (Motor, Antriebsstrang, Fahrwerk) so gut wie nie von einer Frau gefahren.

Ansonsten rate ich zu dem Auto. Es gibt nicht mehr viele Modelle, die so viel Nähe zur Straße vermitteln und im Grenzbereich den Fahrer fordern.

* Das ist nicht nur meine Erfahrung sondern auch in den Tests in Fachzeitschriften aus den Jahren 97/98 so geschrieben worden.

Ich kann nur zustimmen:

Der M Roadster bzw. das M Coupe ist bei Nässe mit äusserster Vorsicht zu geniessen!!! Auch im 3. Gang drehen die Hinterräder durch, und selbst in einer wirklich sehr sehr langsam gefahrenen Kurve bricht er bei Nässe beim kleinsten Gasstoss aus! Wenn jemand nicht wirklich vorsichtig ist (bei Nässe) hat er sich ganz schnell gedreht.

Grüsse,

Armin

Werner, du bist ja der große MMeister hier. Mit dem M kann man problemlos einen Dreher bauen - aber darauf muß man es entweder anlegen (Grenzbereich) oder sich reichlich dämlich anstellen und dabei alle Alarmsignale konsequent ignorieren.

Yambaaa, wenn deine Schwester so gefährlich lebt/fährt, ist so nen Roadster vielleicht nicht das richtige Auto. Ich meine wegen Knautschzonen und so.

Gruß

Hi Bleifussindianer,

ich glaube du bist bei Nässe noch keinen M Roadster oder Coupe gefahren, denn sonst würdest du sowas nicht behaupten!

Ich bin schon ein paar andere Autos mit viel PS und Hinterradantrieb gefahren, aber so eine Schleuderkiste (bei Nässe!) wie den hier hatte ich noch nicht. Ich würde schätzen, das man mit 90% aller Autos im Regen schneller in die Kurve und vor allem rausbeschleunigen kann, als mit meinem jetzt.

Werner, was meinst du?

Grüsse, Armin

Der M-Roadster liegt wesentlich höher in der Versicherung:

Versicherungseinstufung

Und die Unfallgefahr ist ebenso wesentlich höher. Der Z3 ist mit einem 3er überhaupt nicht zu vergleichen. Das Gewicht ist wesentlich kleiner und somit auch die Gefahr der durchdrehenden Räder.

Bei uns im Umkreis ist ein Vater mit seinem Sohn im M-Roadster gestorben, weil er bei Nässe zu sehr auf Gaspedal getreten hatte.

Ich kann mal die Bilder des Unfalls suchen, wenn ich sie wieder finde. Gerade beim M-Roadster muss man wirklich fahren können.

Ein Fahrsicherheitstraining genügt da nicht, es geht um die allgemeine Einstellung im Straßenverkehr, fährt sie sonst umsichtig? Fährt sie sicher? Aggressivität und Drömmelei sind beides nicht ok.

Ich teile die Bedenken, einer verträumten 320-Fahrerin einen M-Roadster in die Hand zu drücken.

Und hier psychologische Hinweise zu geben, ob man als Bruder eigene Vorurteile von der Entscheidung abhängig macht, finde ich nicht in Ordnung.

Hallo,
ich habe seit einigen Jahren den M-Roadster und kann bestätigen, dass er bei nasser Fahrbahn sehr sensibel reagiert. Wer da nicht darauf vorbereitet ist und die häufig schlagartigen Reaktionen kennt, "dem geht schell die Straße aus". Nicht umsonst sind beim M hinter der hinteren Stoßstange Gewicht von insgesamt 13 Kg angeschraubt.
Ich vermeide deswegen, ihn bei Regen zu fahren (muß ich auch nicht mehr), da man dann "keinen Blumentopf mehr gewinnen" kann.

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen