Z3: Fk Gewinde eingebaut und Scheinwerfer weniger als 50cm vom Boden! Brauche Rat!!!

BMW Z1 E30 (Z)

hallo,
habe mein fk gewindefahrwerk in dem tüv geprüften bereich eingestellt.
ist jetzt ca. 65mm tiefer vorne, hinten ca. 40mm!
die scheinwerferunterkante ist aber lediglich 45cm vom boden entfernt, aber laut gutachten müssen es 50cm sein!
ich könnte das fw noch tiefer schrauben laut gutachten.
wie passt das zusammen?
wie tief sind eure zettis, und wieviel cm habt ihr zwischen scheinwerferunterkante und boden?

danke für eure hilfe im voraus!!

gruß benjamin

18 Antworten

Du misst falsch! gemessen wird an der scheinwerferlichtaustrittskante. Wart bis dunkel is, fahr an ne ebene fläche und mach dein licht an. Halte nen meterstab davor.. ab da, wo das licht anfängt, wird gemessen. Sollten 500mm sein.

Hätte mal gern bilder von deinem geschoss.

Grüßle, Benny

meine eigene erfahrung ist, dass das mit den 50cm
abstand vom boden zur lichtaustrittsunterkante (nicht SW)
eher nicht so genau genommen wird (münchen), solange
alle anderen auflagen diesbzgl eingehalten werden.

mein mx war auch recht tief (click - hier noch VOR der finalen tieferlegung), es gibt
da ja auch was offizielles wegen der kennzeichen-mindesthöhe über dem boden...
das waren bei mir zum schluss keine 6cm 🙄

also - keine panik würde ich sagen.

mfg

hi benny,
du meinst da messen, wo das licht auf die wand fällt?
im gutachten steht aber "untere lichtaustrittskante"!
ich glaube aber nicht, dass das 5cm unterschied sind!
die scheinwerfer sind doch auch nicht so hoch!
kollege hat auch so ein problem.
hat nen civic mit 30er federn und auch weniger als 50cm.
hat deswegen keine plakette bekommen!
komisch oder!
irgendwas stimmt doch mit den gutachten nicht, oder?

gruß benny

HI Bierteufel 🙂

Also der Teufel meint da, wo das licht an der untersten kante nach draußen reflektiert wird.

Ich zeig es mal anhand des bildes ...
Du musst bis dahin messen wo der gelbe strich ist.

Du kannst die 50 cm damit umgehen, dass du zum Beispiel andere frontscheinwerfer einbaust wo die Unterkante quasi höher ist.
nur als bsp. Beim 3 er Golf hat man zum Beispiel die Golf 4 look eingebaut das hat nochmal 2 bis 3 cm gebracht
beim z kenn ich mich nicht so aus ...
sry ...

Kennzeichen muss min. 20 cm oder 25cm übern boden sein ... bzw. sollte +g*

@ 325-tpuring
sei froh ...
in Augsburg sind se strenger ...

Ähnliche Themen

hallo,
war bei der dekra und die haben es nicht eingetragen!
war bei bmw und da stand ein z3 mit original sportfahrwerk mit 48cm zu unterer lichtaustrittskante!
wie kann das sein?

gruß

Hi,
Dekra sind ja auch Ahnungslos.War da mal mit Motorrad,haben mich wegen Eintragung nach Hause geschickt.Bin von da aus zum Tüv und die haben gelacht und ohne Prob.eingetragen.
Ich werde aber gleich mal messen gehen.Ich habe H+R Gewinde drin.

Gruss
klauzzz

Also,
war jetzt neugierig.
Bei mir sind es 47cm auf Winterreifen.Mir kommt er so ein wenig höher vor.
Also unter 47cm.
Mein Rat.Fahr zum Tüv oder Tuner!!
Oder hochschrauben eintragen,runterschrauben ;-))

Gruss
Klauzzz

Tipp: leg' ein Blatt Papier auf den Scheinwerfer, dann siehst du die wirkliche Lichtaustrittskante.

Zitat:

Original geschrieben von Z3coupe3.0


Oder hochschrauben eintragen,runterschrauben ;-))

Sorry, aber der Tipp ist a) illegal und b) für die Tonne.

Die meisten Prüfer sind ja nicht doof und schreiben in die Papiere die Restgewindegänge.

Hi mcmak, 😉

Die meisten schreiben in die eintragung.. kotflügelkante bis mitte radnabe. Die kolegen in grün legen sich nicht so gern unters auto 😉

Grüßle

hallo,
habe festgestellt, dass es daran mitunter liegt, dass ich ganz schön viel keil habe!
wenn mir der tüv am freitag sagt, dass es zu tief ist, dann werde ich die ganze sache vorne etwas höher und hinten etwas tiefer schrauben.
der zetti meines vaters ist vorne 2,5cm höher, die lichtaustrittskante aber 5cm höher.
im fahrzeugschein wird die höhe des fahrzeugs neu eingetragen!
restgewinde wird wohl kaum irgendwo vermerkt, dafür ist wenig platz im fahrzeugschein!

gruß benjamin

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin_Z3


restgewinde wird wohl kaum irgendwo vermerkt, dafür ist wenig platz im fahrzeugschein!

Solange es noch Bäume auf dieser Erde gibt, wird es auch Zusatzzettel zum Fahrzeugschein geben, wenn der Platz nicht ausreicht.

hallo zusammen,
war gerade beim tüv und es wurde eingetragen!
nach der scheinwerferhöhe wurde nicht geguckt.
der prüfer sagte: "Is aber mächtig tief oder?"
er kontrollierte alle angaben aus dem gutachten, bis auf die höhe der scheinwerfer!
juhu, es ist drin!
es werden die maße zur kotflügelkante und die fz höhe eingetragen(+hersteller), der rest interessiert nicht!

jetzt aber die frage, was mache ich wenn ich die grünen anhalten?
und die nachmessen?

gruß benny

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin_Z3


er kontrollierte alle angaben aus dem gutachten, bis auf die höhe der scheinwerfer!

genau so hatte ich es dir oben bereits beschrieben...

denn bei mir war es absolut das gleiche.

🙄

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen